![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebe Forumfreunde. Ich habe da mal eine Frage. Mein Motorrad hat angefangen blau zu qualmen. Ein Ölverbrauch ist deutlich zu merken. Nun habe ich aber eine andere Frage. Kürzlich habe ich meinen Zylinder hohnen lassen und das Kolbenspiel beträgt allerdings 0,6mm. Ist das nicht zu viel? Könnte es sein das er deswegen qualmt? Wenn er kalt ist übrigens mehr als wenn er warm ist. Danke im voraus |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Erstmal. Es wäre schön, wenn du dein Modell sagen könntest. Dann könnten Leute eventuell in Wartungsbüchern nach den Toleranzen schauen. Aber blauer qualm bedeutet, dass er Öl verbrennt. Das deutet ja auch der Verbrauch des Öles an. Wurden die Ventile vernünftig eingestellt, als gehohnt wurde? Wurde der Motor hochgehagt, ohne erstmal eingefahren zu werden? Funktioniert die Pumpe vernünftig? Ist hier alles Glaskugel lesen. Dir bleibt also wohl nichts anderes übrig, als den Motor nochmal aufzumachen. |
#3
| |||
| |||
![]()
Danke für die schnelle Antwort. Nein der Motor wurde nach dem hohnen geschont. Das Modell ist ein Einzylinder luftgekühlter 200ccm chinesischer Motor...also no Name ware. War zu anfang aber nicht so, also vor dem hohnen. Die Ventile wurden nicht angefasst. Einfach gehohnt und alles wieder moniert |
#4
| |||
| |||
![]()
Die Pumpe und alle anderen Bauteile funktionieren einwandfrei. Wenn der Motor gut warm wird ist der qualm nicht zu vernehmen. Also nur wenn man richtig hinschaut. Eine Wolke während der Fahrt sieht man also nur wenn er kalt ist. Bei Last qualmt er auch nicht. Nur wenn man Gas gibt und der Motor hochdreht kommt etwas mehr Rauch, doch sobald er die Drehzahl erreicht hat ist wieder nichts zu sehen.
|
#5
| |||
| |||
![]()
Die Kopfdichtung ist neu und meiner Meinung nach dicht. Die Ventilschaftdichtungen ebenfalls erneuert doch keine Veränderung zu sehen. Bin wegen dem Kolbenspiel skeptisch. Hab mitbekommen es sollte so bei 0,06mm liegen und nicht bei 0,6mm |
#6
| |||
| |||
![]()
Kontrolliere mal die Ventile. Wenn die passen, dann bleibt nur noch Kopfdichtung oder Kolben übrig.
|
#7
| |||
| |||
![]()
Welches Spiel meinst du nun genau. Das der Welle oder das der Ringe? Ich vermute, deine Ringe sind das Problem. Kann das sein, dass das noch die alten sind? |
#8
| |||
| |||
![]()
Der Kolben wurde mit den Ringen zusammen gegen größere getauscht. Ich meine den Abstand von Kolben zu Zylinderwand beträgt 0,6mm. Ist das nicht zu viel?
|
#9
| |||
| |||
![]()
Da scheint dein Kolben zu klein zu sein. Ich hab mal in meinem Wartungsbuch für die GPX nach dem Kolbenspiel gesucht und da ist ein spiel von 0,043-0,07mm angegeben. |
#10
| |||
| |||
![]()
Das scheint wohl auch das Problem zu sein. Solange er kalt ist ziehen die Ringe noch wenig Öl ab und es kommt viel in den Brennraum und wenn er dann warm ist halt weniger aber trotzdem etwas... Ein pfusch bei der hohnung. Diese Werkstatt suche ich bestimmt nicht noch einmal auf Danke dir |
#11
| |||
| |||
![]()
Naja, ich würde die Werkstatt schon aufsuchen, immerhin hast du Gewährleistung auf die Arbeit.
|
#12
| |||
| |||
![]()
Ich habe heute einen Austauschkolben gefunden, der 0,5mm größer ist. So könnte ich die Differenz von 0,6 auf 0,1mm reduzieren. Ist nicht das optimalste aber dadurch lässt sich bestimmt schon feststellen, ob er deswegen qualmte oder nicht. Halte euch auf dem Laufendem |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe Yamaha FZS600 Blau-Metallic EZ03 nur 16800KM **TOP** | HugoDeichmann | Kauf & Verkauf | 0 | 31.05.2013 16:48 |
NERVE Klapphelm »NH 5008« in rot-blau, NEU!!! | coolviper73 | Kauf & Verkauf | 1 | 25.03.2013 10:38 |