![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich habe anfang diesen Jahres im März eine Honda cbr 125 (jc50 -> dementsprechend mit einspritzung ) erworben. Leider Stand diese währed des erwerbs des führerscheins, der sich aufgrund meines tüv antrags lang hingezogen hat, fast 5 monate. Als ich sie am mittwoch dann wieder angeschmissen hab, sprang sie sofort an und lief auch, als ich dann aber losgefahren bin und das erste mal geschaltet hab, da lässt man ja logischerweise etwas gas weg, ich sogar ganz weil ich gucken wollte wie diese sich schaltet, ist sie ausgegangen. Sie sprang nach 2x erneutem starten wieder an, das ganze wiederholte sich ein paar mal bis ich dann wenn ich geschaltet hab sie einfach über 3000 touren gehalten habe. Ja ich habe schon nach vergleichbaren posts gesucht, auf verschiedenen plattformen, jedoch hatte noch niemand das beschriebene problem; die meisten konnten nicht richtig gas geben, ich kann jedoch problemlos gas geben und auch über 100, was für ne 125er viel ist, fahren. Klar könnte ihr jetzt sagen: stell das standgas höher ein, aber damit löst sich das problem ja nur temporär und ich mache evtl auf dauer was kaputt... das möchte ich auf keinen fall! Das problem tritt, bisher, nicht auf wenn sie richtig heiß ist, wenn sie nur warm ist geht sie noch aus, d.h. nach zb 5-10km für mich, nach 10km mehr, nicht. Außerdem ist das standgas vor der fahrt leicht instabil, wenn das hilft. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Gibt ja ne menge was das sein kann... hab schon was über zündkerzensteckerkabel oder so gelesen... bin leider auch (noch) kein technikprofi, also bitte für "dummis" auf dem gebiet erklären! Viele Grüße, Mark aka. Venkin ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Ich gehe nun von aus, dass wenn die Maschine warm ist, die Maschine ohne am Gashahn zu ziehen oder zu drehen nicht mehr ausgeht, solange die Kupplung gezogen oder man im Leerlauf ist. Wie sieht es mit dem Standgas aus. Wo liegt das im Warmen Zustand? Von der Technischen Seite sollte maximal der Temperaturgeber, der dann die Einspritzung steuert und somit auch das Standgas einstellt, vielleicht ne Macke haben. Dass der dem Steuergerät ne falsche Temperatur gibt. Noch eine Möglichkeit wäre, dass die Maschine irgendwo falschluft zieht. Ansaugstutzen, Luftfilter etc. |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
honda, honda cbr 125, honda cbr 125r, standgas, verstopft |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda CBR125R - Standgas Drehzahl | BlackKirin | Motorradtechnik | 11 | 26.05.2020 11:08 |
Standgas viel zu hoch | Bikerboy007 | Motorradtechnik | 8 | 27.07.2012 17:14 |
Zweizylinder im Standgas | Claire | Motorradtechnik | 28 | 31.08.2011 07:10 |
motor warm, temperaturanzeige kalt | the joker | Motorradtechnik | 7 | 02.04.2010 16:10 |
Probleme mit Chock und Standgas | GP_1 | Motorradtechnik | 1 | 04.03.2009 06:21 |