![]() |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Ich hab's gefunden!!!! Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Kawasaki ER-6N Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Vielen Dank nochmal an alle die mich auf dem Weg dahin mit Ratschlägen unterstützt haben. Jetzt werd ich meine Erfahrungen sammeln und endlich fahren. Das forum werd ich weiter besuchen. Is ne nette Truppe! Vielleicht sieht man sich mal auf der Straße [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz viel Spass und allzeit gute Fahrt ! |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Glückwunsch zum fahrbaren Untersatz :). Viel Spaß mit der Maschine und stell doch mal Bilder online ;) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ja, Fotos würden mich auch interessieren. Hast du sie privat gekauft oder vom Händler? |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Privat Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Fotos kommen wenn ich sie richtig poliert is Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Dann mal fleißig ran ans Polieren ;) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Eigenen Erna. Freut mich sehr. Viel Spass und allzeit gute Fahrt. lg Sandra |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Meine Damen und Herren: http://images.tapatalk-cdn.com/15/07...964ab5e1a4.jpg Da ist sie Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Sehr schön, die Farbe finde ich super. sieht gut aus. Seeeehr viel Freude damit wünsche ich Dir.😊 |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Ach neee.....:D Sieht aus wie meine ERNA! Gleiches Modell, gleiche Farbe! Ganz viel Spaß mit ihr und allzeit gute Fahrt;) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Meine hat 07 als Erstzulassung aber das ist doch das 2006er Modell oder?! Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Kannst du mir sagen wo ich ein Handbuch dafür bekomme? Ich hab keins Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Hi Christoph, ja das ist das 2006er Modell. Lustig, meine war auch erst 2007 zugelassen - im Februar... Notfalls beim Kawasaki-Händler nachfragen. Der kann dir sicher eins bestellen. Ich habe für die ERNA noch ein Reparaturhandbuch liegen. Da steht auch vieles wichtige drin. Falls du Interesse daran hast, dann meld dich einfach. Ich hab nur einige Male reingeguckt, ist fast noch wie neu.;) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Das hört sich gut an, was willst du denn dafür haben? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Hallo Das Handbuch kannst du hier direkt von der Homepage von Kawasaki kostenlos runterladen: Kawasaki Motors Deutschland - Service |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Danke Forster, hab schon gesucht aber nicht so richtig was gefunden. Das hilft mir weiter. |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Herzlichen Glückwunsch...die sieht doch super aus. Allzeit gute Fahrt :) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Für 15 Euro schicke ich es dir zu. Also Versand inklusive.;) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Hallo Christoph, ist das ABS repariert? Zum Hintergrund der Frage: Bei den Modellen vor 2008 kam Wasser in einen Stecker, der das ABS betrifft, und führte zum Ausfall des selbigen. Dazu mußte dann der ganze Kabelbaum getauscht werden. Viele wurden aber in der Garantiezeit getauscht, so daß das eigentlich erledigt sein sollte. Man kann natürlich mit ausgefallenem ABS weiter fahren, hat dann eben eine Bremse ohne ABS. Aber durch den TÜV kommst damit nicht. |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Moin Eric, also ABS hab ich bei der Probefahrt getestet, springt (hab ich auch schon in Erfahrungsberichten gelesen) etwas später an als bei anderen aber es sprang an. TÜV wurde bei der Maschine dieses Jahr neu gemacht also gehe ich mal davon aus das das alles gut ist. Meinst Du das Problem könnte auch jetzt erst auftreten und ich sollte mal zum Kawa Händler fahren und fragen ob der Kabelbaum getauscht ist? Gibt's was was Du nicht weißt :D? |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Wenn das auftritt, geht die ABS-Kontroll-Leuchte an. Und eben nur, wenn der Stecker naß wird, und dadurch