![]() |
#1
| |||
| |||
![]() vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen, im Moment bin ich mit der auswahl an Motorrädern komplet überfordert. Ich bin auf der suche nach einem möglichst leichten Motorrad, welches 70 ccm aufwärts hat. Es sollte so leicht wie möglich sein da ich es auf einem Heckträger an meinem Wohnmobil mitnehmen mögchte. Optional sollen auch 2 Personen darauf Platz haben und im optimalfall auch StVO tauglich sein. Die Gas Gas Radonne 125 gefällt mir sehr gut und würde auch passen. Nur leider zu teuer. Also falls jemand sowas in die Richtung weiß bitte Posten. Veilen Dank, MfG |
#2
| |||
| |||
![]()
Darf auch ruhig ein älteres Baujahr sein, bastle gerne ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Ich werfe als zuverlässige Maschine mal die MZ´ten in den Raum. Entweder als Crossmaschinen oder als Straßentaugliche Maschinen. Wenn du ab TS aufwärts suchst und dann bei den 125 - 150 suchst, kannst du günstige Maschinen finden. Vorteil: Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer und die Technik ist Simpel. Die alten Dinger sind aber alle noch 2-Takter. Man muss nur am Anfang einmal eine vernünftige Wartung der Maschine angedeihen lassen und wenn sie lange Stand, die Elektrik überholen und schon rennen die Maschinen ;-) |
#4
| |||
| |||
![]()
Wie viel Stützlast hat dein Wohnmobil denn? Bzw. wie viel KG darf dein Träger, denn tragen? Und wie viel magst du dafür ausgeben? |
#5
| |||
| |||
![]()
Preis und Gewicht sollten gegen null gehn..... Genauer gesagt: max. 150kg und am besten 1500 euro @Forster: danke für den Tip mit den mz'ten werd mich mal umsehen ob soetwas in der Umgebung zu bekommen ist Geändert von synnnnth (17.07.2015 um 09:30 Uhr). |
#6
| |||
| |||
![]()
Hab mich jetzt im Internet flüchtig umgesehen die MZ werden in Österrreich leider kaum gehandaelt ![]() Werd mich mal bei Händler in der Umgebung umsehn. Kann mir Vielleicht jemand sagen welche Typen Honda Yamaha im 125er Bereich haben? |
#7
| |||
| |||
![]()
Die Yamaha DT 125 und Yamaha XT würden vom Gewicht* und Preis passen. Bei Honda die XR 125. (Vom Deutschenmarkt ausgegangen*) Sind die 150Kg die Stützlast der Anhängerkupplung? Oder ist der Heckträger schon Gewichtstechnisch miteingerechnet? |
#8
| |||
| |||
![]()
Oh, den Markt in Österreich kenne ich nicht. Und da du keinen Ort geschrieben hattest. Wobei mit den Ersatzteilen ja über das Web nicht das Problem wäre. Aber zur Anschaffung müsstest du dann schon einen längeren Weg in Anspruch nehmen und ob sich das dann lohnt... Kann man aber immer noch im Hinterkopf haben, sollte keine andere Maschine gefunden werden ;-) |
#9
| |||
| |||
![]()
Hallo Synnnnth, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() Ich hatte damals erst ne Honda Dax danach ne Monkey an meinem Van waren aber beides nur Einsitzer. Gewicht um die 70 kg, konnte man gut drauf heben ![]() ![]() Nachfolger (2 Sitzer) gibt es auch ; die Honda MSX 125er ... ca 100 kg Gruß Jürgen ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Danke für die guten Ratschläge. Mir haben es die etwas älteren Erzeugnisse angetan (um 1980). So im Yamaha dt 125 look. Hab eine Honda CB 125 BJ77 in meiner nähe um einen guten Preis mit Pickerl(Tüv) gefunden. Werd mir die mal ansehen. MfG |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenker sitzt leicht schief | Derbstar123 | Motorrad Allgemein | 2 | 15.07.2015 12:27 |
leicht, nackig, alt | maxblank | Kaufberatung | 2 | 19.03.2015 19:04 |
Leicht getuned: 125er wird zum 4 Zylinder | pinkwurm | Motorrad Allgemein | 0 | 12.06.2008 11:48 |