![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Meine Name ist Sascha, ich bin 31 Jahre alt und habe gerade mit dem Führerschein Klasse A (unbeschränkt) angefangen. Da ich mir erst im nächsten Jahr eine eigene Maschine anschaffen werde, stellt mein Schwiegervater mir freundlicherweise seine Yamaha Fazer FZ6 zur Verfügung. Ich denke mal, dass die Maschine für den Anfang auch sehr gut geeignet ist. Bisher habe ich mir noch keine Gedanken über ein zukünftiges Motorrad gemacht, allerdings sollte es ebenfalls um die 100 PS haben. Für Vorschläge wäre ich dankbar. Grüße Sascha www.pfannen-held.de Geändert von Bazinga (19.06.2020 um 12:45 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
und ein Herzliches Willkommen! Schön, dass Du zu uns gefunden hast - und ich bin sicher, die wirst noch jede Menge Vorschläge kriegen, was mögliche Alternativen zur Fazer betrifft (die Dir aber garantiert auch empfohlen - bleiben - wird)! Hab vor allem viel Spaß bei den Fahrstunden, ziehst Dus jetzt durch, damit Du vorm Winter fertig bist? Sollte hinhauen! Vielleicht magst uns bald noch mehr schreiben - zum Beispiel, wies in der Fahrschule so läuft (wir sind auch Experten im Geben guter Tips und Formulieren unnachgefragter Durchhalteparolen... ![]() Bis dahin alles Gute und liebe Grüße aus München Kristina |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Sascha, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ..... Gruß Jürgen aus Steinhagen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Hi Vielen Dank für die freundliche Begrüßung! Ich habe mir auf jeden Fall fest vorgenommen die Prüfungen möglichst schnell über die Bühne zu bringen, um dem miesen Winterwetter noch zuvor zu kommen. Wie lange habt ihr für den Führerschein benötigt? Grüße Sascha |
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
...mein Timing vom Führerschein war etwas dämlich.....! Nur am Wochenende Fahrstunden nehmen können, und dann noch durch die praktische Fahrprüfung gesaust..... ![]() 2,5 Monate. (schäm.....).... ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Oh, das klingt ja nicht so gut. Aber du hast deinen Schein ja letztendlich doch bestanden ![]() Grüße Sascha |
#7
| |||
| |||
![]()
....genau!!!! Und wenn ich heut durch die Kuven schwinge und ein mords Späßchen dabei hab, dann fragt mich auch keiner mehr, warum ich inner Prüfung über ne rote Ampel geschossen bin....! ![]() Einen wunderschönen Tag nach Bergkamen - wo immer das auch liegt...! Muss mal nachsehen. Kristina |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Sascha, herzlichen willkommen im Forum. Das weiß ich gar nicht mehr. Habe meinen Schein for 10 Jahren gemacht. Zusammen mit dem fürs Auto. Ich weiß nur noch, dass ich meine Prüfung im Winter hatte und es saukalt war. Die Maschine ist nicht angesprungen und ich wurde von Fahrlehrer und Prüfer angeschoben ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Hi Doenerdealer Hehe, das mit dem Aufgeregt sein kann ich verstehen. Laut meinem Fahrlehrer werde ich in 4 bis 5 Wochen dann die praktische Prüfung machen, sofern alles hinhaut. Da könnte ich mit den Temperaturen und der Wetterbedingungen noch Glück haben...hoffe ich ![]() Grüße Sascha |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Wird knapp, müsste aber hinkommen. @Kristina: Für 2,5 Monate muss man sich doch nicht schämen. Bei mir waren es 4,5 Monate ungefähr. Ich hab im Winter angefangen, alle Theoriestunden abgearbeitet (auf die spezielle Motorradtheoriestunde musste ich lange warten weil so wenig Leute grad den A-Schein gemacht haben) und dann im Frühjahr mit den Fahrstunden angefangen als es warm genug war. Die Praxis hat glaub ich so 2 Monate gedauert, ich hatte in der Woche immer so selten Zeit.^^ |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |