![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Wie ein paar von euch wissen verkaufe ich ja in meiner (mehr oder weniger) Freizeit Motorradbekleidung und Zubehör um mir ein wenig Geld dazuzuverdienen. Wo genau spielt ja jetzt keine Rolle, die die es wissen müssen es ja auch nicht unbedingt herumerzählen. Dieser Thread ist angeregt durch meine Kundschaft am Samstag und Ichdereric, der mir im Endeffekt die Idee dazu geliefert hat. Alles was ich hier schreibe ist mehrfach vorgekommen, aber mit einem Augenzwinkern niedergeschrieben. Fangen wir damit an wenn ihr in den Laden reinkommt: Wenn ich euch mit einem Lächeln begrüße (ja, das mache ich tatsächlich und zu diesem Zeitpunkt ist das Lächeln noch ernst gemeint), ist das nicht die Aufforderung mir ins Gesicht zu sehen und mit einem abfälligen Schnauben an mir vorbeizugehen. Ihr seid hier um etwas bei mir zu kaufen und ich möchte euch helfen, wenn ich also "Hallo", "Servus", "Habe die Ehre", oder ähnliches sage ist das kein Angriff, sondern nur eine Begrüßung. Ihr müsst mir ja nicht gutgelaunt ein "Hallöchen, Sonnenschein" entgegenposaunen, aber eine Antwort wäre nett. Aber sogar die muss nicht sein, nur die Augen verdrehen und abfällig Schnauben muss ja wohl wirklich nicht sein. Ihr seid also im Geschäft und ich sehe, dass ihr schon die dritte Textiljacke anprobiert, also gehe ich auf euch zu und frage ob ich euch denn behilflich sein kann. Auch das ist kein Angriff, sondern schlicht und ergreifend mein Job, deswegen sind auch hier ein vollkommenes Ignorieren meiner Person, oder abfällige Bemerkungen fehl am Platz. Ein "Danke, ich komme alleine zurecht" tut ja nicht weh und ich kann mich um andere Kunden kümmern. Es ist auch keine Schande im Zweifel danach doch noch einmal um Hilfe zu fragen, wie gesagt: Das ist mein Job. A propos andere Kunden. Wenn ich gerade dabei bin jemanden zu beraten ist es äußerst unhöflich (nicht mir, sondern dem Kunden gegenüber) mir konsequent schwierige Zwischenfragen zu stellen. Nachfragen wo man etwas findet sind ja kein Problem, aber erwartet bitte nicht, dass ich die momentane Beratunge unterbreche, euch an der Hand nehme und zum entsprechenden Artikel führe. Wenn ich eine Frage an einen Kollegen habe, warte ich auch einen passenden Zeitpunkt ab und platze nicht mitten in seine Beratung. Also, wir sind jetzt in einer Beratung. Angenommen ihr wisst nicht sicher welches Produkt ihr genau wollt (deswegen lasst ihr euch ja beraten). Es ist schön, wenn ihr euch vorher schon Gedanken macht was ihr gerne möchtet, z.B. Klimamembran ja/nein usw., wenn nicht auch kein Problem, das können wir zusammen erarbeiten. Wenn ich euch nach eurem Motorrad frage ist auch das kein Angriff auf eure Persönlichkeit, sondern gilt der Beratung, denn eine BMW S1000RR und eine BMW R1200GS haben durchaus unterschiedliche Anwendungsgebiete, die einfache Antwort "Eine BMW" hilft mir da auch nicht unbedingt weiter. Wenn ich euer Modell nicht direkt kenne, seid mir bitte auch nicht böse, ich kann nicht alle Motorräder kennen, auch wenn ich mir Mühe gebe, mir eure Maschinen dann meistens aufschreibe und daheim mal nachforsche. Wenn ich euch im Zuge der Beratung sage, dass die Klamotten zu groß sind, dann sind sie zu groß. Wenn ihr euch wohler fühlt wenn alles flattert und der Schulterprotektor zum Brustpanzer mutiert ist das eine Sache, aber die offensichtlichen Sicherheitseinbußen sind eine andere. Und tatsächlich sucht man sich potenziell immer zu große Sachen selbst aus, weil man (gerade wir Männer) so enges nicht gewohnt ist. Und Ausreden wie "da muss ja noch n Pulli drunterpassen" zählen nicht, denn wenn ich sage, dass da ein Pulli drunterpasst ist das in der Regel auch der Fall (außer der Pulli wurde aus einem ganzen Elefanten geschnitzt). Gerade bei Lederkombis gilt wenn ich sage, die ist zu groß ist die zu groß. Wenn du sie easy an- und ausziehen kannst ist sie zu groß, denn Leder dehnt sich und muss eng anliegen. Und ja, am Anfang zwickt und zwackt es und ist unbequem. Wenn du aber reinkommst sie mit Ausatmen gerade so zukriegst und sie dir nix abschnürt ist sie nicht zu eng, denn Leder dehnt sich (ihr habt keinerlei Vorstellung wie oft am Tag ich das sage). Wir zwängen euch nicht aus reinem Sadismus in die Kombis, sondern weil die Sachen passen sollen. Und wenn wir euch sagen, dass in die Hocke gehen nicht das Sitzen auf dem Motorrad ersetzt nehmt uns bitte ernst. Wir wissen was wir tun. Auch müssen wir bei einer Anprobe durchaus auch mal mit anpacken und das ist normal! Anpacken