![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Der Grund ist wie immer Unfallzahlen, 58 Unfälle in 10 Jahren mit Motorradbeteiligung ob die daran schuld waren ist die eine Frage und was mir persönlich extrem fehlt ist wie viele Unfälle gab es in dem Zeitraum gesamt. Wir sind also bei großzügig gerechneten 6 Unfällen pro Jahr, wen das der Maßstab ist dürfte es auf unserem Teilstück der A3 eng werden für LKWs. Aber man weis ja es ist nur ein Vorgeschobener Grund, weshalb ja auch immer häufiger diese Sperrungen wieder aufgehoben werden. Aber klar die Motorradfahrer sind zum Teil selbst schuld, gerade die die mit leerem Pott, hoher Drehzahl und am besten 20 mal die Stunde die z.B. nur die 2km zwischen 2 Orten befahren. Aber wen das so ein Hotspot ist, warum dann dort nicht extra Polizei, für die Bussgelder die die da dann wohl eingetrieben werden können sollten doch wohl paar Beamte drin sein. https://www.motorrad.net/streckenspe...orraeder-tabu/
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Du hast es doch selbst geschrieben.... Erst wird gesperrt, dann wieder geöffnet und DANN wird abkassiert. Weil dann die "Mehrfachnutzer" des entsprechenden Teilstück in die Arme der Ordnungsmacht landen. Schließlich ist es doch dann wieder erlaubt dort zu heizen!
__________________ Gruß Simon |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ahh? Sorry ich steh gerade wohl auf dem Schlauch.
__________________ ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Du hast doch geschrieben, dass die Sperrungen immer öfter wieder aufgehoben wurden, oder? Was ich bis jetzt so mit bekommen habe, werden dann eben ganu die Abschnitte gerne mal intensiver überwacht.
__________________ Gruß Simon |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ja gut das mag sein aber sind wir doch mal ehrlich würden sie das vor der Sperrung machen hätte man das Problem ja gar nicht gehabt. Wie im anderen Thread ohne Durchsetzung von Gesetzen kann man sie auch theoretisch gleich seinlassen. Diese Maßnahmen sind ja fast schon eine Art Sippenhaft und die gibt es bei uns schon seit dem WW2 nicht mehr.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Das steht außer Frage. Aber man muss doch erst einmal uns böse Motorradfahrer pressewirksam an die Wand stellen.
__________________ Gruß Simon |
#7
| |||
| |||
![]()
@Ronin Danke für die Info. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Also ich kann nicht erkennen das hier jemand pressewirksam an die Wand gestellt wird. Ich kenne die Strecke, die Gegend liegt ja fast noch vor meiner Haustür. Was da an Wochenenden bei gutem Wetter los ist, kann man sich kaum vorstellen, wenn man es nicht erlebt hat. Da kann man schon verstehen, wenn sich der eine oder andere Anwohner genervt fühlt. Hier ging es allerdings um Unfälle, und auch das habe ich schon miterlebt: Wozu bremsen, man muss sich doch nur mit großem Showeffekt in die Kurve werfen. Und und sich hinterher wundern, warum man in der Botanik gelandet ist. Das alles sind aber auch in meinem Augen keine Argumente für eine Streckensperrung. Ja, man müsste diese Honks, die uns mangels Hirnmasse unser Hobby versauen, aus dem Verkehr ziehen. Aber das Thema hatten wir ja gerade an anderer Stelle auch schon. Ersten wird das kaum kontrolliert, und zweitens wenn jemand erwischt wird, hat das keine nennenswerten Konsequenzen. Das hat vielerlei Gründe. Um sie abzustellen, müssten wir wahrscheinlich alle tiefer in die Tasche greifen, z.B. für mehr Ordnungshüter. Ich für meinen Teil meide mittlerweile Gegenden mit dichterem Netz von Streckensperrungen. Das hat dann auch den Vorteil, dass es etwas ruhiger ist auf den Straßen und Wegen. Bis sich das Problem verlagert hat...
__________________ gued goahn! |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber es ist ja auch nichts dagen zu sagen wen man mal die Sau raus lässt wen man damit niemanden Schadet. Man muss halt wissen wo und das kapieren einige wohl nicht, der eine kurvige Kilometer zwischen zwei Ortschaften (und das am besten 20mal), keine gute Idee, die einsame Strecke mitten im Wald wo am Tag keine 10 Autos vorbei kommen, schon eher. Und das Geld ist doch da wir geben es aktuell nur für viel Sinnloses aus aber das ist ein anderes Thema. Zitat:
Als Beispiel jeder erzählt mir wie toll doch der Kyffhäuser ist, alles voll, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Polizei usw. Fahrt man paar Kilometer weiter beginnt der Harz, der ist dann im Verhältnis fast ausgestorben. Und was mir bei dem Thema doch recht stark auffällt, kann aber auch nur subjektiv sein, solche berichte kommen zum Großteil aus dem Großraum NRW. Sehe ich das falsch?
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________ gued goahn! |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Nicht nur für die Niederländer, auch die Friesen/Bremer haben ja, als Niedersachsen, praktisch weder Kurven noch Berge. Da sind Teutoburger Wald und Sauerland mitunter näher als der Harz und gerade das Sauerland scheint mir auch das Gebiet zu sein, dass am häufigsten betroffen ist. Dazu ist NRW das bevölkerungsreichste Bundesland und bietet dafür aber doch recht viele Möglichkeiten sich mit dem Motorrad auszutoben. Eifel, Bergisches Land, Sauerland und Co bieten ne Menge an Optionen. Wer sich auskennt geht natürlich gerne von den "prominentesten" Strecken weg, aber wer von außerhalb kommt, und das sind ja viele, bleibt bei den bekanntesten Zielen. Allerdings kommen dann natürlich auch noch die Poser hinzu und von denen gibt es ja leider auch reichlich. Die eben nix anderes zu tun haben als 20 Mal denselben Berg hoch und wieder runter zu fahren. Ich habe auch so meine Lieblingsstrecken, wie jeder andere auch, und nicht jede liegt abseits. Aber ich liess mir auch gerne hier und da was Neues zeigen, ob von Freunden oder der Navi-App, und suchte auch gezielt nach Neuem. Die großen Treffpunkte waren aber nie das, was ich aufgesucht habe. Jedenfalls nicht solange ich alleine unterwegs war. Nur mit Freunden habe ich auch dort Halt gemacht und habe so auch mal am Johanniskreuz, am Sorpesee und am Ring-Café einen Kaffeestop eingelegt. Die ein oder andere Poser-Kurve hab ich auch besucht, mich aber auch immer wieder nach dem Sinn gefragt. Ansonsten trinke ich meinen Kaffee lieber an bestimmten Tankstellen, wo ich weiß, dass ich mehr den Kaffee und nicht die Location bezahlen muss, bzw hab die Strecken abgegrast, die mir und meiner CBF zuträglich waren und diese "Kneedown-Spitzkehren" gehören nicht dazu! Dafür ist die Kleine viel zu bockig!
__________________ Gruß Simon Geändert von SimOnTheBike (25.02.2020 um 23:25 Uhr). |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Wäre mal interessant zu wissen, wie sich das dann entwickelt. Die fast parallel verlaufende L619 von Leinschede nach Allendorf scheint, was den Kurvenverlauf angeht, mindestens genauso attraktiv zu sein. Aber vielleicht ist die Straße etwas schmaler und der Asphalt nicht mehr im besten Zustand. Wenn die dann mal vollumfänglich saniert wird könnte das die neue "Rennstrecke" werden. Das reicht locker aus, um aus einer "tote-Hose"-Straße eine viel befahrenen Motorradstrecke zu machen, oder umgekehrt, wenn die Straße immer schlechter wird. Hab ich im Spessart/Rhön "Grenzbereich" schon mehrfach festgestellt. Da gab es 2 Abschnitte, die ich trotz schlechtem Zustand schon immer gerne gefahren bin, dann in den letzten 5-6 Jahren aber saniert wurden. War anfangs ganz spassig, aber inzwischen hat sich das wohl rumgesprochen und so langsam nimmt dort der Anteil der Poser- und Hin-und-her-fahr-Fraktion" zu. Wenn da jeweils am Anfang- und Ende der Strecke mehrere Leute mit ihren Motorrädern an diversen Feldwegen stehen, und man den einen oder anderen sieht der umdreht und gleich wieder zurück fährt, dann weißte schon Bescheid wo die Reise wohl mal hingeht...
