![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Natürlich ist es egal, ob man mit einem Cruiser oder einem Sportbike gegen eine Wand fährt. Doch das Fahrwerk von einem Cruiser ist ja idR schlechter, vor allem das Handling/Manövrierbarkeit. Macht das die Cruiser nicht zu einem 'gefährlicheren' Motorradtyp. Mir ist natürlich bewusst, dass es zuerst auf den Fahrer ankommt. Jedoch ist doch in Extremsituationen, wo schnelle Manöver notwendig sind, auch ein Bike mit guter Manövrierbarkeit extrem wichtig. Ich bin von Cruisern, vor allem von der VN 900, sehr angetan, allerdings geht bei mir die Sicherheit vor. Würdet ihr es trotzdem empfehlen? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hi Adodo, wäre gut wenn du über dich selbst mehr erzählst, also Vorstellung... Cruiser sind schon sehr speziell. Wie du selbst anmerkst ist ein Hauptargument das Handling. Natürlich kann auch eine 1800 Indian oder Victory zügig unterwegs sein. Aber diese Bikes sind cruiser, keine Renner. Ich fahre selbst die VL 800 und die macht mir Spaß. Cruisen eben. Kann auch mal 160 km/h. Ich würde aber kein Bike mehr nehmen mit Trommelbremse hinten. Bremsleistung ist miserabel. Ansonsten ist es ein Bike Typ den man mögen muss.
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Um die Frage schnell zu beantworten nein aber ein Sportbike aus Erfahrung genau sowenig. Da das in beiden Fällen gerade bei Neulingen mehr eine optische Entscheidung ist. Eine der typischen Anfänger Nakeds ist zum lernen in meinen Augen immer noch das beste einfach weil die Ergonomie und das Handling passen. Das erste Motorrad ist am Ende meist nie das Optimum einfach weil einem ja die Erfahrung fehlt, aber mit dieser gesammelten Erfahrung wird man bei 2ten schon näher ans Ziel kommen.
__________________ ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Wenn es ein Cruiser sein sollte, dann mit einem Einsteiger beginnen. Etwa die Virago 250.
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ja die wär zwar verhältnismäßig leicht aber ein solcher Hubraumzwerg gerade in dem Segment macht doch keinen Spaß weil man den ja selbst bei Landstraßen Tempo immer ausquetschen muss wie ne Zitrone. Also eigentlich genau das Gegenteil wie man mit einer/m Chopper/Cruser fahren will, das entspannte geht da doch gänzlich verloren.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Danke für eure Antworten. Ich denke auch, dass ein Naked Bike vom Fahrwerk her das Beste für einen Anfänger ist. Jedoch ist mir die Optik auch nicht unwichtig. Die meisten Naked Bikes, die ich bisher gesehen habe waren meiner Meinung nach sehr hässlich. Einen Supersportler würde ich mir wahrscheinlich sowieso nie kaufen, da ich nicht rasen möchte und es mir viel zu unbequem ist. Gibt es denn Naked Bikes, die optisch was her machen? Vielleicht in einem Retro-Look oder der einem Cruiser relativ ähnelt? |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Was hast du dir denn bisher angesehen, was dir nicht zugesagt hat?
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Klar gibt's Retro Nakeds. z. B. Kawasaki Z900RS. Oder Moto Guzzis V7 Reihe. Triumph Street Twin. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#9
| |||
| |||
![]() Na, sehr viel. Ich kann dir jetzt nicht alles aufzählen 😀.
|
#10
| |||
| |||
![]() Danke für die Tipps.
|
#11
| ||||
| ||||
![]()
Je nachdem was du ausgeben magst schau dir mal die Ducati diavel 1260/ xdiavel an, ist aber vielleicht nicht das, womit du starten magst.
|
#12
| ||||
| ||||
![]()
Anfänger,ein Motorrad das ca. 150PS hat und gebraucht nicht unter 10 Scheine zu bekommen ist,macht sicher Sinn... ![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Was für dich Sinn macht musst du wissen
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
Es geht nicht darum was für mich Sinn macht,sondern um die Tatsache das man vielleicht nicht gleich als Anfänger,mit 150PS rum fahren sollte.Dahe das Risiko,das Ding weg zu schmeißen,aus der Konstalation einfach höher ist.Und du weißt sicher aus Erfahrung,das Ersatzteile bei Ducati nicht gerade billig sind. ![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde mich nicht als erfahrenen Fahrer bezeichnen. Bin aber sehr zufrieden damit. Was man mit den PS anstellt hat man in der Hand. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mehr eine Frage des Kopfes. Was er für sich entscheiden muss. Da ich die Maschine noch nie gelegt habe und auch nicht wüsste, warum mir das mit einem Motorrad mit mehr PS eher passieren sollte als mit unter 100 kann ich dir auch nicht sagen, was die jeweiligen Ersatzteile kosten. Da hier aber auch kein Kostenrahmen genannt wurde war das nun auch kein Augenmerk. Manch einer mag es ausgeben, andere nicht. Sie lässt sich auch von einer Anfängerin gut fahren, sieht meiner Meinung nach gut aus, hat cruiserelemente, viel Sicherheitstechnik. Jeder wie er mag. Geändert von Justitia (27.04.2020 um 21:00 Uhr). Grund: Rechtschreibung |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
anfänger, cruiser, fahrwerk, handling, sicherheit |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welcher Cruiser? | Kraftradler | Kaufberatung | 18 | 21.10.2019 22:42 |
Ich suche einen Cruiser | T-A-W | Chopper / Cruiser | 12 | 24.05.2013 22:05 |
Chopper / Cruiser gesucht | MotorradMops | Chopper / Cruiser | 7 | 16.10.2012 12:46 |
Chopper/Cruiser gesucht | Rawhead | Kauf & Verkauf | 24 | 30.06.2011 19:31 |
günstige chopper/cruiser | brettbrecher128 | Chopper / Cruiser | 2 | 15.04.2010 00:40 |