![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich wollte mich kurz vorstellen und eure Meinung zu einem neuen Bike erfragen. Zuerst zu mir: ich bin 30 Jahre alt und bin bis letztes Jahr eine Triumph Daytona 675 gefahren. Wobei "gefahren" fast das falsche Wort ist. Sie ist mehr gestanden. Es war ein tolles Motorrad aber irgendwie hat sie nicht zu mir gepasst...War mir irgendwie zu extrem. Ich habe sie dann letztes Jahr verkauft und nun juckt es mich den ganzen Sommer schon wieder in den Fingern, so dass ich mit dem Gedanken spiele mir zur neuen Saison etwas Neues zuzulegen. Ich möchte auf jeden Fall etwas entspannteres um ein bisschen zu Cruisen, zum See zu fahren, vielleicht ein paar Touren oder längere Trips nach Österreich oder Italien, also keinen Sportler mehr. Mich lachen im Moment diese "Retro"-Bikes etwas an. Ich habe mich jetzt einige Zeit umgesehen und habe vor allem diese 3 im Auge:
Was meint ihr dazu? Ich bin ca. 176cm groß und wie gesagt, Leistung ist nicht alles. Ich will einfach ein gutmütiges, schickes Bike um ein bisschen Spaß zu haben. Meine Gedanken dazu sind:
Was meint ihr dazu? Und vor allem, wie seht ihr das mit den ganzen Richtlinien und Gesetzten. Anscheinend wird Abgasnorm und auch Lautstärke ja langsam auch für Motorräder ein Thema. Mit der Brixton darf man wohl wegen 1db zu viel nicht nach Tirol? Wie seht ihr das? Ist das ein Thema bei den Dreien? Vor allem, wenn es z.B. bei der Guzzi oder Triumph doch ein bisschen älteres Modell wird? Und selbst die neuste Street Twin hat wohl nur Euro 4 was ab nächsten Jahr gar nicht mehr zulässig ist (Habe ich zumindest irgendwo gelesen). Vielen Dank für eure Meinungen, Ideen und Erfahrungen Grüße |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Naja was willst du da hören fahre die Teile Probe und nimm die die dir am besten gefällt. Du willst sie noch dieses Jahr neu kaufen? Wen ja was juckt die Euro 5 nächstes Jahr? Kaufst du nächstes Jahr neu ist sie eh entsprechend Euro 5 oder es gibt sie nicht mehr. Solltest du gebraucht kaufen ist es eh egal, da es ja nur um Neumaschinen geht, wen de Maschine noch dieses Jahr angemeldet ist ist es ja egal. Das mit den dB ist eine Sache da weis wohl keiner wo die Reise hin geht, denen könnte morgen einfallen das 90dB ein viel besserer Grenzwert ist und wen das nix hilft 85dB.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Also sorry für die schroffe Antwort aber dafür ist ein Forum doch da und wenn man keine Antwort hat, sollte man vielleicht auch einfach mal nichts dazu sagen.... |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Das mit den speziellen Vor- und Nachteilen wird dir hier keiner sagen können, zumindest nicht aus erster Hand, weil kein aktives Mitglied hat ein solches Motorrad. Da sind Modell spezifische Foren wohl eher was. Das mit der Zulassung ist so trivial und du hast nach Meinungen gefragt. Den bis jetzt gibt es keinerlei Beschenkungen für Motorräder die mit der Euro Einstufung zutun haben, Euro 4 ist noch nicht so alt das man selbst wen was kommt keine Angst haben müsste. Aber wen du Angst hast warte bis Euro 5 Motorräder auf den Markt kommen, ist doch relativ trivial. Und für was ein Forum da ist und was nicht musst du mir nicht sagen, es ist zumindest keine Datenbank, es ist ein geben und nehmen. Leider beteiligen sich Leute eben nicht mehr, Standard ist Fragestellen und wen man seine Antwort hat abhauen, deshalb kann man auch nicht mehr zu jedem Modell hier wissen abgreifen weil eben bei 10 aktiven Mitgliedern die Erfahrungen beschränkt sind. Also wen schon jemand sich die Mühe macht um dir zumindest zu antworten dann und dir die Antwort nicht passt, solltest du vielleicht auch einfach mal nichts dazu sagen.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Also ich an deiner Stelle,würde wohl am esten zur Moto Guzzi tendieren.Gerade weil die Dinger extrem haltbar sind.Das ist Technik die schon seit Jahrzehnten gebaut wird. ![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo @Blutrausch, danke für deine Einschätzung. Ja das hab ich auch schon gelesen, ich denke die Triumph ist schon das modernere Bike von der Technik her. Kann man jetzt als Vor- oder Nachteil auffassen...So eine schwierige Entscheidung ![]() Denkst das es ist dann auch Vorteilhaft in der Wartung? Ich denke Kardanantrieb ist ja auf jeden Fall schonmal ein Vorteil... |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich weiß leider nicht was genau du mit der Wartung meinst?Ich denke die üblichen Dinge wie mal etwas säubern,Ölen etc. wird sich bei beiden Bikes nicht viel nehmen. Dahe du ja aber sowieso nichts hoch gezüchtetes suchst,denke ich ist die Guzzi die bessere Wahl.Ich selbst fahre z.B. auch recht gern mit meiner TRX durch die Gegend,weil sie einfach so einen gewissen Charme hat...
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Die Guzzi könnte(!) bei der Wartung u. U. tatsächlich günstiger sein, da die Zylinderköpfe leichter zugänglich sind, was die Ventilspielkontrolle erleichtert. Bei Motorrädern, wo der Ventildeckel unterm Tank versteckt ist, muss i.d.R. erstmal einiges abgebaut werden. Ist auch ein Vorteil bei der Boxer-GS. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal wieder ein neues Bike gesucht... | le_grand_viper | Kaufberatung | 0 | 04.03.2020 06:21 |
Neues Bike gesucht | le_grand_viper | Kaufberatung | 0 | 03.03.2020 15:55 |
Kaufberatung für neues Bike !!! | KevinS31990 | Kauf & Verkauf | 16 | 09.08.2017 21:59 |
Neues Bike versichern | GreenHorn | Motorrad Allgemein | 36 | 02.10.2016 12:06 |
Neues Bike mit interessanten Abgaswerten | PanFriend | Fun | 2 | 29.01.2016 20:59 |