![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich komme aus Luxemburg nahe der belgischen Grenze, bin 19 ein halb Jahre alt und seit heute genau 2 Wochen stolzer Besitzer des Motorradführerscheins ![]() MfG Psymonni |
#2
| |||
| |||
![]()
Herzlich Willkommen bei uns und viel Spaß im Forum... Wegen dem saisonbedingten Möppi-Kauf... die einen sagen Anfang Saison - die anderen Ende Saison... schau Dich einfach um und wenns passt, schlag zu ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Herzlich Willkommen! Gruß aus dem Rheinland.
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Herzlich Willkommen und Glückwunsch zum Führerschein! Ich denke, Hummel hat recht. Guck dich um, vergleiche in Ruhe und wenn der Preis gut ist, schlag zu. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Willkommen an Board
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#6
| |||
| |||
![]()
Danke für die netten Begrüßungen ![]() Andere Frage, kann man eigentlich jedes Motorrad drosseln (lassen)? Denn bei uns gilt die Regel: nicht mehr als 25 kW 2 Jahre lang nach Erhalt des Führerscheins. Denn hab echt kein Bock mir so ein 250cc-Teil zu kaufen - klingen wie Mopeds jenachdem -.- Nimmt der Motor eventuell Schaden wenn man lange gedrosselt fährt? |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Da verstehst du wohl was falsch. 25 kw ist eine Leistungsangabe, 250cc(m) ist eine Kubikangabe. Du kannst auch eine 1000 Kubik-Maschine auf 25 kw drosseln, ist halt nur nicht im Sinne des Erfinders. Eine 600er zu drosseln ist garkein Problem, und 2 Jahre machen dem Motor garantiert keine Probleme. Ich kann mir nicht vorstellen dass es, auch wenn sie dauerhaft drinnen ist, dem Motor Schaden zufügt. Die Drossel sorgt ja nur dafür dass die Leistung nicht voll aberufen werden kann. Die 2 Jahre drosselpflicht besteht bis zum 25. Lebensjahr. Und zwar überall in Deutschland. Du musst in der Zeit allerdings nicht fahren, du kannst nach 2 Jahren sofort auf eine 200 PS Maschine steigen und dich (vermutlich) kaputt fahren. Die 34 PS-Pflicht ist ziemlich sinnvoll, weil du da deine Fahrpraxis bekommst. Ohne übertriebene Leistung. Zwar manchmal ein bisschen nervig, aber im großen und ganzen wie gesagt - sinnvoll. |
#8
| |||
| |||
![]()
1000cc können auch gedrosselt werden... das ist gut denn so manche ältere Motorräder haben mehr Kubik aber nicht besondders viel Leistung... welche Arten der Drosselung gibt es eigentlich? Mir sind jene bekannt, wo im Krümmer/Endtopf ein kleines Sieb eingesetzt wird damit die Abgase nicht so schnell entweichen können. Eine andere, von der ich bis jetzt nur gehört habe, ist eine Drosselung des Gaszuges d.h. man kann nicht mal Vollgas geben ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Was mir dazu spontan einfällt sind natürlich noch die Drosselklappen, die gehen im gedrosselten Zustand einfach nicht so weit auf wie im offenen -> weniger Leistung.
|
#10
| |||
| |||
![]()
es gibt noch nen elektronischen drehzahlbegrenzer , dann kann der motor einfach nicht weiterdrehen.
|
#11
| |||
| |||
![]()
Herzlich Willkommen und viel Spass hier. ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hallo! Herzlich Willkommen! Viel Spaß hier!
|
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |