Oldtimer Bike zum Selberschrauben
Servus liebe Biker-Gemeinde,
ich bin noch ganz neu hier im Forum und habe gleich mal eine erste Frage! Ich bin 23 Jahre jung (Student der nebenher arbeitet), besitze bisher kein Bike, nur ein Auto, und habe an meinem Wagen kleinere Sachen wie Radwechsel, Tausch der Heckstoßstange und sowas selber gemacht. Größere Dinge wie Fahrwerkein-/ausbau etc. traue ich mir aber nicht zu.
Ich möchte das aber ändern und mir unbedingt ein Oldtimer Bike zulegen an dem möglichst wenig Elektronik dran ist und an dem ich das schrauben, auch an komplizierteren Teilen wie dem Motor in absehbarer Zeit erlernen kann. Ich hab für den Kauf der Maschine 1.000 Euro zur Verfügung und für Ersatzteile etc. auch nochmal ca. die gleiche Summe parat. Wichtig wäre mir, 1. dass die Maschine wirklich einfach aufgebaut ist und man(n) mit Geduld alles selbst erlernen und machen kann und es evtl. sogar ein Werkstatthandbuch dazu gibt und 2. dass die Maschine in Richtung Coffee racer oder Enduro Style geht und optisch einfach ein lässiges Bike ist. Neben dem Schrauben würde ich nämlich gerne auch mal ab und zu eine Runde mit dem Teil drehen und da ist mir die Optik schon auch wichtig. Ich habe z.B. viel gutes von der Suszuki GS500 gelesen hier im Forum aber leider gefällt die mir optisch gar nicht. Was mir schon eher gefällt ist so eine Zephyr 750 und was ich mir optisch erträume wäre so etwas in Richtung BMW R27 oder R50. Liebe Schrauber, gibt es ein Oldi Bike was cool aussieht und sich gleichzeitig zum schrauben lernen eignet oder muss ich mir das abschminken? Vielen Dank für Eure Antworten, ich bin gespannt!
|