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Wobei ich bei Strecken schon den unterscheid sehe ist die Strecke einfach nur beliebt, ein extremer Hotspot für den die Leute extra auch von weiter weg anreisen oder so eine Poser-Strecke. Bei einer einfach beliebten Strecke denke ich ist sowas wie Asphalt und auch die Streckenführung. Ein Hotspot dagegen lebt wohl eher von sowas wie einem Cafe, Restaurant oder einfach nur einem Parkplatz an einer Ansprechenden Stelle. Und Poser-Strecken, im Idealfall kombiniert es beides aber das wichtigste ist wohl Publikum weil was nutzt es wen niemand weis wie geil man ist. Wobei man heute ja sagen muss dank billiger Technik und Plattformen wie YouTube und Gaskrank, muss es ja kein Live Publikum mehr sein. Ich muss sagen ich hab Glück bei uns im Spessart beschränkt sich das recht stark auf eine Strecke wobei das auch überschaubar ist, wobei unter der Woche hat man auch hier oft seine Ruhe, am WE meide ich seh aber meist einfach weil zu viele Ausflügler da lang zuppeln daher versteh ich es eh nicht das das da so beliebt ist, denn dazu kommt noch die Straße ist recht eng und meist nur 70. Schlimmer ist da der Odenwald wobei sich da die Poser meist auf die Hauptverkehrsadern beschränken verlässt man diese ist meist auch recht wenig los obwohl da auch Perlen dabei sind. Das selbe hat man bei Schotten im Vogelsbergkreis da beschränkt sich das ganze auf einen ganz bestimmten teil der ehemaligen Straßenrennstrecke. Oder der Feldberg im Taunus keine Ahnung warum da soviel los ist, ich war letztes Jahr mal wieder oben nach Ewigkeiten, unter der Woche, nee das verstehe wer will. Ich muss sagen ich hab in meinem Umfeld noch recht viel Glück, hier ist Motorradfahrern noch recht Stressfrei möglich. Zitat:
![]() Zitat:
Falls du die nicht öffentlich breit tretten willst, schreib mir doch mal ne PM mit den Strecken.
__________________ ![]() ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Der große Feldberg/Taunus hat sich halt über die Jahre als Motorradtreff etabliert. Keine Ahnung warum, da gibt's nicht mal richtige Gastronomie, oder zumindest war sie die paar mal immer geschlossen, als ich oben war. Auch sonst ist das eher "Ich hol' mir vom Kiosk einen Becher Kaffee, stehe dann neben meinem Motorrad rum und hoffe das jemand mich oder mein Mopped toll findet." Als ich das letzte mal da oben war, war das interessanteste für mich die Greifvogelstation. ![]() Ich glaube viele fahren aus dem Großraum Frankfurt da hoch, schlürfen ihr Getränk, haben 1-2 Benzingespräche und fahren wieder heim. Oder man hat halt die Poser in der Applauskurve, da is dann wirklich albern. Schöner wird's, wenn man den Feldberg hinter sich lässt und weiter Richtung Westen fährt. Vogelsberg/Schotten... joa, da liegt halt noch der Nimbus der "Rennstrecke" auf der Straße. Ich hab allerdings den Eindruck, dass der Andrang relativ stark nachgelassen hat. Wurde ja auch relativ viel kontrolliert, und Tempolimit 80km/h gesetzt. Oder ich bin immer bei falschem Wetter/falschen Temperaturen dort. ![]() Aber ja, auf den Nebenstrecken ist tote Hose... interessanterweise auch dort, wo jetzt noch ab und zu PKW-Bergrennen gefahren werden. Ist den Posern/Heizern wahrscheinlich zu knifflig und Eng mit den zwei 180° "fast-Kehren". ![]() Zumindest gibt es aber, oben auf dem Hoherrodskopf, Gastro bis zum abwinken. Der eine Imbiss ist bei Kradlern, Radlern und Wanderern gleichermaßen beliebt. Mit vielen Sitzgelegenheiten und netter Aussicht zieht es dann eigentlich alle dort hin und niemand steht neben seinem Mopped "Wache"... ist alles in allem irgendwie entspannter, als z.b. auf dem Feldberg.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (27.02.2020 um 06:53 Uhr). |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Die Gastro auf dem Feldberg war ja nie besonders gut aber das sie wohl so schlecht ist das sie zumachen musste hab ich nie verstanden. Weil ne einigermaßen gute und nicht übertrieben teure Gastro an so einem Hotspot sollte doch ein Selbstläufer sein. Ja der Feldberg ist schon so ein Posertreff, da hab ich so einige erlebt die rumstehen und allen erzählen wie geil sie sind, dann wandert aber dein Blick auf den Reifen und man fragt sich wie kommen die den Berg hoch ohne Kurven zu fahren. Schotten ist schon ganz extrem was das Thema angeht, da reisen Leute teilweise an nur um die eine Straße zu fahren.
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sauerland Tour | beermi | Touren | 70 | 26.08.2014 23:04 |
Hallo aus dem Sauerland | mbx5 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 11 | 01.01.2014 18:09 |
Sauerland 21.10.2012 | Opa | Touren | 95 | 08.01.2013 23:17 |
Tour ins Sauerland | tom5505 | Touren | 1 | 15.09.2012 19:55 |
Hallo aus dem Sauerland | kawafrank | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 10 | 25.03.2011 21:39 |