Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2009, 16:31
Sozius
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: neuburg
Beiträge: 3
Standard AW: Motorrad startet nur mit Autobatterie

lass mal kompression messen, hier liegt warscheinlich der hase im pfeffer. mfg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2009, 18:38
Benutzerbild von zengeuner
2Rad Psychopath
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Big Buffeltown
Beiträge: 3.578
Standard AW: Motorrad startet nur mit Autobatterie

Also wollte meine heut mal laufen lassen. Hatte gestern ausversehen 1 bis 2 min mein Benzinhahn auf Pri gestellt...
Naja heute wollt ich se starten. Kam nur ein Orgeln. Also Batterieladegerät geholt un rangesteckt, aber da sprang se auch net an.
Jetzt hängt die Batterie am Ladegerät un des Möp steht in der Scheune.
Kann es sein, dass die Batterie zu schwach ist?
__________________
Psalm 121:
Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2009, 06:58
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Motorrad startet nur mit Autobatterie

Bei der PRI Stellung läuft der Saft - auch ohne laufenden Motor... könnte sein, daß der Vergaser voll ist und sie nu deshalb nicht anspringen kann?!

Wenn sie orgelt, kann es fast nicht die Batterie sein... -hast Du nen Joke? Bei der Kälte mag meine Dicke auch nicht anspringen - also Joke ziehen, langsam auf 3 zählen und dann anmachen... -ohne Gas geben!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2009, 18:26
Benutzerbild von zengeuner
2Rad Psychopath
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Big Buffeltown
Beiträge: 3.578
Standard AW: Motorrad startet nur mit Autobatterie

Klar hat die JOke, so en fetten augenaustechjoke, direkt am Lenker.
Weiss net, hab die Batterie rausgebaut un nun die Nacht über und den ganzen Tag lang laden lassen.
Ja, des hab ich leider dann auch rausgefunden, des mit der Pri Stellung....
Naja morgen Abend lass ich se nochmal laufen. Vielleicht springt se dann an. Hoff ich zumindest.
Wenn nicht, dann muss ich mal schaun wie es weitergeht.
__________________
Psalm 121:
Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2009, 19:30
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Motorrad startet nur mit Autobatterie

...probiers einfach mal... mhhh, doofe Frage - hast Du nen Kat?
Falls nicht, dann versuch sie doch anzuschubbsen - dürfte für Dich von Kraft/Gewichtsverhältnis ja gehen...
Ist wie beim Auto - 2 Gang rein, losschieben und dann Kupplung langsam kommen lassen... geht aber am Besten an einem leichten Berg (also bergab, dann kannst draufhocken)...
Wenn die Maschine anspringt, dann am Besten gleich leicht Gas geben - ABER VORHER AUSKUPPELN!!! Nicht, daß Deine Suzi nen Hüpfer nimmt und Dich in den Dreck befördert!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2009, 19:40
Benutzerbild von zengeuner
2Rad Psychopath
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Big Buffeltown
Beiträge: 3.578
Standard AW: Motorrad startet nur mit Autobatterie

Also bin ja en kräftiges Kerlchen, aber 241 kg anschubsen?
Mhh klingt schwierig.
__________________
Psalm 121:
Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2009, 19:46
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Motorrad startet nur mit Autobatterie

...aber Du schubbst sie ja auch so rum...?!
Ich schubbse meine in der Garage ja auch rum - und die hat 220 kg!!! Also stell Dich nicht so an *lach*

Ne, weis schon, daß es nicht so leicht ist... versuchs vielleicht erstmal mit der frisch geladenen Batterie...
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
batterie, überbrücken



toggle to open Forumregeln