ist auch ein gutes Stichwort, um zu kontrollieren ob die Protektoren richtig sitzen müssen wir euch auch mal anfassen, wenn ihr damit ein Problem habt sagt uns das vorher, aber manchmal kommt man einfach nicht drum herum. Von so Sachen wie mit extremem Körpergeruch will ich gar nicht anfangen hier... Auch so eine Sache sind Umkleidekabinen, wenn gerade keine frei ist wartet bitte einen Moment ab bis eine frei wird. Es ist schön, wenn ihr euch nicht schämt, aber vielleicht möchten die anderen Kunden und auch wir Verkäufer nicht unbedingt sehen wie euch ein Ei aus der Boxershort hängt beim in die Lederhose Strampeln. Generell wäre es ja schön, wenn ihr die Jacken und Hosen zurück oder an die dafür vorgesehenen Orte hängen könntet. Einfach in der Umkleidekabine liegen lassen ist unfair (die sind nicht so groß und vllt sucht ja jemand den Artikel). Auch will es mir nicht in den Kopf gehen wieso man Jakcen unbedingt offen wieder zurückhängen muss, wenn es doch viel schwieriger ist als eine geschlossene zurückzuhängen. Und dann gibt es auch da noch Spezialisten die Jacken falschherum auf die Kleiderbügel hängen und sie dann offen irgendwie zwischen alle anderen stopfen. Das ist kein Eigennutz, denn die Zeit, die wir dann mit dem richtig rum Aufhängen usw. verbringen können wir nicht für den Kunden erübrigen. (der absolute Hammer, waren drei Lederkombis, die in vier verschiedenen Umkleiden verteilt waren). Noch kurz ein paar Worte zu Testergebnissen. A) kann ich jederzeit ein offensichtlich gefälschtes Beispiel nennen und B) bringt euch der Testsieger nichts wenn er nicht passt. Es ist schön, dass ihr gerne den Schuberth Helm hättet, wenn euch aber nur X-Lite passt, dann ist das so, da hilft auch kein Anbrüllen, Helm herunterschmeißen (wir reden von erwachsenen Personen!) und auch kein wütend aus dem Laden stürmen. Wenn euch ein Helm nicht passt, dann lass ich euch lieber gehen als euch einen nicht passenden zu verkaufen. Auch überzogene Erwartungen sind so ein Ding. Ein Fiberglasklapphelm mit schöner Optik, Sonnenblende, guter Aerodynamik und niedriger Lautstärke ist nunmal nicht für 100€ zu haben. Punkt. Gerade im Bereich der Motorradbekleidung gilt: You get what you pay for. Ich kriege keine Verkaufsprovision und wenn ich euch zu etwas teurerem rate, dann mach ich das nicht, damit mein Chef mehr Geld verdient, sondern weil es wirklich Sinn ergibt. Generell sinnvoll ist die preisliche Mittelklasse. Sie bietet schon viel der Oberklasse für deutlich weniger Geld und heben sich qualitativ deutlich vom niedrigeren Preissegment ab. Das liebe Thema Geld: Wenn ihr drei Helme mit einer Gesamtsumme von 300€ kauft ist es illusorisch, dass wir euch jauchzend um den Hals fallen und einen Rabatt von 20% geben. Ja 300€ sind viel Geld, aber das ist absolutes Tagesgeschäft, wenn ihr nicht deutlichst vierstellig einkauft sind mir bei Rabatten die Hände gebunden und auch hier hilft kein Anbrüllen, oder Drohungen zur Konkurrenz zu gehen. Solche Preisdiskussionen sind einfach lästig und ich brauche schon einen guten Grund um meinem Chef zu erklären warum ich etwas reduziert habe, außerdem fragt ihr bei Aldi auch nicht ob ihr auf den 20€ Einkauf 20% Rabatt haben könnt. Langsam zum Schluss kommend (und ich könnte noch mindestens drei Mal so viel schreiben), wenn ihr mich als Verkäufer erkennt, ich aber in meiner Freizeitkleidung gerade im Laden bin, dann heißt das, dass ich euch nicht beraten werde (außer wir sind wirklich gut befreundet), ich bin dann nämlich in meiner Freizeit dort und werde nicht dafür bezahlt. Zum Glück haben die meisten Kunden da wirklich Verständnis und man quatscht einfach so mal. Ich hoffe, dass vielleicht der ein oder andere Mal darüber nachdenkt wie er einkauft, wenn er mal diese Seite der Medaille gelesen hat. Man muss auch dazusagen, dass der Großteil unserer Kunden mehr als ok ist und diese eigentlichen Grundregeln des Anstandes verinnerlicht hat, allerdings gibt's dann immer wieder Ausreißer, gerade wenn viel los ist und die Verleiden einem die Arbeit dann doch sehr.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen eines Neulings | laeng23 | Kaufberatung | 24 | 22.03.2015 15:33 |
A1 - Fragen eines Neulings :) | Mortlem | Motorrad Allgemein | 11 | 09.09.2011 19:49 |
Erfahrungen eines Testpiloten | 4ever | Supersport / Streetfighter | 88 | 08.08.2011 09:26 |
Funktionsweise eines Zweitakters. | Sascha | Motorradtechnik | 14 | 08.06.2011 07:40 |
Fragen eines anfängers ^^ | Rodheadshot | Motorrad Allgemein | 4 | 08.09.2010 13:06 |