![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Und genau das ist das Problem, beim Verkauf. Da macht es sehr wohl schon einen Unterschied, ob auf der Uhr 55000 oder 56000 steht. Wenn man schon ein Unikat hat, bzw. eine Maschine, die selten in so einem guten Zustand wäre, dann ist es was anderes. (=> Ausnahme), Aber wenn die Maschine häufig vorhanden ist, und das im gleichen oder sehr ähnlichen Zustand => Wird der Käufer doch eher die mit weniger Kilometern nehmen? Also, ein Punkt, der zu weniger Geld führt. Probefahrten sind an sich kostenlos. Somit würden sich die Überführungskosten nicht herausrechnen. Aber ich stimme Pummel zu, wenn man sich selbst kennt und weiß, dass man sich nicht benehmen kann auf seiner Maschine und dann entsprechend wirklich jetzt schon weiß, in zwei Jahren kaufe ich dann eine neue. |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Ich lege das einfach mal in die Schublade "Blödsinn rein"
|
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
2. Mich würde auch interessieren woher du den absoluten Schwachsinn bezüglich des Benehmens her hast. Ich hab nichts in dieser Richtung gesagt und mit solchen Aussagen disqualifizierst du dich zunehmend (und nicht das erste Mal) als ernstzunehmender Diskussionpartner. 3. Im Übrigen macht man mit Ehrlichkeit, ein wenig Gespür für den Markt und etwas Verhandlungsgeschick absolut kein Verlustgeschäft beim An- & Verkauf von Motorrädern und anderen Fahrzeugen. Mein Motorrad kommt jetzt nach über einem Jahr und ca 12000 km mehr, für mich +-0 raus und das mit allen Teilen die ich erneuert habe.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Die Probefahrten sind meist kostenlos, das stimmt. Eine Probefahrt von 300km zu machen ohne einen finanziellen Ausgleich zu schaffen wäre recht unverschämt, wenn man überhaupt jemanden findet, der damit einverstanden wäre. Nach 30 oder auch 60 km weiß man noch nicht, ob die Maschine wirklich passt oder nicht. Ich kenne deine Nachbarschaft nicht, aber meine Nachbarn haben leider keinen großen Fuhrpark. Deshalb ist es mir nicht möglich ohne Anfahrtskosten Probefahrten zu unternehmen. Wenn ich von diesen dann nicht nur eine oder zwei sondern viele machen muss um die richtige Maschine zu finden, bin ich die Überführungskosten genau so los. Wie du darauf kommst, dass das Wissen darum, dass man sich nach 2 Jahren ein anderes Motorrad kaufen will, bedeutet, dass es einem an Benehmen fehlt, entzieht sich meinem Verständnis. Wenn man vorerst auf einer weniger starken Maschine Erfahrungen sammeln möchte und dennoch weiß, dass man nach 2 Jahren ein paar PS mehr wünscht um beispielsweise auch mit Sozia und Gepäck noch flott zu sein, heißt das ja nicht, dass man ungebührlich fährt. Nicht benehmen kann sich eher der, der vorzeitig die Drossel ausbaut. Edit sagt: Pummel war schneller und besser ![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#6
| |||
| |||
![]()
Ah ha Pummel, also auf die persönliche Schiene! Hab ich da bei dir einen weichen Kern getroffen? Oder irgendwie eingeschnappt, dass jemand anderes eine andere Meinung hat? Hm, wie sagtest du? Zitat:
