![]() |
#1
| |||
| |||
![]() da ich in 8 Tagen von Australien wieder zurück nach Deutschland komme, möchte ich mir wieder ein Motorrad zulegen. Bin davor eine Gsxr 600 gefahren und es soll wieder eine Supersport werden. Bin mir aber nicht sicher welche. Ich denke das sie aber schon Abs haben sollte. Hab mich nun viel auf diversen Plattformen umgeschaut und dabei die BMW 1000rr unf die Honda Fireblade entdeckt. Gefallen mir ganz gut. Was ich mich noch Frage, ist der Sprung von einer 600 auf eine 1000 zu Hoch? Hab auch wieder nach eine Gixxer und Ninja geschaut, finde aber keine mit Abs. Gibt es die nicht? Würde mich über Erfahrungsberichte und Antworten sehr freuen. Liebe Grüße aus Down Under |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich weiß ja nicht, wo man in Australien so schaut, wenn man die Ausstattung von einem Motorrad wissen will... ![]() Aber die ZX10R gibt es schon länger mit ABS und Traktionskontrolle. Gsxr1000 gibt´s seit letzten Jahr mit ABS. Ob Du eine Tausender fahren willst, mußt Du selbst entscheiden. Da scheiden sich die Geister. Von "So viel Leistung braucht kein Mensch", "Selbstmordmaschine" (Orginalton von der Dame aus dem Anhängerverleih, als ich mir den Anhänger geliehen habe, um meine zu kaufen... ![]() Daß die plötzlich außer Kontrolle geraten könnte, weil die ja so viel Leistung haben, ist natürlich Quatsch. Aber das erzählen oft auch Leute, die meinen, man könne mit zuviel Schräglage wegrutschen... ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Mein Tipp: In Ruhe weiter informieren und nix überstürzen. In Deutschland is eh mindestens noch 3-4 Wochen Mistwetter. GSX-R, YZF und ZX-R gibt's noch nicht soo lange mit ABS. Da war Honda schon Vorreiter.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Naja der Sprung liegt irgendwo bei 50-60PS +/-, das ist weniger als die meisten machen wen sie von beschränkt auf unbeschränkt wechseln. Die Leistung wirst du wohl auf der Landstraße nie ausfahren aber gut man muss ja nicht immer vernünftig sein. Ne 1000er ist nicht so schalt intensiv wie ne 600er und eine große alternative dazwischen hast du nicht, da gibt es nur die Susi. Ja das ist aber gar nicht mal so unrichtig, brauchen tut man sie echt nicht außer auf der Autobahn wen man mit 300 drüber Bügeln will. Aber das ist ja nicht nur bei den SSP so, im Normalfall ist man mit 100PS+/- ja schon sehr gut unterwegs. Aber wie schon gesagt Vernunft muss ja nicht immer an erster Stelle stehen. ![]() ![]() Zitat:
Wer keine Kontrolle über seinen Bock hat schaft es auch mit deutlich weniger Leistung sich auf den Ommel zu legen.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Meine Sis verkauft ihre Fireblade Honda CBR 900 RR, ABS gibts allerdings keines, bei Interesse bitte PN. DLzG Frank
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supersport vs Naked Bike | Campus80 | Kauf & Verkauf | 8 | 12.08.2016 17:24 |
Dainese Supersport Stiefel Gr. 41 | Sassi84 | Bekleidung | 2 | 08.04.2014 09:28 |
Supersport für Anfänger - Empfehlung? | Glasmann | Kaufberatung | 5 | 07.10.2013 14:16 |
Supersport - Sporttourer | velar | Supersport / Streetfighter | 5 | 14.04.2011 19:34 |
Supersport für Einsteiger? | MucK | Kaufberatung | 25 | 28.08.2009 16:02 |