![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo und guten Morgen.... die Suzuki GS500 soll für den Tüv fertig gemacht werden, die Lampenmaske mit den Doppelscheinwerfern habe ich entfernt und einen originalen 200mm Scheinwerfer besorgt. Das Anklemmen bekomme ich hin, denke ich....aber wohin mit den ganzen Kabelsalat? (seht die Bilder)....wer kann mir einen Tipp geben...wie sieht es bei anderen aus? Foto 1.JPG Foto 2.JPG |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo! Stelle dich doch bitte erstmal vor! Zu deinem Problem: Hast du ein Verdrahtungsplan von deiner Maschine? Sind die Kabel noch Original? Grundlegend kannst du diese doch genauso verdrahten, wie du den Doppelscheinwerfer abgeklemmt hast. Vorher misst du noch die Kabel von er neuen Lampe durch, welche da zu welcher Lampe gehört. Zwei davon werden zum Standlicht gehören und drei zu der Hauptlampe. von den dreien ist wiederum eins für die Masse und die andren beiden jeweils für abblend und aufblendlicht. So war das ja bei dem doppelscheinwerfer ja auch. Außer hier kam keine Biluxlampe zum Einsatz. Grüße Forster |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi Forster, ja, sorry ich bin neu hier, ich habe mich angemeldet da ich mir Hilfe erhoffe, dass Motorrad ist eine GS500 von meinem Bengel, diese hatte beim Kauf unerlaubt eine Lampenmaske die ich entfernt habe, den originalen Scheinwerfer habe ich probiert und mit der Verdrahtung keine Probleme. Nur, wo bleibt der Kabelstrang und der ganze Kabelsalat der vorher in der Maske war? Im originalen SW ist kaum Platz dafür... Grüße aus dem Weserbergland (Villa Löwenherz) Ralf |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Da ich selber nicht solch eine Maschine habe, würde ich das aber mit Kabelbindern, aber mit genügend Kabel zum Lenken, am Rahmen befestigen. Grüße Forster |
#5
| |||
| |||
![]()
Da hab ich auch schon dran gedacht, bin aber der Meinung das sieht sehr unschön aus....am Besten ich mache jemand mit so einer Maschine ausfindig und schaue mir das mal genau an..... Forster!...Danke und schönes WE lg Ralf |
#6
| |||
| |||
![]()
Ich hatte auch mal ne GS500 und musste den Scheinwerfer wechseln. Du sagst ja die Verdrahtung bekommst du hin, die ganzen Kabel, samt Stecker, habe ich fast komplett in das Lampengehäuse bekommen. Lediglich ein Stecker habe ich nicht hineinbekommen, den ich daraufhin isoliert habe und hinter dem Scheinwerfer versteckt habe. Ist aber recht frimmelig, habe auch gut 2 Stunden dafür gebraucht, aber lohnt sich meiner Meinung nach |
#7
| |||
| |||
![]()
Hallo Ralf, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() du machst ja keinen Neubau .. sondern Rückbau ![]() ![]() also alles abschneiden was nicht gebraucht wird und den Rest in die Lampe ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Ralf mit den 3 "f" Es ist üblich, daß der ganze Kabelsalat im Scheinwerfer verschwindet. Wenn es nicht rein paßt, liegt es vielleicht daran, daß ein Kabelstrang von der Maske noch dabei ist? Ist auf dem Photo nicht ganz ersichtlich. Daß man den Kabelsalat kürzen kann, wurde hier ja schon "ausgiebig erörtert" ![]() BTW: Ich tu übrigens quetschen. Für´s Löten wär ich viel zu faul. Und mir is es scheißegal mit was für ´ner Zange, ätsch-bätsch ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Jep alles in den Scheinwerfer. Hab vorletztes Jahr alles aus meinem rausgefummelt gehabt weil ich an meiner eine Maske anbauen wollte :-)
__________________ SUZUKI GS 500 E Bj 99 Tank und Verkleidungsteile matt schwarz lackiert, Rahmen glänzend schwarz lackiert, LED Rücklicht schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fusssrasten schwarz, Polisport Halo LED Lampenmaske, IXIL Competition Range ESD, weiss reflektierende Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems- und Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn |
#10
| |||
| |||
![]()
Hallo Freunde.... na, wer ist denn ausser mir, bei dem schönen Wetter nicht am Mopped fahren? ;-) Mit der neuen originalen Lampe für die GS500 hat alles geklappt, die Kabelei passte wirklich ganz in das Lampengehäuse rein. Danke nochmal für die Tipps und Hinweise. Da ich kein Handbuch für das Mopped habe brauch ich noch einmal eure Hilfe: Schalte ich das Abblendlicht ein, leuchtet die Kontrolllampe für Fernlicht schwach, schalte ich Fernlicht ein wird die Kontrolllampe heller....ist das normal? Lg Ralf Geändert von ralfff (01.03.2014 um 11:19 Uhr). |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Hallo Jürgen, Standlicht habe ich garnicht angeschlossen....ist das für den TÜV relevant? Am Scheinwerfer sind 3 Kabel...Grün für Fernlicht....Braun für Masse....Weiß für Abblendlicht.... Da werde ich gleich mal die Masse woanders wegnehmen und sehen was passiert... lg Ralf |
#13
| |||
| |||
![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Was dran ist, muss auch funktionieren. Zu deinem Problem: Prüfe den Schalter mal, ob dieser Kommplett ausschaltet. Nicht das dort die Mechanik defekt ist und du am falschen Ort suchst. Grüße Forster |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
Hallo Forster.....hallo Jürgen.... die Schalter sind in Ordnung, schalten so wie sie sollen. Ich denke ich habe einfach das falsche Massekabel genommen... Wie funktioniert so ein Schalter, trennt er Masse oder den Strom? Ich werde es morgen ändern, und natürlich dann auch gleich das Standlicht anschliessen. Grüsse.... Ralf |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich und meine Suzi GS500 | Teufelchen88 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 31 | 16.06.2020 23:50 |
Verkaufe GS500 E | Janina | Kauf & Verkauf | 1 | 10.05.2012 19:12 |
Suzi GNX 250E | Neuling | Motorradtechnik | 2 | 15.07.2011 13:27 |
Suche Lenkerstummel für GS500 | Feryl | Kauf & Verkauf | 1 | 05.06.2011 17:11 |
neutrall lampe leuchtet nicht bei lerlauf | taucher262000 | Motorradtechnik | 2 | 24.01.2010 20:50 |