![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Nachdem ich leider 2mal in die Kloake griff, was den Helmkauf für mich als leidenschaftlichen Naked Bike Fahrer angeht, hätte ich gerne Erfahrungen von anderen bezüglich eines guten Helmes für ein Naked Bike, da der momentane Helm Ende Oktober seine letzte Saison gelebt haben wird ![]() Geändert von Wolf_68 (10.09.2009 um 00:05 Uhr). Grund: Tippfehler |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Warum denn Kloakengriff - was hatten die Helme denn?
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Welche Helme hattest du denn bis jetzt und wo gekauft?
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#4
| |||
| |||
![]()
Das waren der Airoh Warrior ![]() Beim Airoh hatte man das Gefühl, einen Staubsauger zu tragen. Alles was an Fahrtwind da war, schien genau in den Helm eingeleitet zu werden. Man konnte ihn lediglich mit dicker Sturmhaube und Ohrstöpsel fahren, was im Sommer bei 30 Grad nicht unbedingt ein Vergnügen ist. Beim Nolan N62 war es zwar ein wenig erträglicher und es gibt zwar als Zubehör einen Windabweiser, aber ich glaube nicht , dass der viel bringen würde. Ironischerweise ist ein 99€ Helm von Louis, der Streetfighter Integral 05 auf einem Naked Bike, erst Honda Hornet 2001 und dann CBF600 N, um einige Längen besser zu fahren. Dementsprechend hätte ich gerne Erfahrungen von anderen Naked Bike Fahrer(innen), welcher Helm, von Schuberth abgesehen ![]() ![]() Geändert von Wolf_68 (11.09.2009 um 11:33 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Also ich habe einen Helm von Vemar. Modell keine Ahnung. Ist jedoch recht günstig gewesen da vorgängermodell un nur 160 eur gekostet. Auf jedenfall, is der auch bei Regen einwandfrei und nicht zu laut aufm Naked Bike. Hab in der Fahrschule eines gefahren.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#6
| |||
| |||
![]()
Da kann ich Dir nur einen guten Rat geben. Geh in ein Fachgeschäft und lass Dich beraten und schnapp Dir dann die 2 oder 3 Helme, die super sind (Passform, Preis etc.) und fahr die Dinger Probe! Habe auch 1 mal in die Toilette gegriffen- aber bis zur Achsel und kaufe seither nur noch Helme, die ich gefahren hab. Die Windgeräusche etc. sind von Mopped zu Mopped unterschiedlich (selbst Rennsemmeln, Naked Bikes etc.) sind manchmal ein paar Grad anderst von der Aufrichtung und schon ist ein Helm für dieses Bike nicht mehr geeignet. So ein Helm kostet so viel Geld und sollte Dir ggf. mal das Leben retten, da muss er schon sitzen wie ne 1! |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Testen oder auch kaufen? Im Motocross ist's halt so das wenn der Helm was heftiges abbekommt - austauschen aber beim Motorradfahren gibts ja nur 3 möglichkeiten. Kein Sturz, schlidderer oder sterben bzw schwer verletzt. Also jedes Jahr nen neuen Helm holen ist's nicht wert
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wat schreibst du da schon wiedre? Also Schaaf, alle zwei drie Jahre en neuer Helm lohnt sich find cih schon. Kommt drauf an wie shcnell des Material ermüdet.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Was heisst ermüden? Die Polster oder was? Die kannte doch ggf. austauschen bei nem guten Helm
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Wie Zenge schon sagt,alle 3Jahre sollte der Helm erneuert werden.Mein erster steht schon im Regal und da bleibt er auch. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Stehrumsel
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Naja 3 Jahre muss nicht zwingend, man sagt im allgemeinen sollte ein alle 5-7 Jahre gewechselt werden, wen er nicht in irgendeiner form Beschädigt wurde.
|
#13
| ||||
| ||||
![]()
Naja da hab ich andere Infos,aber jeder wie er meint ![]() Man muß garnichts,man kann einen Reifen auch bis zur Verschleissgrenze fahren,ich wechsel ihn vorher. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Die bei mir im Helmcenter haben gemeint: Carbonhelme sollten spätestens nach 4 Jahren und Glasfaser nach spätestens 9 Jahren (Oder waren das 7, verdammt kann mich nicht wirklich erinnern) ausgetauscht werden.
|
#15
| |||
| |||
![]()
...7 Jahren ![]() So kenne ich das auch - ich schau einfach, wie der Helm sitzt... nach öfterem Fahren und gewissem Gebraucht, tauchen einfach irgendwann Verschleissspuren auf und der Helm sitzt nicht mehr richtig, weil er leicht "ausgelutscht" ist... und dann gibts nen Neuen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Helm tragt ihr? | Sebastian | Helme | 306 | 17.04.2022 11:23 |
Kaufberatung Helm | recen | Helme | 13 | 09.03.2010 18:35 |
Motorrad Helm Gewinnspiel - Schuberth S1 Pro | Sebastian | Ankündigungen | 35 | 06.02.2009 07:31 |
Helm HJF FG-15 | OnkelzFanatiker | Helme | 3 | 08.07.2008 19:08 |
Hyosung GT650i Naked SE | Atze | Naked / Tourer / Sporttourer | 1 | 11.02.2008 16:10 |