Zur Sache zurück: Mit einem bisschen Mitdenken, wäre man drauf gekommen, dass sich das Benehmen (und vorallem, wenn man meine Beiträge kennt Pummel?) auf das Fahrverhalten bezieht. Also erstmal sicher auf der Straße zu sein und nicht schon nach 2 Stunden versuchen alles aus der Maschine herauszuholen. War aber vermutlich zu schwierig von mir geschrieben... Ich ziehe mich aus diesem Thred zurück. Anpflaumen lass ich mich nicht! Ohne Grüße Forster |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Nur weil man weiß, dass man nach 2 Jahren was anderes will, heißt das doch noch nicht, dass man fährt wie eine gesenkte Sau. Ich weiß auch jetzt schon, dass ich mir ein anderes Auto kaufe sobald ich die Kohle dafür zusammen habe. Es soll dann eines mit ein paar PS mehr sein als mein Twingo jetzt hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich völlig kopflos mit meinem Auto fahre. Mit dem nächsten dann schon gar nicht. Und ja, das ist vergleichbar. Mein erstes Motorrad musste Langstrecke und Waldwege abhaben können. Dass das nichts für die Ewigkeit wird, war mir damals schon klar. Warum? Zum einen, weil ich damals schon wusste, dass Waldwege auf Dauer raus fallen und zum anderen, weil mir persönlich 48PS auf lange Sicht mit Sozia und Gepäck im Schwarzwald ein bisschen mager scheinen. Deshalb war ich mit meiner BMW nicht am Rasen. Einmal hätte ich mich beinahe aus Dummheit und Leichtsinn mit der BMW zerlegt. Warum? Ich war nicht in der geistigen Verfassung zu fahren, weil ich eine scheiß Zeit hatte. Hätte ich das mit jedem anderen Motorrad auch gemacht? Sicher. Damals schon, heute nicht mehr. Ich kann mich glücklich schätzen, dass meine BMW die unfreiwillige Etappe abseits der Straße dank ihrer Endurogene ohne weiteres weg gesteckt hat. Mit meiner Honda wäre ich damals wohl bei gut 100 auf den Asphalt geklatscht. Man möge mir meine agressive Schreibweise in diesem Beitrag verzeihen, aber es kotzt mich auf deutsch gesagt langsam an, dass hier "manche" auf die persönliche Schiene gehen, andere angreifen und kaum kriegen sie dafür kontra den Schwanz einziehen und sich beklagen, dass die anderen so böse sind gleich persönlich zu werden. Wenn sich jemand hier auf der persönlichen Schiene streiten will, bin ich gerne der Gegenpart. Ich steck das weg keine Sorge. "manche" auch?
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Nach dem, leider scheinbar nötigen, Exkurs (an dieser Stelle eine Entschuldigung an den TO) wieder zurück zum Thema. Eine wichtige Frage ist hierbei ob du dir die Charakteristik eines Zwei (Drehmoment von unten raus), oder eines Vierzylinders (Leistung im oberen Drehzahlbereich) besser gefällt. Je nachdem werfe ich mal die Kawasaki Z750 und die Honda Hornet (CB 600 f) in den Ring. Beides Vierzylinder, die dir von der Optik gefallen könnten und als zuverlässig und gut fahrbar gelten, wobei gerade die Honda nicht so viel "Punch" hat. An deiner oberen Budgetgrenze wäre auch noch die Kawa Z800 die sich mMn ziemlich leicht fahren lässt, für einen Vierzylinder viel Kraft bietet und dir von der Optik uU auch zusagen könnte
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
um einen autobahntauglichen, bequemen Vierzylinder gehen soll.warum dann die Hornet ? ..hab ich was überlesen? ![]() ![]() ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab mich jetzt nur mal an der Optik der GSR750 orientiert, gegen die CBF spricht natürlich nix
