![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() ich bin neu hier im Forum, ich Heiße Christoph und bin aus Wien. Ich bin 20 Jahre alt, 182 groß, wiege 85kg und werde mit 2.4 21 und darf somit ungedrosselt herumfahren ![]() Ich bin bis jetzt eine 250er KTM "Supermoto" gefahren und will jetz umsteigen auf eine SSP hab mir auch schon ein paar Maschinen angeschaut und muss mich jetzt zwischen der Yamaha R6 und der Daytona 675er entscheiden.Ich wollte mal fragen ob ihr vielleicht Erfahrungsberichte von den Bikes habt (Probleme,Vor-Nachteile, Fahrverhalten)? Ich weiß ihr werdet sagen ich muss beide mal probesitzen bzw probefahren, was ich auch in 2 Wochen vor habe, jedoch wollte ich schon mal im Vorhinein fragen was Ihr von den zwei 600ern so haltet. Danke jetzt schon mal für eure Antworten. MfG Chris |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Kommt wirklich ganz drauf an was dein Popometer sagt! Beides sind sehr solide Moppeds von soliden Herstellern. Wichtiger ist, dass du in nem guten Zustand kaufst und dass sie dir Spaß macht!
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Moin, hier mal ein Vergleichstest der " Turngaräte": Vergleichstest: Ducati 848, Triumph Daytona 675, Yamaha YZF-R6 - Motorradtests - MOTORRAD online Mich interssiert ja immer das Drehmoment....da hat die 675er weil ja etwas mehr Hubraum einen Vorteil: R6 : 66 Nm bei 11000 U/min 675 : 72 Nm bei 11200 u/min
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo Christoph, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() über beide Krads lässt sich nichts negatives sagen .... Technik und Fahrwerk ausgereift ... daraufsetzen, fahren ... längere Strecke und dann entscheiden. Gruß Jürgen ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Gerade bei Supersportlern, die ohnehin nicht gerade die bequemsten Motorräder sind kannst Du lesen und vergleichen so viel Du willst... Am Ende muss das Moped DIR Spaß machen und darüber entscheidet vor allem, dass Du Dich darauf wohl fühlst. Es gibt da von Hersteller zu Hersteller große Unterschiede in der Sitzposition. Beispielsweise fühle ich mich auf der GSX-R pudelwohl. Dagegen würde ich mit einer Fireblade nicht mal ne Probefahrt machen wollen, weil schon beim Aufsteigen mein Popometer sagte... Passt nicht. Gefühlt liegen da Welten dazwischen. Da hilft nur selbst ausprobieren. Geändert von GSX-F (28.03.2013 um 12:27 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
erfahrungsberichte, meinung, umsteigen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weniger oder doch mehr Leistung? | 1PiPaPo1 | Motorrad Allgemein | 6 | 23.06.2012 18:15 |
Umstieg von Schuberth C2 auf C3 - passt gleiche Größe ??? | Mr. Magoo | Helme | 8 | 15.04.2012 12:31 |
Yamaha FZR TOP oder Flop?! | Blutrausch | Supersport / Streetfighter | 4 | 12.02.2012 18:16 |
R1, Daytona 675 oder ...? Anfänger (ohne 34PS) sucht Rat! | MrUnknow | Kaufberatung | 10 | 08.09.2010 07:34 |
Yamaha oder Suuki... | Tute | Chopper / Cruiser | 2 | 14.02.2010 07:13 |