![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]() Zur Person 1. Wie alt bist du? 18 Jahre 2. Wie groß/schwer bist du? 1,80 mit 75Kg 3. männlich oder weiblich? Männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Mir geht es tadellos. 5. Wohnort oder Region Hessen -61476 im Taunus Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Unbedingt Sportler evtl. leichte tendenz zu Tourer. 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? Ab 2500- max 4400€ Gebraucht. Da Ich neu nicht ausschließe würde ich für Neu nochmal ca. 1000 Drauflegen 8. Gebraucht oder neu? Tendenziell eher Gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? A2 Grenze sollte schon ausgenutzt also wirklich unter 40 PS sollte es nicht sein. Über 100PS sollte es auf keinen Fall gehen. Gewünschtes Maximum 80PS. 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Allrounder... 35% Stadt 45% Landstraße 15% Autobahn 5% Rennstrecke (Falls es sich ergibt) 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Der Sozius brauch kein Luxussitz...Aber ab und zu nehm ich sicher jemanden mit. 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Ich passe mich an. 13. Wie wichtig ist ABS?Absolut Notwendig/Wünschenswert War bisher in die Kawasaki Er 6f in Grün verliebt. Finde aber auch was an der Yamaha XJ6 und besonders auch die neue YZF R3 ist der Hammer (vom Hören Sagen). Natürlich bin ich für andere Vorschläge offen. Mein Führerschein dürfte ich in 2-3 Wochen hoffentlich haben und will dann beginnen, ein paar Motorräder zu testen. Die oben genannten sind eine erste Auswahl und ich würde gerne von euch hören wozu ihr raten würdet? Lohnt sich die YZF R3 neu zu kaufen oder doch lieber bei einer Gebrauchten bleiben? Habe zwar "genug" Geld, bevorzuge dennoch lieber die günstigere Variante. Gruß, Thomas |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin und Willkommen, mal eine Gegenfrage.......hast du ein Auto? Wenn ja mit Sicherheit kein neues, wenn nein würdest du gleich ein neues kaufen? Als Fahranfänger würde ich immer zur Gebrauchten raten. Du hast doch schon zwei schöne Maschinen aufgeführt, dieses sind tolle "Einsteigerbikes".........zu denen würde ich auch raten ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Ich weiß halt nicht, was bei Gebrauchten noch so an Reperatur auf mich zu kommt. Bis wie viel Kilometer sind Motorräder denn normal noch wartungsfreundlich? Bei Neuen Motorrädern hat man ja die ersten 2 Jahre sicherlich so gut wie keine Verschleissteile...
|
#4
| |||
| |||
![]()
Das kommt auf das Bike und den Motor an. Grundsätzlich sagt man aber, das ein Supersportler eher weniger Kilometer haben sollte, weil diese meistens getreten worden sind. Da sind 50000 schon fast zu viel. Aber es fällt alles, wie bei allem, wie die Maschine behandelt wurde. Wurde sie immer schön warm gefahren, Kontrollen ordentlich gemacht etc. Dann ist 50000 schon wieder relativ wenig. Daher kann man hier keine Aussage treffen. Es muss von Maschine zu Maschine und von der Behandlung zu Behandlung entschieden werden. |
#5
| |||
| |||
![]()
Also wenn der Verkäufer nen guten Eindruck macht und die Maschine 20-30k draufhat brauch ich mir erstmal keine Sorgen zu machen? Verschleissteile sind natürlich ne andere Sache.
|
#6
| |||
| |||
![]()
Nicht nur der Verkäufer muss einen guten Eindruck machen. Sondern auch die Maschine. Aber grundlegend ja. Aber man kann, wie ja schon gesagt, in den Sauren Apfel beißen. Aber das passiert auch bei einer nagelneuen. bzw. kann. Wenn man weniger Technisches Verständnis hat (Bezug Motorradtechnik) Dann wäre vielleicht ein Händler interessant, weil der eine 1 Jahre Gewährleistung geben muss! Fällt hier dann was auf, muss er kostenlos nachbessern, bzw. beim dritten versuch eine Wandlung vornehmen. Dafür ist die Maschine aber vermutlich ein Tick teurer als von Privat. Achte aber drauf, wenn du beim Händler kaufst, dass es auch vom Händler ist und nicht im Namen eines Kunden. Das ist ein wichtiger Punkt. |
#7
| |||
| |||
![]()
okay Danke. Werde dann in nächster Zeit meine Wunsch Kandidaten mal Probe fahren und schauen wo ich das beste Gefühl bei habe ![]() |
#8
| |||
| |||
![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Rückstrahler fehlt. Kann man aber nachrüsten. Ansonsten schaut es schwer nach Heizerkiste aus.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
48 PS gedrosselt oder nicht ?! | Sleepy | Motorrad Allgemein | 1 | 15.05.2015 18:03 |
Erstes Motorrad bis 48ps (A2). | Tanoth | Kaufberatung | 11 | 28.05.2013 08:04 |
was unter lederkombi tragen? | mordred | Bekleidung | 6 | 13.04.2013 11:28 |
Was tragt ihr unter der Hose? | peegee | Bekleidung | 28 | 18.10.2011 08:14 |
Suche eine 125 Rennmaschine oder Sportler | joki94 | 125er - Leichtkraftrad | 2 | 01.04.2010 14:24 |