![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]() Zur Person 1. Wie alt bist du? 40 Jahre Jung 2. Wie groß/schwer bist du? 1,90m groß und Zur Zeit ca 118 KG schwer, wird aber weniger, auf Dauer sind 110 Kg geplant. 3. männlich oder weiblich? Männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Ja, Probleme mit dem Rücken, meine Nervenkanäle im Lenden- und Nackenbereich sind zu eng, kann sich schnell verspannen bzw was einklemmen. Sitzposition dadurch eher aufrecht, dann geht es. Wenn der Hüftwinkel zu gering ist, bekomme ich schnell nen Krampf. 5. Wohnort oder Region Schlüchtern, Main Kinzig Kreis, Hessen Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Chopper geht ganz gut, Reise-Enduro auch, evtl noch Tourer 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? ca 5000 Euro 8. Gebraucht oder neu? Vermutlich eher gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? ab 900ccm und ca 70 PS, 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Stadt 30% Land 60% Autobahn 10% Rennstrecke gar nicht 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Nebensächlich 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Nicht so wichtig 13. Wie wichtig ist ABS? Besser mit ABS So, war heute mal bei nem Händler und hab die BMW F650GS probegefahren. Die ist zu klein, der Hüftwinkel zu gering, das gibt ein Krampf in der Hüfte. Honda XL 1000 Varadero ebenso, allerdings hatte die eh kein ABS. Generell trat das Problem bei allen 650ern (DL650, Versys usw) auf die ich bis jetzt gefahren oder Probe gesssen hatte, teilweise klemmt es schon beim draufsetzen. Bei nem Chopper/Cruiser bräuchte ich vorverlegte Fußrasten. Sind die F650GS mit dem 800ccm vom Rahmen her gleich wie die Einzylinder mit 650ccm?
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Zur BMW F 800 GS die ist um 80mm (880mm) höher als bei der G 650 GS und kann bis auf 920mm erhöht werden. Und der Rahmen ist auch ein anderer.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Aber eine 700 er oder 800er GS für 5000 Euro halte ich für utopisch. Wenn es mehr kosten darf würde ich auch die Triumph Tiger800 XC in den Raum werfen. Ist höher als die Straßenvariante und ich kenn einige große Menschen die gut mit ihr klar kommen. Sitz ist auch in zwei Höhen einstellbar. LG
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ja, bei 700 oder 800 ist utopisch, die sind zu teuer, erstmal. Und die Tiger 800Xc hatte ich im Fahrsicherheitstraining, die würde passen, aber noch zu teuer. @Ronin, die F800Gs ist höher, es gibt aber noch die F650Gs ab 2008, die hatte den 800er Motor aus der F800 drin. Bei Mobile stehen die als 650 mit 800ccm, das verwunderte mich etwas. Diese ist nur 3 cm höher als die alte 650. Die Höhe alleine ist ja nichtmal ausschlaggebend. Wichtiger ist der Abstand Fußrasten zur Sitzbank und Position in der horizontalen. Habe gerade noch eine Tiger 1050 Abs entdeckt, bj 2009 mit bereits 47tkm drauf für 5700 Euro oder eine 2007 mit 84 fur 4700 Euro. Dann geht es mit 800 Xc 2012 mit 15tkm für 7600 Euronen weiter. Da muss ich definitiv dann finanzieren oder warten.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Die Kombination 5000€ und Reiseenduro ist nur mit einem Kompromiss machbar und der lautet Laufleistung wobei ich das bei diesen Motorrädern nicht als so tragisch empfinde sind ja für viele KM gebaut worden. Hier mal zwei Beispiele: >> BMW R 1150 GS >> KTM 990 Adenture
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
KTM --> Gebrauchtberatung KTM Adventure 950/990 - Kaufberatung für gebrauchte Motorräder - MOTORRAD BMW --> Gebrauchtberatung BMW R 1150 GS - Kaufberatung für gebrauchte Motorräder - MOTORRAD
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Aber was wäre bei solch einer Maschine die Grenze bei Kilometern? Ne R1150 Gs mit 115 tkm? Finde ich jetzt viel, oder ist das da auch noch zu vernachlässigen. Morgen werd ich mal bei nem Händler reinschauen, der hat die 1150 und Tiger 1050 da.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Also Grenze ist bestimmt schwer zu sagen. Ich kann dir sagen mein alter Herr fährt ne Honda NTV und hat knappe 105 tkm auf der Uhr und das Teil läuft wie verrückt. Ich hab da auch nicht so die Mega Erfahrung aber gefühlt würd ich glaub ich auch kein Motorrad mit 100 tkm kaufen.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Die 1150Gsen sind beileibe keine schlechten Maschinen, nur völlig überteuert. Selbst wenn du dir eine mit weit über 100000 Km kaufst........später wirst du sie kaum wieder los. Und so hoch ist die auch wieder nicht ( 840mm),die Kati 990 hat schon 875mm und wäre das viel modernere Bike.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Meine 12er GS hat grad 111tkm und läuft auch noch wie'ne 1.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Und beim Beispiel GS 1150 zu bleiben.......da gibt es dann schon mehrere Schwachpunkte ( wie natürlich bei anderen Bikes auch), Kabelbrüche im Kabelbaum (Übergang Rahmen/Lenker) Kreuzgelenk Kardanwelle und natürlich immer wieder das ABS,daß nicht richtig funktioniert wenn die Batterie nicht richtig fit ist,der Anlasserstrom wird mit den Jahren immer größer, somit sinkt auch die Bordspannung......dann sagt das BMW-ABS.........nö ich mag nicht. Habe ich selber an meiner R gehabt.......und immer wieder geflucht......andere Hersteller kennen dieses Problem überhaupt nicht.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
In meiner Tiger Fahrgruppe sind auch einige 1050er vertreten die schon 120.000 km und mehr auf dem Buckel haben und immer noch laufen wie eine eins. Außerdem ist sie auch gut für große Menschen geeignet. Einer aus der Gruppe ist über 2 m und fährt sie bequem ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Da seh ich leider nur die Startaeite. In Hanau steht eine orangefarbenen 1050, da fahr ich nachher vorbei.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Bin die Probegefahren weil er keine 1190er da hat und war echt überrascht wie gut sie sich fahren lies. Mein Cousin hat sich die geholt und der ist begeistert, er ist vorher Honda nc 750 gefahren und hat den umstieg nicht bereut.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (27.01.2016 um 13:55 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad zu langsam: Drossel schlecht? | marlinsche | Motorradtechnik | 10 | 12.07.2013 21:28 |
Beste Zeit um Motorrad zu kaufen? | SUPERMOTO | Kaufberatung | 12 | 11.10.2012 14:15 |
So langsam...aber sicher | Rammelstein | Motorrad Allgemein | 18 | 23.10.2011 21:32 |
langsam Fahren | tobi-tj | Naked / Tourer / Sporttourer | 36 | 02.09.2011 17:23 |
Drehzahlen gehen nur langsam zurück | Claire | Motorradtechnik | 53 | 28.04.2011 07:12 |