![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#17
| |||
| |||
![]()
so hab mich jetzt mal schlau gemacht, also bei dem Navi von Conrad kann man keine Touren speichern oder Überspielen.....nächste Wahl Tom Tom.....so ganz gut aber nur Akku ( keinen 12V Zugang )..... ![]() jetzt ist das aktuell....Medion GoPal P4445 (EU+).... schon mal einer was davon gehört....Ratschläge ?? Gruß Jürgen ![]() |
#18
| ||||
| ||||
![]()
was ist den mit 'TourMate MX-350 ? |
#19
| |||
| |||
![]() genau das selbe wie mit dem A-RIVAL NAV-PNX35M ....Gruß Jürgen ![]() |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Also momentan hab ich ja auch noch mein Medion Navi Auch wenn die Karten schon über 4 Jahre alt sind bin ich (vom navigieren her) total von überzeugt. Mit den teuren Navis meines Vaters und meines früheren Arbeitgebers, TomTom und co hab ich dagegen schlechte Erfahrungen gemacht. AB linke Spur Navi sagt: In 500 Metern links abbiegen ![]() Von Magdeburg über die A2 nach Köln in Braunschweig (also ca die hälfte) schickt mich das Navi von der AB runter und auf die gegenrichtung wieder drauf. Nach 5km fahrt zurück in Richtung Magdeburg sollte ich dann wieder umdrehen ![]() AB Auffahrt, ich fahre auf den Beschleunigungsstreifen Navi sagt: Bitte wenden ![]() Diese Navis haben alle über 100€ gekostet mein Medion dagegen unter 100, aber eindeutig die bessere Software
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#21
| |||
| |||
![]()
Das Navi Medion GoPal P4445 (EU+) Kostet 169 + Zubehör bin ich auch auf ca 200 € damit hatte ich aber gerechnet.............wichtig war für mich das ich auf dem Rechner ausgearbeitete Touren überspielen kann und eben die Sprach ansage via Bluetooth...........Hätte mir bald ein Tom Tom Bestellt, bis ich das mit der Stromversorgung gelesen hab ....Gruß Jürgen ![]() |
#22
| |||
| |||
![]() Zitat:
ihr wisst aber schon, dass Medion mittlerweile dem Chinesen gehört ? @ Jürgen Mein TomTomRider hat einen 12 V - Anschluss, da wundert mich jetzt deine Aussage ![]()
__________________ ciao Hans |
#23
| ||||
| ||||
![]()
Mit dem Navi für Mopped konnte ich mich bisher nicht anfreunden. Für die Blechdose ist Garmin nüvi für mich die Nummer eins. Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#24
| |||
| |||
![]()
@ Hans...Mein TomTomRider hat einen 12 V - Anschluss, da wundert mich jetzt deine Aussage Hans , das hatte ich in einem Bericht über Navis gelesen.....frag mich aber nicht wo... ![]() ![]() |
#25
| |||
| |||
![]() Zitat: |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steckdose für Navi | Flash | Motorradtechnik | 2 | 08.06.2011 06:29 |
grundsätzliches übers Touren | Sir Vival | Touren | 3 | 06.09.2009 18:44 |
Navi fürs Motorrad | funmobil | Touren | 14 | 21.07.2009 09:52 |
touren in holland | lolypop | Touren | 3 | 12.03.2009 21:13 |
sicheres navi | lolypop | Motorrad Allgemein | 3 | 10.03.2009 04:04 |