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Also um mal wieder auf den Kern der Frage zu kommen ist meine Empfehlung folgende. Einfach bei den Händlern in deiner Nähe mal rum gucken und Probesitzen. Da merkst du dann schon was dir überhaupt zusagt. Immerhin spielt ja die Sitzposition eine entscheidenen Rolle. Da entscheidet sich dann schon ob es eine Reiseenduro, ein Sporttourer oder ein Supersportler werden soll. Viellicht ja auch ein(e) Chopper. Es kommt ja auch darauf an welche Strecken du mit deinem Motorrad bewältigen möchtest und ob es mit der Maschine auch mal in den Urlaub gehen soll und nicht "nur" Arbeit und retoure. Möglichkeiten gibt es ja genug. Dann wirst du festellen das du die Motorräder die du gut findest auch mal probefahren möchtest. Was natürlich daran scheitert, weil die Pappe noch fehlt. Also schiebst du etwas Frust und gestehst dir ein, leider warten zu müssen bis es soweit ist. Und wenn es dann soweit ist, dann vergehen nun leider mal eine Woche oder eineinhalb Wochen bis du mit DEINER Maschine losdüsen kannst. Ich spreche da aus Erfahrung, mir ging das nämlich so. Was hab ich Probe gesessen. Und immer hinterher ein bisschen Frust geschoben weil die Pappe fehlte. Ausserdem kann man sich ja mal für eine Wochende ein Motorrad mieten um die Zeit der Suche etwas zu überbrücken. Zusammengefasst, warte bis du den FS hast und gehe dann los um zu kaufen. Jedenfalls hab ich mich damals für eine Kawasaki Versys entschieden und diese Entscheidung auch nicht bereut, für zwei Jahre. Dann wollte ich mal was anderes fahren und das wurde dann die Honda CBF 1000 F. Wie ich finde eine sehr gute Wahl ! Gruß Thomas ![]()
__________________ Der kleine Chelm ist ein Widerporst. Ist noch jemandem nach einer kleinen Chelmerei zumute...? |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Hihi Thomas finde ich echt gut, weil du anscheinend der erste hier bist der diese Situation, noch kein Lappen aber Mopped haben wollen live "erlebt hast". ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Also vielen dank für die Gennanten beispiele. Die Hornet, sieht zumindest ganz schick aus. Das mit den Zwei bzw vier Zylinder ist natürlich so eine Sache. Vom gefühl her (bin bisher nur 2 Zylinder gefahren ![]() Noch eine frage an der sich vermutlich die geister Scheiden werden. ehemalige Fahrschulmotorräder Hab jetzt bei autoscout und consorten immer mal ehemalige fahrschulfahrzeuge gesehen, die meist geringfügig bis deutlich billiger waren als vergleichbare (nicht fahrschulmaschienen). Die frage ist natürlich ob man da als Fahranfänger nicht vllt sogar da zugreifen könnte (i.d.r. noch fahrzeughersteller garantie, billiger, wurden vermutlich nicht bis zum äußersten getreten, und waren vermutlich auch immer mind ne 3/4 std an. also keine kurzfarten, und wurden vermutlich regelmäßig durchgecheckt) Auf der anderen seite steht natürlich die gemachten "anfänger fehler" und die sicherlich nicht gut für motorrad grundfahrübungen. (sprich evtl stark gealtertes getriebe bzw kupplung). Wenn ich jetzt meine f700gs aus der fahrschule nehme. für mich fühlt die sich gut an (ist auch kurz vor der ablöse vom fahrschulzeitalter) Ist 2-3 mal im stand umgefallen und hat entsprechend Kratzer. Allerdings waren bzw sind überall stürzbügel dran. Was haltet Ihr von solchen maschienen. Ich mein beim auto ist ne neue Kupplung/getriebe meist teuer (zumindest wenn man arbeitstunden hinzurechnet)... |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Montageständer, brauche Hilfe | Isabella74 | Motorradtechnik | 29 | 12.08.2011 12:14 |
HILFE beim Auspuff | schwarzfuss | Motorradtechnik | 1 | 10.09.2009 22:31 |
Brauche Hilfe | sojamo | Motorrad Allgemein | 9 | 27.04.2009 18:26 |
Brauche Hilfe beim Bauen | xam300 | Motorradtechnik | 16 | 14.04.2009 16:06 |
hilfe beim kauf | stefanb | Kauf & Verkauf | 4 | 01.11.2008 17:18 |