![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen. Fahr momentan eine Kawasaki ZX10R (2006). Bin leider sehr gross (196cm) und ich kann die 10er mit ach und grach max 300km bewegen bevor mir einfach alles weh tut. Habe mich Anfang des Jahres auf dir RC8R gesetzt und war sofort hin und weg vom dem Platzangebot was geboten wird. Das ist schon mal Grund nummer eins warum ich mir die RC8R kaufen möchte. Das zweite ist das ich mittlerweile bischen satt habe das greichen des 4Zylinders mir anzuhören. Und dazu kommt noch das Drehtzahloch im unterem Drehtzahlbereich. War schon immer fan von Ducati etc die einen schönen V2, oder V4 Sound haben. Werde die RC8R nächste woche probe fahren. Fahre auch Hauptsächlich nur Landstr bin vielleicht zwei mal im Jahr auf der Rennstrecke. Nur man hört oftmals das die RC8 sehr anfällig ist Probleme mit der Kurbelwelle etc hat. Das man mit der nicht länger wie 50000km fahren kann usw. Was stimmt von denen Gerüchten? Ich stelle ganz bewusst die Frage hier im Forum weil ihr Unparteiisch seid. Wenn ich zum KTM händler gehe sagt er es sind die besten SS und wenn ich zu Kawa gehe hör ich natürlich das die KTM müll ist ^^. Was muss ich beachten wenn ich eine Gebrauchte RC8R kaufe? Danke euch im vorraus |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung | AxieDnB | Kaufberatung | 4 | 14.07.2010 08:08 |
Kaufberatung | MrDupli | Kaufberatung | 1 | 11.05.2010 15:59 |
Kaufberatung | Carpenter | Kaufberatung | 1 | 29.04.2010 09:03 |
KTM 620 EGS Lc4 kaufberatung | [email protected] | Kaufberatung | 4 | 24.02.2009 18:29 |
Kaufberatung | BlackPhantom | Kaufberatung | 17 | 24.12.2008 10:24 |