Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Supersport / Streetfighter

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2009, 18:44
Sozius
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 16
Standard Bewertung von FZR 600

Also ich habe für mich die perfekte Anfängermaschine gefunden und zwar handelt es sich um eine Yamaha FZR600, die in schwarz irgendwann mal komplett neulackiert wurde.
Der Händler beschreibt sie im guten Allgemeinzustand, mit Sportendschalldämpfer, Heckumbau, Soziussitzabdeckung. Scheibe, Reifen, Kettensatz und Verschleißteile sind noch gut. Als Bastlerfahrzeug zu verkaufen, da sie an der Ventildeckeldichtung ein bisschen ölt. Erstzulassung: 03/1994 und 31.800km gelaufen



Nun wie hoch ist der aufwand diese Ventildeckeldichtung auszuwechseln? Er sagte mir, dass man den Tank runternehmen müsste und dort bisschen was machen müsste, aber er dafür nicht die Zeit hat und sie deswegen als Bastlerfahrzeug günstiger verkauft. Ich kenne ein paar Kfz-Mechaniker und Motorradbegeisterte, die mir helfen könnten und bin selbst auch interessiert.
Für 110,- EUR würde er mir auch eine 34PS Drossel beigeben oder sogar einbauen, müsste ich noch mal genau nachfragen.

Ich bin nur etwas skeptisch wegen der schwarzen Lackierung, den wenigen Km bei dem Alter und dem günstigen Preis von 1.550. Kenne aber jemanden der sich echt gut auskennt mit Motorrädern und mitkommen würde, also ich denke, dass er ein schlechtes Motorrad schon erkennen würde.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2009, 22:27
Benutzerbild von Blue
D'oh!
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: zu hause
Beiträge: 217
Standard AW: Bewertung von FZR 600

Die Drossel kann er einbauen aber bei der Dichtung klemmts? Irgendwie seltsam. Vielleicht is noch mehr hin. Frag ihn doch mal, was er verlangt, wenn du es bei ihm machen läßt, wenn du das Ding kaufst. Für nen Kundenauftrag sollte er sich die Zeit nehmen. Wenn er nicht drauf eingeht is was faul.
__________________
Gruß René
_________________________________
Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2009, 10:13
Benutzerbild von GSX-Matze
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 1.764
Standard AW: Bewertung von FZR 600

Hätte schön die Finger von dem Bike gelassen!Hört sich stark nach einem Rennstreckenopfer an...Wartung und Pflege?Naja sich auskennen ist keine Zauberei,man sollte dann den Motor komplett checken(zerlegen)den Aufwand muß man sich dann schon geben...Nur meiner Meinung nach sprechen zu viele Faktoren gegen das Bike.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2009, 11:00
Sozius
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Bewertung von FZR 600

danke für die hilfreichen antworten, wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein.
dann geht die suche nach einem günstigen bike für mich weiter.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2009, 09:19
Benutzerbild von Blue
D'oh!
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: zu hause
Beiträge: 217
Standard AW: Bewertung von FZR 600

Solche Maschinen sind nur interessant, wenn du selber gerne schraubst und dann aber nicht zu solchen Preisen.
__________________
Gruß René
_________________________________
Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2009, 10:39
Sozius
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Bewertung von FZR 600

Zitat:
Zitat von Blue Beitrag anzeigen
Solche Maschinen sind nur interessant, wenn du selber gerne schraubst und dann aber nicht zu solchen Preisen.
also meinst müsste noch günstiger sein? mich interessiert folgendes noch, auch wenn ich die maschine nicht mehr kaufen will.
was kann an der maschine denn alles sein, wenn die ventildeckeldichtung ölt? also falls das ein hinweis auf rennstreckebenutzung ist, dann wäre meine frage, wer fährt denn schon ein motorrad mit soviel ps und gibt kein gas? natürlich ist das mit exzessiver rennstreckennutzung nicht zu vergleichen, aber ist das wirklich sooooooooo viel schlechter für den motor? die müssten doch darauf ausgelegt sein.
ich mach mir da immer mehr sorgen um gedrehte km von 47000 auf 27000 z.b.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2009, 10:55
Benutzerbild von GSX-Matze
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 1.764
Standard AW: Bewertung von FZR 600

Zitat:
Zitat von Blue Beitrag anzeigen
Solche Maschinen sind nur interessant, wenn du selber gerne schraubst und dann aber nicht zu solchen Preisen.
Absolut richtig!Man braucht viel Zeit und Nerven...Wer nicht so gern schraubt und lieber fahren möchte,muß immer etwas mehr bezahlen.Aber manchmal hat man auch Glück!Damals Hab ich meiner lütten die Kawasaki GPZ 500S gekauft.Die ist vorher auch eine Frau gefahren und brauchte dringend Geld.Hört sich hart an,aber das muß man ausnutzen...Also hab ich die Maschine vorher bei meinem Schraubergott vorgefürt und die Maschine war absolut top!30.000km ist sie gefahren ohne nur einen Ausfall zu haben.Bezahlt hat sie damals 1500DM
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2009, 19:03
Sozius
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Bewertung von FZR 600

Man kann sein Motorrad auch auf http://www.motorradplenum24.de bewerten. Vielleicht hilft das ja weiter.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2009, 22:31
Benutzerbild von Hawkwind
Kanalratte
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 813
Hawkwind eine Nachricht über AIM schicken
Standard AW: Bewertung von FZR 600

Für ne Transe mit 80000 km, 1100 €uronen????
nada, never, niemals
Das ist ne verkleidete Africa-Twin.
Welches Bj. ist sie denn??
Die Motoren sind umkonstruierte Triebwerke der VT500,
die verschlimmbaut wurden.
Gibt es bei dem Preis, gemessen an der Laufleistung noch
ne 2-Jahres-Garantie auf alles???
__________________
Gruß
Felix
Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab

Geändert von Hawkwind (10.11.2009 um 22:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln