![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() aktuell fahre ich die Pirelli Diablo Strada und bin mit den Pneus auch sehr zufrieden. Da sie ja schon länger EOL sind, suche ich nun passenden Ersatz. Zwar könnte ich eine Mischbereifung in Kombination mit dem Angel ST aufziehen, allerdings sagt mir der Reifen nicht wirklich zu. Nach einer Recherche bin ich bei den beiden Pedanten aus dem Hause Metzeler hängen geblieben. Meine Fahrweise würde ich als sportlich bezeichnen. Neben gutem Handling und Grip ist mir auch eine relativ hohe Laufleistung wichtig. Eventuell hat jemand schon mit den Reifen Erfahrungen sammeln können? Liebe Grüße Geändert von sav (24.06.2015 um 08:03 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
hallo. Mein kumpel hat eine 600er gsxr und schwört auf den z8.ich bin im trockenen mal damit gefahren und sage nur spitze! nass oder Haltbarkeit weiß ich nicht. Gruß Jan
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
hab den Z8 seit 03/2014 auf meiner CBF600NA und es ist wohl der beste Reifen den ich bisher gefahren bin. Top Nassgrip, gutes Trockenverhalten, bis jetzt annehmbare Haltbarkeit
__________________ The Power of Dreams |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Vielen Dank für euer Feedback. @tobi-tj Wieviele Kilometer hast du denn schon ungefähr mit den Reifen abgespult? |
#5
| ||||
| ||||
![]()
bis jetzt ca 5000
__________________ The Power of Dreams |
#6
| |||
| |||
![]()
Der M7RR, soll laut Aussage von Metzler vergleichbar mit dem CSA2 sein, aber einwenig mehr auf Regen ausgelegt sein, sieht man aber auch an den entsprechenden Profil. Ist halt ein richtiger Allround reifen, wenn du überwiegend Straße fährst und nicht mal zügig auf der Rennstrecke bzw. beim Renntraining kann man den durchaus empfehlen. Eine gute Freundin fährt den auch, hielt bei sehr sportlicher Fahrweise knappe 4000Km... |
#7
| |||
| |||
![]()
Hi Daniel, warum nicht den Angel ST ... nen Bekannter (kein Zärtlicher) von mir hat den auf ner 900er Monster nach 8000 runtergemacht ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
@tobi-tj Danke, dann sollte er bestimmt ca. 8000 Kilometer schaffen. @Opa Generell bin ich für alle Reifen offen, laut Testberichten soll der Roadtec Z8 Interact eine etwas bessers Gesamtkonzept bieten. Aktuell habe ich Vorne noch 1,8 mm und Hinten 2,0 mm Profil. Die Frage die sich mir stellt ist halt die, ob es dann nicht einfach für mich optimaler wäre gleich auf Metzeler zu wechseln, da ich selbige auch mal ausprobieren wollte. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Na, dann haben Deine Reifen ausgedient. Eine Tagestour brauchst Du damit nicht mehr machen.
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Das ist mir klar, es ist nur so, dass ich nicht ganz soviel zum fahren komme wie ich es natürlich gerne würde. Eventuell könnten die Reifen diese Saison noch halten, wenn ich 3000 km abspule bin ich schon froh. ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Das ist natürliche Deine Sache. Du bist ja dafür verantwortlich. Die gesetzliche Grenze ist 1,6mm. Danach kostet´s Geld, und je nach Umständen, auch den Versicherungsschutz.
Geändert von ichdereric (24.06.2015 um 10:47 Uhr). |
#12
| |||
| |||
![]()
Punkte. Bußgeld Versicherung schutz. um 70 ct täglich zu sparen.. damit könnte man sich jedes Jahr neue schlappen holen.gruss jan
|
#13
| |||
| |||
![]()
Was mich wundert, 1,6mm ist die Grenze, hast aber noch 1,8 drauf. Es kommt doch stark drauf an, was du selbst für ein Fahrprofil hast und bei welchen Wetter du unterwegs bist. Ne Tour von 200-300km sollte noch drin sein, wenn du zumindest gesittet fährst. Vielleicht sogar noch mehr. Fährst du aber bei Regen, dann würde ich schon von der Hinsicht einfach schon wechseln. Die Rillen sind ja nicht ohne Grund drin ;-) |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe nie gesagt das ich unter der gesetzlichen Mindestprofiltiefe fahren würde, von daher kann ich die obige Diskussion gar nicht nachvollziehen. Versteht mich nicht falsch, ich bin der letzte der etwas gegen konstruktiven Content hat. ![]() @Forster Mein Problem ist einfach das ich keinen wirklichen Vergleich habe wie lange die Reifen noch halten könnten, da ich in den letzten Jahren einfach kaum zum fahren gekommen bin. 2013 - 1000 km 2014 - 500 km Dieses Jahr fing die Saison leider auch erst verspätet für mich an, konnte erst im Juni anfangen mit dem fahren und habe bis jetzt immerhin "gute" 400 km abgespult. ![]() Heute Vormittag bin ich ca. 170 km gefahren und habe nochmal nachgemessen. Vorne 1,8 mm Hinten 2,1 mm Dass der Vorderreifen die Saison durchhält bezweifel ich, der Hinterreifen könnte es eventuell schaffen. Geändert von sav (25.06.2015 um 13:26 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
Ich wiederrum würde andersherum denken. Ok, ich kenne deinen Fahrstil nicht. Aber wenn er doch eher sportlich ausgelegt ist, wird dein Hinterreifen vermutlich noch den Vorderreifen einholen. Oder zur gleichen Zeit runter sein. du hast also noch 0,2mm vorne. Da kannst du bestimmt noch 1500-2000 bei gesitteter Fahrt machen. Dennoch kann man das ja jeden Abend einfach kontrollieren. Ist ja kein Problem und schnell gemacht. Und wenn man beim Tausch ein wenig flexibel ist, würde ich das auch so machen. Nun kommt es natürlich auch noch drauf an, wie viel du fährst, wegen Bestellen des neuen. Aber an sich kannst du die neuen Pellen schon bestellen. Schaden tut es zumindest an sich nicht, wenn du sie dieses Jahr noch aufziehst oder direkt zur nächsten saison. Man sagt zwar, nach 5-6 Jahren sind die Reifen vom Alter her durch, aber nur, wenn die in der Sonne usw standen. Liegen die Kühl und trocken und ohne Licht, können die viel Länger halten. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Rahmenmaße oder Skizze oder ähnlichen Rahmen bla bla | Idushu | Motorradtechnik | 0 | 04.10.2014 23:59 |
Metzeler ME880 Marathon | sergej.mrz | Kauf & Verkauf | 0 | 14.10.2012 20:32 |
Shadow oder Intruder oder?? | Albiceleste | Chopper / Cruiser | 4 | 21.10.2010 08:58 |
Neue Socke (Metzeler) | Rolandtr | Motorradtechnik | 0 | 16.06.2009 23:49 |