![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich bin weiblich, 25 und habe im Winter meinen Führerschein angefangen. Theorie hab ich schon bestanden und vor kurzem ging es endlich mit Praxis los! Wir haben mit einer 125er angefangen, da ich vorher noch nicht einmal Roller gefahren bin. In der ersten Stunde hab ich mich also mehr oder weniger rangetastet und mein FL war dann auch schon ganz zufrieden mit mir im Stop-and-Go und den ersten Kurven. Für die darauffolgende Doppelstunde war nochmal die 125er gedacht, die hatte er dann aber nicht da und so sollte ich direkt auf die gedrosselte BMW GS. Ich bin recht verunsichert, weil ich die schwerere Maschine erstmal direkt hingelegt habe ![]() Ich hatte wohl den Fuß zu schnell unten, bin durch die schnelle Bewegung auf der Sitzbank nach links gerutscht und hatte den Lenker minimal eingeschlagen, dann ist es auch schon passiert. Mein Sorge ist halt, dass ich kurz bevor ich zum Stehen komme, schon kippe, wenn ich die Füße noch auf den Fußrasten habe, da ja die Kreiselkräfte noch nicht wirken. Eig. ist das auch lächerlich, weil ichs ja auch ohne Hinlegen geschafft habe. ![]() Soll man aus Schrittgeschwindigkeit überhaupt vorne bremsen? Benutzt ihr beide oder nur die Fußbremse? Ich bin einfach verunsichert durch das Umfallen und muss da mehr Sicherheit gewinnen. Vorallem will ich nicht ständig dran denken. VlG Farbi |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grüße aus München | BobM | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 13 | 25.04.2012 17:47 |
IMot München | Miffy | Treffen | 5 | 24.02.2012 10:37 |
Grüße aus München | mjs_muc | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 11.02.2012 20:25 |
Hallo aus München | Nic | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 19 | 03.05.2011 01:37 |
Motorradmesse in München | Idefix | Motorrad Allgemein | 6 | 28.02.2010 11:55 |