![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich mache zur Zeit meinen Motorradführerschein und möchte mir im Frühjahr dann direkt ein Bike zulegen. Zur Zeit liebäugle ich mit der Kawasaki Z900. Bin aber für Vorschläge offen. Generell werde ich mehrere Bike's probe fahren. Zur Person 1. Wie alt bist du? 27 2. Wie groß/schwer bist du? 1,83m 105kg (muskulös ![]() 3. männlich oder weiblich? männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? nein 5. Wohnort oder Region: NRW, Solingen Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? optisch gefallen mir die Naked's sehr 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? 10.000€ 8. Gebraucht oder neu? egal 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? 80Ps-130PS 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? bei gutem Wetter täglich zur Arbeit und zurück (Stadt 10km) und mind. eine kleinere Tour die Woche. Gerne auch mal für was längeres 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? selten 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? nein 13. Wie wichtig ist ABS? ABS ist wichtig |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Herzlich willkommen. Es ist erfrischend, wenn jemand sich direkt mit der richtigen Etikette (Vorstellung) einführt. Großes Lob! Was die Möglichkeiten in Sachen Motorrad angeht, gibt es noch die BMW F900R, KTM 790/890 Duke, die Yamaha MT-09, Suzuki GSX-S 750 und die Triumph Street Triple 765. Man sagt aber (Ich gebe das ohne es selbst probiert zu haben ungefiltert weiter), dass die 890 Duke eher kein Einsteigerbike sein soll. Auch die Yamaha ist wohl ein wenig tricky, sie beide sind doch recht offensive Motorräder. Letztlich liegt es aber auch alles an der eigenen Selbstdisziplin wie gut man mit etwas mehr Temperament umgeht. ABER man sollte da doch recht selbstkritisch sein. Das wären jedenfalls erstmal meine Vorschläge. Doch vielleicht schaust Du auch mal eine halbe Klasse tiefer. Yamaha MT-07, Suzuki SV650 Kawasaki Z650 und Co sind durchaus in der Lage viel Spaß zu machen. Ich sag das, weil Du vielleicht noch nicht so wirklich gut einschätzen kannst was 100PS bei einem Motorrad bedeuten. Oder hattest Du vorher schon den A2, oder sonstige Erfahrungen in Sachen Motorrad? Denn 100PS bedeuten in als Leistungsäquivalent mindestens 500 PS für ein Auto!
__________________ Gruß Simon |
#3
| |||
| |||
![]()
Danke Dir für die Antwort! Ich fahre tatsächlich ein sehr PS-starkes KFZ als Heckantrieb. Auch dieses Auto fahre ich sehr gewissenhaft. ![]() Ich möchte mich in 1-2 Jahren nicht ärgern und denken... 'Hättest du dir mal lieber direkt "das" Motorrad geholt'.. Die KTM fällt bei mir tatsächlich durch's Raster. Bei der Triumph habe ich von einigen Motorschäden, sowie wenig Kulanz gehört.. ist bei mir also leider auch raus, obwohl ich das Bike sehr schön finde. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Muss ja keine "Street" Triple sein... die Speed Triple tut's auch und da hört man nix von Motorschäden. Gibt's gebraucht mit ABS auch schon deutlich unter 10k€. Ansonsten kann man mit den Japanern nicht viel verkehrt machen, die sind zumeist sehr ausgereift.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Die Speed Triple liegt allerdings deutlich über dem gesteckten Bereich. Aber hat natürlich was! @Teeqo Na ja, KTM ist halt per sé ein sehr unterschiedlich angenommenes Motorrad. Persönlich mag ich die Dukes (außer der 690), aber ist eben nicht jedermanns Sache. Motorschäden bei der Street Triple? Höre ich das erste Mal, aber liesse sich erklären. Immerhin ein kleiner, hoch drehender Motor.... Aber Du hast ja trotzdem noch genug Auswahl.
__________________ Gruß Simon |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#7
| ||||
| ||||
![]() Er wollte nicht mehr als 130 PS und soweit ich weiß hat die Speed Triple 150, oder?
__________________ Gruß Simon |
#8
| |||
| |||
![]()
Die Speed Triple ist ja auch teurer wie die Street Triple. Preislich gebraucht kaum für unter 10.000€ zu haben. Ich werde mir auf jeden Fall die Kawasaki Z900 anschauen, auch neu. Viel Austattung kann man da ja nicht mehr konfigurieren. Gibt es aber etwas was man empfehlen würde? Die haben da ja auch ein Carbonpaket mit Akrapovic. Ist es denn Aufpreis wert? Durch den Führerscheinbonus ist das eine neue Maschine für ca. 8500€ zu haben. Das gibt mir auch noch etwas Spielraum. ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Bei Mobile.de finde ich hunderte gebrauchte Speed Triple für unter 8.000€. Mit ABS sind's immerhin noch 88 Stück und die haben 135PS. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...=Recommend_SES Passt also ziemlich gut zu den Vorgaben, wenn man mich fragt. Außer man versteht unter "gebraucht" nur "einmal um den Block gefahren und max. 2 Monate alt".
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Ach ja, erst die neueren Modelle sind ja auf 150 PS gepusht worden [emoji9]
__________________ Gruß Simon |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Die Frage ist doch bei den Triple Modellen nicht ob die paar PS mehr haben auf der Straße nutzt man die eh nicht und ob 30 oder 40PS nicht genutzt werden ist doch egal, den Kopp kann man sich auch mit nem 5PS Roller einhauen. Ich würde da eher die Größe beachten, die Triple Modelle sind in meinen Augen nix für größere Menschen, das mag mit 1,83 gerade noch gehen wen der Körperbau passt aber liegt viel von der Größe in den Beinen wird das schon Knapp. Es ist halt so das viele Hersteller doch eher Klein bauen und Triumpf gehört eben zu den eher Kleinen, Kawasaki eher zu den Größeren. Zitat:
Im besten Falle bringt das Carbon noch etwas Gewichtsersparnis aber was solls es ist in der Hauptsache halt die Optik und am Ende musst du wissen ob es dir das Wert ist.
__________________ ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]() Na immerhin. ![]() Wo ist denn die Basis(PLZ) für Deinen Umkreis? P.S.: Mir persönlich gefällt, zumindest Optisch, auch die MT09 sehr gut. Zumindest unter den japanischen "nichtretro" Naked Bikes.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (27.11.2020 um 08:14 Uhr). |
#14
| |||
| |||
![]()
Tatsächlich in NRW, 42655
|
#15
| ||||
| ||||
![]()
@Ronin Ich kenne jemand, der an der 2 Meter-Grenze kratzt und sich auf der Triple sauwohl fühlt. Zugegebenermaßen auf der aktuellen Speed Triple, aber ich weiß jetzt nicht ob es da relevante Größenunterschiede zwischen dem alten und dem neuen Modell gibt? Bei der Streety ist das anders. Da kenne ich aber viele Ladys, die das Motorrad fahren.
__________________ Gruß Simon |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad Klasse A2 auf A erweitern | Keed | Motorrad Allgemein | 3 | 26.04.2020 20:41 |
erstes Motorrad, Klasse A seit 10 Jahren | MegaMatz | Kaufberatung | 10 | 27.04.2016 06:46 |
Gebrauchtes (günstig) Motorrad mit geringer Sitzhöhe für Klasse A2 gesucht | insomnia | Kauf & Verkauf | 6 | 24.04.2016 07:46 |
Motorrad für Klasse A2 gesucht - Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100km/h | Stefan G. | Kaufberatung | 20 | 28.06.2015 17:13 |
Höhere Klasse aber keine ahnung welches Motorrad | DayIceStar | Motorrad Allgemein | 6 | 12.08.2009 21:33 |