![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Das Kraftpaket wollte ich letztes Jahr unbedingt selber testen.Also kurz nen Klönschnack,dazu ein Käffchen und die B-King stand fahrfertig vor der Tür.Der optische Check war überraschend angenehm,die üblen Riesentüten(original)wurden durch kleiner BOS-Sportschalldämpfer unter dem Heck versteckt.Ein paar Feinheiten(Tankverkleidung)wurden geändert...Hübsch dachte ich,also Zündung an und....joa,lecker.Der Sound war angenehm kräftig im Klang und brummte im Stand zahm vor sich hin.Die Angegeben Leistung versprach irgendwas von 180Ps,aber wo die sich an dem Tag versteckt haben,konnte ich nicht sagen,aber gut und was solls... Auf der Landstraße wollte ich sie etwas fordern,hatte aber permanent das Gefühl,als würde etwas das Kraftpaket bremsen.Sie dreht satt hoch,aber die erwartete Power von über 180Pferden war eher langweilig zu vermerken.Hmmm,naja den Mode-Schalter hatte er mir ja erklärt,evtl lag es daran?Nö,lief auf volle Leistung ![]() Das Fahrverhalten ist auf der Landstraße göttlich und man bemerkt beim fahren die klobige erscheinung absolut nicht.Das Fahrwerk ist stabil und steckt so einiges weg.Das Sitzverhalten war auch ganz ok,aber nur auf der geänderten Version der B-King.Das Original hat am Tank diese an den Knien störende Blinkerverkleidung,was beim schalten und bremsen für mich schon nervig war!Also doch nicht so passen für Menschen von einer Größe von über 189cm... ![]() Im ganzen:Nettes Bike,die Leistung hätte ich eher um 130Ps geschätzt. Die Maschine läuft ruhig mit sattem Drehmoment,Schltorgien sind also nicht der Fall,ganz klar ![]() Der Preis für die geänderte Version von 13.800Euro fand ich aber ziemlich abschreckend ![]() Wie ist euer Eindruck der B-King,ist sie sonst noch jemand gefahren?Gruß,Matze |
#2
| ||||
| ||||
![]()
also ich muss ja mal sagen, bin zwar eher der sportler fan, aber alter schwede, da boxt der papst im kettenhemd ![]() ![]() ![]() beste grüße, basti
__________________ Wer länger schnell ist, ist länger vorn ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Naja,wie gesagt...für das Geld hätte ich da nicht zugeschlagen.Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück auch verschieden.Investiert man das Geld nachträglich für so einen Umbau,kommen ganz sicher noch etwas an Taler dazu.Aber war trotzdem ganz nett der Tag mit der B-King.Nur das in ihr ein Hayabusa-Motor arbeitet hätte ich von der Leistung her nicht geglaubt.Mit wenigen Handgriffen kann man das aber sicher aufheben und aus ihr einen tatsächlichen "King" machen. ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ganz ehrlich, mein Fall ist das nicht ... Die Maschine sieht schon so "klobig" aus ... das iss dann wohl eher nichts für Sebastian ;-) Auch der Preis von fast 14.000 euro ist nichts für Bettler. Wie steht die Maschine denn im Vergleich zum Wettbewerb da?
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Naja,dazu mag ich noch nichts sagen,weil sie ja noch relativ jung ist.Aber für mich ist sie keine neue Nr.1 der Naked Bikes.Da fehlt mir einfach der Punch von den angegeben Ps.
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
die optik sagt mir auch nicht so zu, genauso die der z1000 nicht...wirken beide nicht elegant..
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
die hersteller wollten immer größere PS-teile herstellen und die b-king ist denen nicht sonderlich gelungen. vom fahrwerks-und technischen ist sie schon ok. sie ist halt anders übersetzt als ne sportler daher kommen die ps einem am anfang auch nicht sonderlich gewaltig vor. aber bums hat sie das muß man ihr eingestehen. ansich wäre die sie für mich schon was gewesen aber nur mit den töpfen da unten. aber für über 13 scheine??? unser händler wollte sein vorführ-teil jan. 08 noch nicht verkaufen, meine grenze waren 11 riesen. honda hat sich zu saison 2008 nicht ausgemährt und die cb1000r erst ab juni 08 angeboten sonst wäre es die geworden naja so kam die mt als vorführer im febr. 08 für knappe 10 T€ zu mir und ich bin zufrieden. rü
__________________ Allwetterfahrer Alltags: L200 Urlaub: Teilintegrierter Eriba Freizeit: MT-01 Geändert von MT-Rudi (13.02.2009 um 19:19 Uhr). |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Da hast wohl auch was gutes gekauft schätze ich.Mit welcher Leistung ist deine noch gleich angegeben?
|
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
die hat 90 ps und 150nm. durch die Nm hat man eigentlich das gefühl es stecken mehr ps drinn. ich hatte meine alte cbr1000f im dez.07 verkauft und wollte ab märz 08 wieder mit was neuem loslegen. die neue cb1000r hätte ich bei honda schon bestellen können aber liefertermin wäre erst ab ende-mai 08 gewesen. so argumentierten die meisten händler in meiner nähe. naja die mt war schon mein favorit sie macht mächtig spass. ich mußte mich aber erst an den V2 gewöhnen. die B-King war für mich eigentlich auch nur die dritte wahl und dazu auch noch die teuerste. hier noch ein foto meiner alten cbr (135ps) war wirklich ein treues gefährt.
__________________ Allwetterfahrer Alltags: L200 Urlaub: Teilintegrierter Eriba Freizeit: MT-01 |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Die CBR ist technisch geshen schon sehr gut.Nur gefällt mir die Optik nicht,der Hauptständer ist aber nicht der Hauptgrund meiner Kritik... Bin mir sicher das die Leistung deiner MT völlig ausreicht,wir sprechen hier immerhin über Naked bikes und wo die am meisten Spaß machen ist auch klar,zumal sie ausreichendes Drehmoment hat ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
steckt in der b-king nicht sogar der busa-motor ? |
#12
| ||||
| ||||
![]() Genau,es ist der Hayamotor,nur mit etwas mehr Hubraum.
|
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
b-king, king, suzuki |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki RM-Z450 (Modell 2008) | Sebastian | Motorrad Allgemein | 2 | 23.01.2009 04:05 |
Suzuki gs 500 e motor problem | rudeBwoy | Motorradtechnik | 5 | 18.11.2008 19:23 |
Frage zu Suzuki RG 80 Gamma | pali | Motorrad Allgemein | 0 | 12.09.2008 07:43 |