korodiert. Davor funktioniert alles normal. Ist also unrelevant, ob es jetzt funktioniert, oder ob Du beim TÜV warst (Der stellt ja nur den Istzustand in der halben Stunde, wo man dort ist, fest. Daher ist das nur ein sehr kleines Qualitätsgütesiegel.). Aber dieser Tausch des Kabelbaums ist auf jeden Fall in den Unterlagen über die letzten Werkstattaufenthalte dokumentiert. Ist ja recht aufwendig. Ich hätte Dir das auch geschrieben. Aber Du wolltest ja zur CBF informiert werden. ;) Und Du mußt Dir deshalb jetzt auch keine Gedanken machen, falls es nicht gemacht worden ist. Kostet halt Geld, wenn´s soweit ist. |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Ok, kann aber nicht sein das das abs auf einmal abrupt ausfällt oder? Ich werd die Unterlagen mal durchgehen. Ich habe KEINE un-/ Umfallmaschine gekauft, macht doch das stolz [emoji6]? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Viel Spaß mit deiner neuen Maschine. :) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Wann es ausfällt kann Dir natürlich keiner sagen. Der Stecker ist ja kein Verschleißteil, wie ein Bremsbelag, oder so was. |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Man könnte aber Vorsorglich den Stecker mit Kontaktspray oder noch besser Polfett behandeln. Polfett hat den Vorteil, das ist Wasserabweisend und bleibt auch für längere Zeit dort an der Stelle ;-) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Lass unbedingt diesen blöden Stecker kontrollieren. Hatte selbiges Problem mit meiner Suzi. Habe sie letztendlich dem Händler wieder auf den Hof gestellt. Wenn der erst mal durchgerostet ist MUSS der komplette Kabelbaum getauscht werden. Da geht es dann kostenmäßig weit über die 1000 Euro Marke hinaus. Wusste nicht dass Kawa das Problem wohl auch hatte! |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Ich frage mich, warum muss der komplette Baum getauscht werden? Ok, wenn die Kabel und das schon selbst im Kabelstrang rosten ok, aber wenn es nur der Stecker ist, werden die Stecker abgeschnitten, neu aufgelegt und fertig. Jeder, der sich mit Elektrik einwenig auskennt kann dir das für low machen. Aber Pflege vorher ist immer besser, als das ganze erst danach zu machen ;-) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Also werde ich wohl mal zum Händler fahren und dort nachsehen lassen wenn ich nichts anhand der Werkstatthistorie rausfinde. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Weil der Herrsteller es so vorgibt und als Vertragswerkstatt hat man die diktierte Philosophie umzusetzen. Zusätzlich verliert man bei Instandsetzungen, nicht nach Herrstellerangaben, den Gewährleistungs und Kulanz Anspruch. Im Pkw Sektor, ist dies Thema arg verbreitet... |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Naja, nach 8 Jahren is die gesetzliche Gewährleistung eh hinüber, hilft höchstens Kulanz Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Sollte ausserhalb der Garantiezeit unwichtig sein. Und wenn es auf Garantie läuft, ab zum Händler und den das für einen Kostenlos machen lassen. Problem gelöst. |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Zitat:
Aber nach einem halben Jahr ist Beweisumkehr. Da wird es dann schwierig. |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz War privat Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Na dann ist Garantie und Gewährleistung also ehe vollkommen egal. Pass aber auf, dass der Händler dich nicht über den Tisch zieht ;-) |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Wenn ihr das alle selbst schrauben könnt, auch die komplette Elektrik dann seid ihr alle echt mit Talent gesegnet. Man soll zwar nicht alles glauben was einem die Händler erzählen aber wenn es mal eben schnell gemacht wäre den Stecker zu tauschen hätte mein Händler diese Lösung bestimmt als erstes in Erwägung gezogen anstatt die Karre mit deutlichem Verlust zurück zu nehmen. Aber nur meine bescheidene Meinung. Aber besser den Stecker checken lassen bevor es zu spät ist. Ansonsten wird es blöd, ich hatte nämlich kein gutes Gefühl wenn die ABS Leuchte einem da ständig rot entgegen leuchtet. Dafür kaufe ich ja kein Motorrad mit ABS ;). |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Hast du denn bei dem Händler geschaut, ob diese Maschine wieder im Verkauf war oder ob sie direkt in die Presse ging? Daher muss die Aussage mit Verlust nicht stimmen. oder wo anders hin verkauft worden ohne in den eigene Ausstellung zu kommen? Was ich mir auch noch vorstellen könnte, dass die dort sich an bestimmte Regeln halten müssen. Vielleicht besagt ja eine Regel, Kabel nicht mehr entsprechend zu flicken? Aber in der Hinsicht kenne ich mich nicht aus. Was möglich ist, dass der Händler sich mit der Elektrik an sich heutzutage nicht mehr auskennt und es so wie bei vielen Autos der Fall ist. Es geht nur noch Plug and Play. Wirklich repariert wird da nicht mehr. Ist an sich auch egal, Möglich wäre es an sich so zu reparieren. Je nach Stecker Art braucht man mehr Know-How oder weniger. |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Forster, dies ''Plug and Play'' in der Autoindustrie resultiert bestimmt nicht aus Unwissenheit. Schau dir heute doch einmal die Stundenverrechnungssätze an, diese sind recht hoch, da dort auch die Allgemeinkosten mit erwirtschaftet werden. Dadurch ist es oftmals günstiger 100€ in Teile zu investieren als 2h Arbeit, abgerechnet mit einen Stundenverrechnungssatz von 110€.(Für hochwertigere Arbeit, an der Elektronik rechnet Audi noch mehr ab...) Auch kann man vieles mit Werkstattmittel nicht mehr Gewährleistungsfähig instandsetzen, beste Beispiel sind hier die Steuergeräte. Auch wird einen vom Herrsteller heute so viel vorgeschrieben, Verrechnungssätze, Stundensätze, wie welche Arbeit zu erfolgen hat, wie man bei welchem Problem abhilfe schafft,... Dank Iso-Zertifizierung und der deutschen Bürokratie, nicht umgänglich - zumindestens ohne Strafzahlung, bei der ''Kontrolle'' bzw. es nennt sich ja Nachzertifizierung.. Und wenn der genannte Stecker beim ABS eine Datenleitung ist/war, wundert es mich nicht, dass man den Stecker nicht einfach neu befestigt hat, denn meist muss dann der Kabelbaum ein entsprechendes Stück verlängert werden, da die Leitung ansonsten unter Spannung verlegt ist - oftmals nicht direkt sichtbar. Anderseits besteht die Gefahr, dass man sich dadurch selbst ein Fehler eingebaut hat - Übergangswiderstand. Bei solch Defekten, würde ich als Unternehmerischersicht auch den Weg der Wandlung gehen und das defekt Motorrad an einen Aufkäufer weiter verkaufen, um den möglichen verlust durch die Gewährleistung vorzubeugen. Und natürlich, den Verlust des Kunden. Denn der Verkauf ist im KFZ-Bereich nicht mehr der gewinnbringende Teil, sondern das Kunden halten und entsprechende Reperaturen/Wartung/... |
AW: bald ist die Prüfung und dann brauch ich nen Untersatz Die Nachbarn haben gerade am Auto das Problem, dass das Steuergerät defekt ist. Die Mazda Werkstatt möchte dafür satte 2500€ haben. Einwenig gegoogeld und schon einen für 350€ gefunden. Steuergerät ausbauen hinschicken, einbauen. Das ist aber komplizierter als ein Kabelstecker. Und wenn der ABS Stecker vom Sensor defekt ist, kann man nur dieses eine Kabel erneuern. Was deine Iso-Zertifizierung betrifft, betrifft die nur Neuware. Nichts was repariert wurde. Zumindest ist das bei uns in der Entwicklung von Umrichtern der Fall... Warum also bei sowas kleinen lapidaren? Das die Verkäufer nur noch tauschen hat auch was mit nicht wissen zu tun. Denn warum macht es die eine Werkstatt noch, wo der alte ein alter Meister ist, fürs günstiger, und die anderen Jungen für teurer mit einem einfachen Tausch? Leider gehen diese Alten Hasen langsam in Rente. Zumindest in unserer Gegend.... Ich will aber an der Stelle ausdrücklich sagen, an ein System, was Lebensrettend ist, sollte man ohne entsprechendes Hintergrundwissen nicht rangehen. Sage aber auch, es ist möglich mit dem Wissen für relativ günstig das zu reparieren. Gehen wir aber mal mit der Annahme aus, dass der Kabelbaum getauscht wird. ist das ganze ja noch einfacher. Hie ist es dann ja wirklich nur Plug and Play. Nämlich Kabel ab und Kabel wieder dran So viel muss da am Fahrzeug auch gar nicht zerlegt werden. Und geschweige denn, dass der Gesamte Kabelbaum getauscht werden müsste, nur weil der ABS-Stecker verrostet ist. Da braucht man nur das Teil zu tauschen bis zu den nächsten Zweigstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |