![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Wie seid ihr zum Motorrad fahren gekommen (wer oder was hat euch infiziert)? Ich fuhr schon als Knirps auf dem Tanksitzend mit meinem Opa. Und wollte schon Pocketbike fahren wo ich noch nicht mal auf dem Fahrrad sitzen konnte. Erlaubt wurde mir immer nur das Go-Kart fahren ![]() Das war mein erstes "Auto" YouTube - ‪Prototyp‬‏ Später als ich die Spiele auf dem PC noch 2D waren hat mir dann Road Rash den letzten fehlenden Schubser gegeben. Mit 15 1/2 ging es dann endlich ab zur Fahrschule ( Ich mach doch keinen Mofaschein und lass mich von anderen auf dem Fahrrad überholen ![]() Zur vorletzten Fahrstunde sagte ich zu meinem Fahrlehrer: In 2 Jahren schiebst du mir die da raus (Honda 800ccm das war die große von seinen beiden Fahrschulmopeds) und bekam ein Grinsen zurück. Mit dem Lappen in der Tasche und der Susi vor der Tür (leider nur ne Choper) gings bei Wind und Wetter auf die Straße, selbst die 90Km (mit 80Km/h) zum Weihnachtsmarkt in den Harz waren kein Ding. (um die 0-1°C) (das ganzjahreskennzeichen wurde genutzt) Manche nennen das "krank" ![]() ![]() Ihr seid drann...
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Was heißt hier "leider nur ne Choper"??? Also bitte... Aber zum Thema: Mir ging es ähnlich, schon als Knirpschen durfte ich das erste Mal auf einem Motorrad sitzen (hatte dabei auch gleich den ersten Kontakt mit dem heißen Auspuff, weil kurze Hosen und keine Schuhe. Und nein, wir sind NICHT gefahren ![]() ![]() Sonnige Grüße |
#3
| |||
| |||
![]()
Bei mir was das Zimmer vollgepinnt mit den Bildchen, was damals so "in" war: Laverda Jota 1000, Ducati 900ss, MV Agusta 900, Honda CB 750, Kawasaki Z900 und Z1000...... Mofa und Mokick und Kleinkraftrad hab ich ausgelassen - keine Kohle.. ![]() Nach der Bundeswehr, Führerschein nachgeholt und Motorrad gefahren ... dann wieder nicht gefahren... Familie... dann wieder gefahren...mal wieder keine Kohle, also nicht gefahren.... und jetzt wieder fahren. Vermutlich auch, bis ich ohne fremde Hilfe nicht mehr auf den Bock komme... .... und sollte ich mal in die Verlegenheit kommen, das ist das Objekt der Begierde, die ich mir noch als Zweitmoppet in die Garage stellen würden: ![]() Geändert von dermitderZR7 (10.06.2011 um 10:39 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Mit 4 oder 5 Jahren sah ich das erste Mal ein Motorrad aus der Nähe. Bin mit meinem Freund die ganze Zeit drumrum geschlichen, bis der Besitzer kam und uns mal Probesitzen lies. Ich war begeistert ![]() ![]() ![]() Die Begeisterung für Motorräder habe ich sicher von meiner Mutter geerbt. Sie ist als Mädchen auch gern gefahren. Nur nach einen schweren Unfall (Schädelbruch ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Als Kind war ich immer neidisch auf andere Kinder, deren Eltern Motorrad fuhren und sie hinten drauf saßen... Mein Vater hatte uns immer erzählt, dass er früher mit dem alten Nachkriegsmotorrad seines Vater über den Hof fuhr, und wie viel Freude ihm das gemacht habe. Klar wollte ich dann irgendwann auch den Schein machen. Aber zum 18. reichte es nur für den Autoführerschein und meine Mutter hätte nie erlaubt, dass ich Motorrad fahre. Dann ging ich studieren, bin ausgezogen und hatte natürlich kein Geld. Das erste und einzige Mal als Sozia bin ich dann im