Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/8347-bald-ist-die-page-rankinguefung-und-dann-brauch-ich-nen-untersatz.html)

Christoph 25.06.2015 14:14

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
http://images.tapatalk-cdn.com/15/06...08614c7315.jpg

Da is der Tank


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Forster 25.06.2015 14:36

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Beim Tank kannst du 100€ Mindestens mit einplanen, wenn du die Beule wieder raushaben willst. Wenn nicht sogar noch viel mehr.
Wenn man hier die Preislage vergleicht zu den anderen, ist sie zu teuer, weil der Tank und die anderen Kratzer ja auch den Wert mindert. Also hätte man hier einen guten Ansatz. Aber was man sich anschauen sollte, ist, ob die Schrauben ohne weiteres Malieur gelöst werden könnten von den Deckeln. Wenn die nämlich verkantet sind, könnte dort eine Undichtigkeit im Gehäuse entstehen, was den Motor zum Totalschaden werden lässt.
Was aber den Wert wieder anhebt, sind die Gepäckträger.

Christoph 25.06.2015 14:37

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Die Gepäckträger gehören lt. Verkäufer zur Verhandlungsmasse.

DängelDängel...beinhart 25.06.2015 15:08

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Hey Cristoph,
gut, keine Shadow:D, macht nix, ne CBF600 hab ich auch, also
kann ich trotzdem meinen Senf dazu geben.
Ich weiss ja nicht wie gross Du bist, aber ich bin 1,73 m und
benötige keine Tieferlegung bei meiner CBF, komme sehr gut klar.
sie hat sowieso 'ne 3fach höhenverstellbare Sitzbank, meine steht
auf "mittel".
Aaaalso, die CBF ist eine sehr schöne Maschine, hab ich auch nix
drüber zu meckern, braucht halt Drehzahl, wie alle 4zyl., wird in
höheren Drehzahlen aber echt giftig und kriegt ganz schön Schub.
Da ich nicht schaltfaul bin und auch nix gegen Geräusche habe,
macht mir das nix aus.
Finde sie toll und bin sehr gut zufrieden.
Ich denke, wenn Du nicht viel kleiner bist als ich, brauchst du
auf keinen Fall ne tiefergelegte CBF.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!:D
lg Sandra

Christoph 25.06.2015 15:17

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Oh, danke Sandra. Ich bin so um die 170 und daher macht mich das erstmal froh weils die auswahl dann doch größer macht. werde mir also wohl sowohl die Unfall- als auch die schwarze Tankbeule angucken und gucken ob ich n Schnäppchen machen kann.

Sonst noch Tipps speziell zur CBF?

ichdereric 25.06.2015 15:43

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
So, war a bisserl arbeiten... Ich hab mal eine andere Frage. Wie schaut's denn mit einem unbeschädigten Motorrad aus? So Aussagen, die über den Vorbesitzer getroffen werden, finde ich nicht sehr vertrauenserweckend. Wenn schon jemand das Moped von der schönsten Seite ablichtet (und die anderen Zwei sind auch nicht die Hellsten auf dem Gebiet), dann ist es in der Regel Zeitverschwendung da hin zu fahren. Mit dem Zusatz "Anfängermotorrad" sagt derjenige ja schon einiges über den Zustand aus. Er hat es hier und da umfallen lassen, bzw. ist weg gerutscht. Und weil man sich ja dann eh bald davon trennt, pflegt man die Kiste nur minimal. Und immer war alles nur bei geringer Geschwindigkeit, alles ganz harmlos...:D Nee, ich tät von allen Dreien die Finger lassen. Reifen werden sowieso nicht neu sein, sonst hättens das schon geschrieben. Und den Kofferkram bekommt der Eine eh nicht los. Das ist keine Verhandlungsbasis...

Christoph 25.06.2015 15:47

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Honda CBF 600 N PC38 TÜV-Neu! als Naked Bike in Bardowick

die hätt ich noch Händlerfahrzeug, zwar etwas älter als die anderen aber wenig Kilometer. Ich frag mich aber wie das sein kann das in 10 Jahren gerademal 10 tkm zusammenkommen

DängelDängel...beinhart 25.06.2015 15:51

AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz
 
CBF:D:D:D....:gruss:;)schööön;)
bin gespannt!
viel Spass:D
lg Sandra

DängelDängel...beinhart 25.06.2015 15:55

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 111261)
Oh, danke Sandra. Ich bin so um die 170 und daher macht mich das erstmal froh weils die auswahl dann doch größer macht. werde mir also wohl sowohl die Unfall- als auch die schwarze Tankbeule angucken und gucken ob ich n Schnäppchen machen kann.

Sonst noch Tipps speziell zur CBF?

also das Technische, was Eric und Forster benannten, Pflegezustand Kette,
Inspektions-Scheckheft, Umstände, warum wird sie verkauft...
sonst nix, bisher war mit meiner keinerlei Problem, läuft:gruss:
achja,,,,die Reifen, Zustand, Alter.
lg Sandra

DängelDängel...beinhart 25.06.2015 15:58

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 111263)
Honda CBF 600 N PC38 TÜV-Neu! als Naked Bike in Bardowick

die hätt ich noch Händlerfahrzeug, zwar etwas älter als die anderen aber wenig Kilometer. Ich frag mich aber wie das sein kann das in 10 Jahren gerademal 10 tkm zusammenkommen

die hat kein ABS, das haben sie erst ab BJ 2007 glaub ich,
ist Dir das wichtig? stand wohl viel rum, das gute Teil:confused:

Christoph 25.06.2015 15:59

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Oh, noch garnicht gesehen. Naja, ich hab das Gefühl ich kann ABS bei der in meinem Preisniveau bekommen und ich hätt das schon gern. Als Anfänger vor allem sicherlich nützlich

ichdereric 25.06.2015 16:00

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Na ja, anfragen wie's mit Unterlagen ausschaut. Und die Kette ist auch ein Indiz. Und das Alter der Reifen sollte zur Laufleistung passen. Aber a bisserl wenig ist das tatsächlich.
Ach ja, das ist das Vergasermodell mit Choke unterm Tank. Man kann das tauschen, indem man den Choke der Hornet nimmt.

ichdereric 25.06.2015 16:05

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Bilder noch mal angeschauen.... So wie die Reifen an der Seite glänzen, sind die sicher schon fünf Jahre drauf...

DängelDängel...beinhart 25.06.2015 16:08

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Ab Baujahr 2008 ist sie als Einspritzer zu haben;)
Kein Muss, aber ABS ist nicht verkehrt, bei mir kam
ABS schon 2 x heftig zum Einsatz. Da war ich froh es zu haben.
lg

ichdereric 25.06.2015 18:51

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
So Christoph, hab mich mal durch Deinen anderen Thread gekämpft. Puh, anstrengend...;)
Also, Du kommst zwischen Bremen und Hannover her, und 3000 Euro ist Dein Limit, auch wenn Du zuerst auf 4000 warst.
Hier mal was halbwegs Vernünftiges (Laß Dir noch ein Bild vom Auspuff schicken, den sieht man nicht gut.). Natürlich trotzdem alles checken. Is bei 3500, aber ist VB. Nimm maximal 3300 mit. Das müßte gehen: Honda CBF 600 NA als Motorrad in Schwanewede

Forster 25.06.2015 19:25

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Das Fahrzeug ist aber eine Fahrschulmaschine. Hier sollte in die Verhandlung noch Kupplung mit ein bezogen werden. Denn die wird stärker verbraucht sein, als bei anderen Fahrern.

ichdereric 25.06.2015 19:38

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Hmm, das mit der Kupplung muß nicht sein, und bestimmt nicht nach der KM-Angabe. Zumal die Kupplungen im Motorradbereich sehr lang halten. Ich hatte die PC25 (gleicher Motor) bis rund 80000 km, und da ist immer noch die erste Kupplung drin. Aber das kann man ja überprüfen. Wobei jeder Wheelie schlimmer ist... Und es gab Wochen, da gab es keine Tage ohne... :D

Forster 25.06.2015 19:49

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Überprüfen wird schwierig, wenn man nicht die Kupplung zerlegen will, somit Öl, Dichtung usw. Man könnte nur überprüfen, ob sie schon durch ist. Aber nicht ob sie schon halb oder dreiviertel runter ist.
Ich weiß ja nicht, wie es in anderen Fahrschulen der Fall ist. Aber bei mir musste ich an den Ampeln immer mit Gang drin stehen. Wenn ich den Leerlauf reingemacht habe, gabs mecker von hinten.
Das schadet unseren Kupplung nun mal. Die Übungsfahrten machen da auch ihren Teil. Wenig Kilometer, aber viel mit der Kupplung. Das erhöht auch den Verschleiß.
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass das nun 100€ günstiger wird. aber 20€ kann man schon mit einplanen.

ichdereric 25.06.2015 19:57

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Also, bei mir gibt´s Meck..., ähm... konstruktive Kritik, wenn der Gang nicht raus genommen wird. Und wie gesagt, die Kupplung ist aus der CBR. Die hält was aus.

Forster 25.06.2015 20:11

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Ich mache das normaler weise bei jedem Fahrzeug. Stehe ich, Gang raus und Kupplung entlasten. Mich hetzt ja niemand ;-). Aber mein Fahrlehrer scheint da wohl anderer Meinung gewesen zu sein.

Jürgen 25.06.2015 20:18

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Zitat:

Zitat von ichdereric (Beitrag 111275)
So Christoph, hab mich mal durch Deinen anderen Thread gekämpft. Puh, anstrengend...;)
Also, Du kommst zwischen Bremen und Hannover her, und 3000 Euro ist Dein Limit, auch wenn Du zuerst auf 4000 warst.
Hier mal was halbwegs Vernünftiges (Laß Dir noch ein Bild vom Auspuff schicken, den sieht man nicht gut.). Natürlich trotzdem alles checken. Is bei 3500, aber ist VB. Nimm maximal 3300 mit. Das müßte gehen: Honda CBF 600 NA als Motorrad in Schwanewede

Das Motorrad stände bei mir ganz oben ... ehrliche Maschine ..;)
@ Forster die Kupplungen werden meist durch verkehrtes Öl kaputt gemacht ... ;)

Gruß Jürgen :cool:

Forster 25.06.2015 20:22

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 111283)
@ Forster die Kupplungen werden meist durch verkehrtes Öl kaputt gemacht ... ;)

Gruß Jürgen :cool:

Joa, es gibt auch Leute, die Fahren ohne ;-) Solche Sachen sind doch selbstverständlich

Christoph 25.06.2015 22:08

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Großartig, vielen Dank für eure Hilfe und die ganze Mühe. Ich hab mein Budget leider auf 3 gedrosselt. Darüber geht nix, eher drunter. Ich muss mal scharf nachdenken was ich mache. Morgen setz ich mich auf jeden Fall mal auf ne CBF vom Händler. Die is zwar schon älter und ohne ABS aber um das Fahrgefühl zu testen sollte das erstmal reichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Christoph 25.06.2015 22:12

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Sorry Eric aber irgendwie komm ich von der mit der Beule im Tank nicht los [emoji53] ich glaub ich muss Sie mir doch angucken und nen schönen Samstagsausflug machen. Meint ihr TÜV sollte man besser vom Verkäufen machen lassen oder weil das Risiko gering ist lieber selber und dafür Preis runter?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ichdereric 25.06.2015 23:11

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Na ja, Kette (is das eine billige, oder eine Markenkette, die Du gesehen hast?) + Motordeckel sind schon 200 Euro. Also kostet sie schon mal 2500 Euro. Und jeden Mängel kannst Du dazu zählen. Am Schluß zahlt man dann mehr, als geplant. Soviel zum Thema billiger.
Der Sturz ist neu. Der Tüv sollte daher vom Verkäufer gemacht werden.
Aber ich habe das Gefühl, Du hast Deine Entscheidung getroffen. Also brauchst Du wohl keine Tipps mehr...;)

Christoph 26.06.2015 08:24

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Ich hab das Teil gefunden:

KUPPLUNGSDECKEL (CBF600S6/SA6/N6/NA6) - CBF 600 NAKED ABS CBF600NA6 2006 EUROPE - CBF600NA6 - Alle Honda OEM-Teile Motorrad von 45000 Teilliste, schnell delivry weltweit

Werde wohl mal heute zu meinem freundlichen Schrauber gehen und fragen was das kostet wenn er das herrichtet und dann versuchen das als Nachlass zu bekommen. Wenn ich die Kiste zwischen 1.8 und 2 k mitnehme inkl. TÜV?

ichdereric 26.06.2015 08:36

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Na ja, wenn, dann würde ich die paar Schrauben selber auf und zu machen, wenn ich schon kein Geld hab. Du hast keine Kohle für ein Bike, an dem Du Dir keine Sorgen machen mußt, aber dann leistest Du Dir den Luxus, nicht die Finger schmutzig zu machen. Das versteh ich nicht.

ichdereric 26.06.2015 08:40

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Für 1,8 bis 2 mit TÜV kann man sie nehmen, wenn der Rest, den Du nachschauen sollst vor dem Kauf, paßt.
Allerdings sollte man dann Ketten tauschen, und ähnliches, dann auch selber machen. Sonst ist das gesparte Geld gleich wieder weg.

Forster 26.06.2015 08:41

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
ich würde von der schwarzen abstandhalten. Wie ja schon geschrieben, kann durch die Reparatur noch was anderes kommen. Da kann also noch mehr dazu kommen.

ichdereric 26.06.2015 08:56

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Sehe ich auch so. Entweder kann ich schachern wie ein Teppichhändler, und danach alles selber herrichten, oder Finger weg.

Christoph 26.06.2015 09:00

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Ok, so werd ich's wohl machen. Erstmal gut handeln und wenn das was wird dann selber schrauben und sonst Finger weg.

Wenn's euch interessiert (ich geh mal davon aus das Ihr neugierig seid was ich so verbreche) dann werd ich euch morgen informieren wie's gelaufen is.

tobi-tj 27.06.2015 19:15

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
wenn CBF dann PC43 - die hat Einspritzer und keinen Vergaser mehr. Einfach top die Mühle. Bei mir hat die Batterie nicht lange gehalten, hier ist eine Yuasa Gel Batterie drin. Kostet bei Honda 170€ (bei Yamaha "nur" 120€).

Christoph 27.06.2015 19:18

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Wenn Montag alles gut läuft wird's wohl doch ne Gladius


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ichdereric 27.06.2015 19:20

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Ach...:brille:


:D:D:D

Christoph 27.06.2015 19:22

Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Ja, ich bekomm vielleicht ein überragendes Angebot und ne 4 Jahre alte fahrschulmaschine frisch getüvt für um die 3k. Da das vom Fahrgefühl mein Liebling is hab ich die Besichtigung der schwarzen heute abgesagt und drücke bis Montag die Daumen das die Fahrschule sich zu nem neuen Krad durchringt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ichdereric 27.06.2015 19:27

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Na ja, wenn sie nicht "sturzgetunt" ist, dann drücken wir doch mal mit...;)

Christoph 28.06.2015 09:16

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Nö, ein kleiner Kratzer am Auspuff aber wie gesagt ne sehr gut gepflegte fahrschulmaschine und ich kenn die Fahrschule, die machen keinen Pfusch [emoji6][emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

RollingAnja 28.06.2015 14:00

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Dann sind die Daumen mal gedrückt.

Mein Fahrschulmoped war auch eine Gladius. Die hätte ich allerdings nicht mehr gekauft. Auch wenn die Fahrschule an sich sehr gut war. Aber allein wie ich sie mal auf die Seite geschmissen habe...nö ;).

DängelDängel...beinhart 28.06.2015 17:08

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Bin Anjas Meinung. Für mich war die Gladius
auch nicht das Richtige. Finde die CBF besser
(für mich)..aber 2 zyl und 4 zyl kann
man auch nicht vergleichen.
Viel Glück Dir, egal wofür du dich entscheidest.
Lg Sandra

Christoph 01.07.2015 10:10

AW: Honda CBF 600 NA (PC43)
 
Leider nix geworden. Ich guck mir aber diese Woche noch ne Kawa ER-6N an. Auch 2 Zylinder und ähnliche Bauart, vielleicht is das was für mich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.