![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Also ich habe für mich die perfekte Anfängermaschine gefunden und zwar handelt es sich um eine Yamaha FZR600, die in schwarz irgendwann mal komplett neulackiert wurde. Der Händler beschreibt sie im guten Allgemeinzustand, mit Sportendschalldämpfer, Heckumbau, Soziussitzabdeckung. Scheibe, Reifen, Kettensatz und Verschleißteile sind noch gut. Als Bastlerfahrzeug zu verkaufen, da sie an der Ventildeckeldichtung ein bisschen ölt. Erstzulassung: 03/1994 und 31.800km gelaufen Nun wie hoch ist der aufwand diese Ventildeckeldichtung auszuwechseln? Er sagte mir, dass man den Tank runternehmen müsste und dort bisschen was machen müsste, aber er dafür nicht die Zeit hat und sie deswegen als Bastlerfahrzeug günstiger verkauft. Ich kenne ein paar Kfz-Mechaniker und Motorradbegeisterte, die mir helfen könnten und bin selbst auch interessiert. Für 110,- EUR würde er mir auch eine 34PS Drossel beigeben oder sogar einbauen, müsste ich noch mal genau nachfragen. Ich bin nur etwas skeptisch wegen der schwarzen Lackierung, den wenigen Km bei dem Alter und dem günstigen Preis von 1.550. Kenne aber jemanden der sich echt gut auskennt mit Motorrädern und mitkommen würde, also ich denke, dass er ein schlechtes Motorrad schon erkennen würde. |
![]() ![]() |
| |