Oktober 2007 auf der Z1, Baujahr 1974 mitgefahren! Ein geniales Erlebnis. Seitdem bin ich totaler Fan der Z und Zephyr geworden und mein Traum vom Motorradfahren rückte wieder näher. Als ich nach dem Studium anfing zu arbeiten war dann schnell klar, dass ich meinen Traum nun bald verwirklichen könnte. Nun fahre ich seit Ende August 2009 mit meiner ER6n, Baujahr 2006; mit der ich schon die Prüfung gemacht habe. Mein Traummotorrad ist und bleibt die Z1. Aber als Zweitmotorrad könnte mir die Zephyr 750 SEHR gefallen (in dieser Farbe): Google-Ergebnis für http://www.zephyr-weinheim.de/mediac/400_0/media/P6020007.JPG Dennoch wird mein nächstes Bike (kein Zweitbike) wohl eine Honda.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Als ich 14 oder 15 war hat mein Bruder mich auf seine Kreidler oder Florett (oder wie war der Name noch mal? ![]() Und nun dachte ich .....machste mal den Mopped-Führerschein........damit du deine Ängste davor verlierst. Ganz ehrlich, es kommt auf meine tägliche Verfassung an. Manchmal fahre ich gerne, ........und an manchen Tagen kann ich mich nicht drauf setzen.... bekomme schon nur beim Gedanken schwitzige Hände. Krass, oder? Ich denke ........ ich brauche mehr Zeit um Erfahrung zu sammeln und um selbstsicherer zu werden. Leider kann ich den Kopf nicht ausschalten ![]()
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Hallöle so wie die Sache hier aussieht, seid ihr alle als kinder infiziert worden. ich denke wenn man älter wird hat man nicht mehr so den schneid zum Bike. Ich habe als 10 jähriger meinen Vater bemitleidet, der eine 175 Jawa ( tschechenmodell ) versuchte in die Gänge zu kriegen. Mehr oder sehr oft weniger war der Fall. Mit 16 bot mir einer ne 350 er Jawa und da mein Vater immer Streß mit seinem Bock hatte, gab er mir keine Zustimmung. Natürlich hätte ich die 350 er noch nicht fahren können, offiziell, Möglichkeiten gab´s immer. Irgendwann hat man sich doch ein Bike zugelegt bis die Familie kam. Dann war erst mal Schluß, weil kein Geld, oder keine Zeit oder oder oder. In der Zeit habe ich nur vom Schauen und Schmachten gelebt (bezüglich des Bikes). Nun steht wieder eines vor der Tür. Natürlich ein **CHOPPER**. Macht viel Spaß. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat: die hab ich gestern bei unserem BMW-Händler stehen sehen, als wir nseren Supersportler endlich nach Hause geholt haben. Sieht in Natura sehr viel schöner aus auf dem Bild aus! Sonnige Grüße |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
... war vielleicht auch noch ein Preisschildchen dran ....??? |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Hier auch mit 16 den Mofa 25 Führerschein gemacht (irgendwie komisch oder?) und bis 18 damit gefahren... Naja dann eben Auto und Motorradführerschein kombiniert gemacht. Mein erstes eigenes Maschinchen (nachdem ich diverse 125 ccm Choppers der Eltern ausgefahren habe) war eine GS-500-E, gekauft von einem jungen Mann, der diese wegen Nachwuchs abzugeben hatte.. Diese hat mir nach 2 Jahren auf der Autobahn den Dienst versagt, und da ich eh offen fahren durfte eine ZR-7s geholt. Hm, mit der ZR-7s also ca. 5000km gefahren, dann musste ich sie leider abgeben, ebenfalls wegen Nachwuchs. Zwischenzeitlich hat mein Nachbar eine alte Zephyr 1100 bei der nichts mehr nach Motorrad aussah in der Garage liebevoll restauriert. Daher bin ich auch Zephyr Fan geworden. 7 Jahre später (also, ende letztes Jahr) habe ich dann zugeschlagen. Zephyr 550, die kleine für den Wiedereinstieg. Jetzt nach einem Jahr wünschte ich mir die Zephyr 750, oder sollte ich gleich auf 1100 gehn? Mal sehen was mein Budget bis Ende der Saison sagt.... ![]()
__________________ The Power of Dreams |
#14
| |||
| |||
![]()
Auch bei mir fing es schon im frühen Kindesalter an. Als ich noch ein kleiner Knirps war, gabs draußen bei meiner Oma, die sehr außerhalb an einem Feldweg wohnt, immer Ostereiersuchen von unserer örtlichen Feuerwehr. Dort war dann auch immer ein Herr mit Motorrad und Beiwagen dabei, der die kleinen Kids einmal hoch und runter über den holprigen Feldweg gefahren hat. Schon das hat Laune und mir persönlich Lust auf mehr gemacht. Direkt als es ging kam dann der Mofaführerschein. Schnell waren mir die 30 km/h zu wenig und ich nahm eine Drossel raus. 50 waren dann zumindest innerorts ganz angenehm. Als ich dann mit dem Roller regelmäßig in den Nachbarort zur Schule gefahren bin kam die nächste Drossel raus und er lief 80. Das Interesse für Rennsport war bei mir schon seit Ende der Grundschulzeit groß. Immer Motorrad-Straßen-Weltmeisterschaft, Superbike WM und natürlich auch Formel 1 verfolgt. Dann fing ich an Geld zu sparen, den Roller in eine Rennmaschine umzubauen. Die fuhr ich dann auch bei einigen Sprintrennen auf abgesperrter Strecke, aber eben auch auf der Straße. Ich muss einen guten Schutzengel gehabt haben, das mir damals nie was passiert ist und ich auch sonst niemandem geschadet habe. Als die Sprintrennen nicht zum gewünschten Erfolg führten, weil das Geld nicht für das beste Setup reichte, gab ich es dann endlich auf. Dann wurde für Auto+Führerschein gespart. Schon damals war der wunsch nach dem Motorradschein da, aber meine Eltern spielten das "solange du deine Füße unter unserem Tisch hast"-Veto aus und verboten mir den zusätzlichen Schein. Auch aus Angst, dass ich mich mit dem Motorrad unter dem nächstbesten LKW oder Trekker festklemme und mit der guten Begründung, dass mein restliches Geld sonst ohnehin nicht für ein Auto reichen würde. Nun, drei Jahre nach dem Autoführerschein, wo ich nurnoch gelegentlich mit dem Roller meiner Schwester rumgefahren bin, aus Freude an zwei Rädern =) hab ich endlich finanziell wieder die Möglichkeit und die Freiheit den Motorradschein zu machen. Von einer schicken Supersportler träume ich schon seit der Rollerzeit, wahrscheinlich auch dank Valentino Rossi gefällt mir die R6 schon immer sehr sehr gut. Aber auch die Kawasaki Ninja hinterließ bei mir schon immer einen bleibenden Eindruck. Mit jedem Werbespot den ich von ihr sah. Nun gibt es die Kawasaki Ninja 250R und wahrscheinlich wird diese mein erstes gefährt. Höchstwahrscheinlich werde ich sie dann wohl gegen eine ihrer großen Schwestern eintauschen, sobald ich darf und das Geld dafür ausreicht. Maschinen von denen ich träume werde ich dem Thread hier dann wohl noch hinzufügen, wenn es mal soweit ist. Bis dato gibts für mich 3 Traummaschinen und das sind von Yamaha die R1 und R6 und von Kawasaki die Ninja ZX 10-R.
__________________ Das Absinken der Motordrehzahl korrigiert der Fahrer mit dem Gasdrehgriff am Lenker. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |