![]() |
#1
| |||
| |||
![]() kurz zu mir bevor ich anfange zu fragen ![]() Bin 37, weiblich, und absoluter Anfänger. Da mich Motorräder schon immer begeistern, ich jedoch bisher nie dazu kam selbst zu fahren bzw. noch nicht mal als Sozius mitgefahren bin, überleg ich nun selbst den Schein Klasse A zu machen. Hatte zuerst überlegt evtl. den B196 zu machen aber nach vielem Überlegen und durchrechnen dachte ich mir „entweder gleich richtig oder gar nicht“. So nun möchte ich gerne wissen ob es hier noch jemanden gibt der erst mit Mitte 30 oder später sich entschlossen hat den Motorradführerschein zu machen? Und was waren eure Erfahrungen? Ist es euch leicht/schwer gefallen? Oder ganz allgemein wie waren eure Eindrücke? Danke schon mal für Antworten ![]() ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo und Willkommen, ich habe meine Führerscheine zwar deutlich früher gemacht (A1 mit 16, A beschränkt mit 18 und B mit 19), aber ich möchte Dir von diesem neuen B196-Führerschein abraten. Das hat folgende Gründe: 1) Motorradfahren ist ganz anders als Autofahren. Die praktischen Übungsstunden sind meiner Meinung nach absolute Pflicht. 2) Motorradfahren ist sehr gefährlich, sogar auf einer 125er. Darum ist die Übung aus der Fahrschule m.M.n. notwendig. 3) Mit einer 125er wirst Du auf Dauer nicht glücklich. Die haben einfach überhaupt keine Power und sogar das Überholen von LKW wird zur Geduldsprobe. Mach am besten direkt den "richtigen, großen" Führerschein. So, nun zu den Erfahrungen beim Führerschein: Ich persönlich empfand die Motorradführerscheine als DEUTLICH schwerer als den Autoführerschein. Gerade die Grundfahrübungen sind viel schwerer als beim Autoführerschein. Man sitzt eben nicht in einer gemütlichen Kabine und dreht am Lenkrad, sondern hat ein ~200kg Monster unter dem Körper, welches man selbst balancieren muss. Es ist aber definitiv machbar. Habe beide Motorradführerscheine beim ersten Mal bestanden, obwohl ich noch sehr unsicher war. Geändert von Salad Fingers (16.09.2021 um 18:22 Uhr). |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Moin, meine bessere Hälfte hat mit 45 Jahren ihren offenen Schein gemacht ![]() Begründung von ihr diese schränkt die Fahrzeugsuche nicht ein, stimmt ![]() Angefangen hat Sie dann in der Fahrschule mit eine 125er, später die alte 34 PS Version, danach offen mit einer Er6 n. Beide Prüfungen wurden relativ leicht gemeistert, wichtig war ihr das Handling der Fahrschulmaschinen, da Sie nur 163 cm groß. Späte dann auf der Suche nach der "ersten " Maschine". Wenig Budget und keine großen Ansprüche. Geworden ist es dann ein GS 500 E, niedrige Sitzhöhe und geringes Gewicht stand hier im Focus. Dann ihr Traumbike Hornet 600, etwas tiefer gelegt, 194 Kilogramm. Diese wurde dann leider wieder verkauft ( Gründe nenne ich nicht) aber nix schlimmes ![]() Wir zwei 2 Jahre ohne Mopped???Geht ja gar nicht ![]() In diesem Jahr waren wir wieder auf der Suche. Geworden sind es zwei gleiche sogar vom Baujahr eine grün ihre blau Kawasaki ER5. Preiswert robust, leicht mit 50 PS genug Leistung, wichtig war wieder die Handhabung, easy. Sie kommt mit beiden Füßen sicher am Boden kann die Maschine sicher Händeln und hat immer ein sicheres Gefühl. Keine der Maschinen hat/hatte ABS. Pflicht bei unseren Ausfahrten versetzt fahren genug Abstand halten. Wichtig auch die Hebelei, bei der ER5 ist sogar der Kupplungshebel einstellbar ![]() ![]() ![]() Frau oder Mann kann auch mit älteren Maschinen richtig Spaß haben. Technisch sollte die Bikes aber top sein. Keine der beiden Maschinen hat über 1300€ gekostet, Laufleistungen 21 bzw 23 tkm, für unsere Ansprüche völlig ausreichend.............Sie ist glücklich mit ihrer Erna ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo Marsi, Den Ausführungen von Bredi kann ich nur zustimmen! Grosser A-Schein heisst volle Bike-Auswahl für dich. Du kannst dann in Ruhe schauen, welches Bike zu dir passt. Gut so. In der Fahrschule musst du natürlich auch ein entsprechend grosses Bike beherrschen lernen. Das wird, keine Angst. Hierzu empfehle ich dir, u.a. darauf zu achten, dass deine Schutzbekleidung, Handschuhe, usw.,dir optimalen Kontakt zum Fahrzeug erlaubt. Das gilt insbesondere auch für die OBERSEITE des linken Stiefels mit der du den Schalthebel "fühlen" können musst. Manche sind dort steinhart und das macht extrem unsicher. Viel Erfolg + Gruss Harry |
#5
| |||
| |||
![]()
Gerade wegen dem richtigen Erlernen vom Motorrad finde ich auch dass der A Schein besser ist als der B196 in dem man nur ein paar Übungsstunden braucht. Ich denke einfach der Fahrlehrer kann besser auf einen eingehen und einem alles besser und genauer erklären. Danke dir auch für deine tolle ausführliche Antwort ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Danke für deine tolle Antwort ![]() Vielleicht mag ja deine Frau auch selbst was dazu schreiben wie es ihr in der Fahrschule gegangen ist? Und ob sie beispielsweise grad als Frau mit irgendwas mehr Schwierigkeiten hatte oder ihr anderes leichter gefallen ist? Von Frau zu Frau ist es ja doch manchmal etwas anderes sich auszutauschen ![]() |
#7
| |||
| |||
![]() Zitat:
die Infos wegen der Schutzkleidung find ich sehr interessant. Wird einem da im Laden beim Kauf schon geholfen das richtige auszuwählen? Bzw worauf sollte man beim Kauf besonders achten? Sorry für die vielleicht „blöden“ Fragen aber hab da wie schon erwähnt bisher leider null Erfahrung. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Klar, wenn Du in ein Fachgeschäft für Motorradkleidung gehst, bekommst Du auf jeden Fall Beratung. Das ist auch nötig, so'ne Erstausrüstung kauft man besser nicht online, weil man keine Ahnung hat worauf man achten muss. Für den Anfang würde ich nach Klamotten schauen, in denen Du Dich wohlfühlst. Die sollen zwar Schutz bieten, Dich aber nicht nerven/zwicken/Bewegung dramatisch einschränken, sonst macht die Fahrschule / das Moppedfahren gleich nur noch halb so viel Spaß. Ansonsten gibt es regelrechte Glaubenskriege bzgl. "Leder oder Textil". Im Endeffekt ist es einfache eine Frage der persönlichen Vorlieben bzw. des Einsatzspektrums.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
Beste Grüsse von der Elbe Harry |
#10
| |||
| |||
![]()
Hi, Marsi. Mach dir keine Sorgen mit deinen 35 Jahren. In Oktober mache ich 60 und den Führerschein habe ich seit 3 Monaten. Vor der Fahrschule noch nie auf Krad gesessen. Also weitermachen und den Fahrlehrer nicht schonen, fragen und zeigen lassen. Viel Erfolg Jivko |
#11
| |||
| |||
![]()
na, dann noch meine: mit 67 auf die Idee gekommen, Motorrad zu fahren. Da ich null wusste und kraft Gesetz den A1 hatte, bin ich zu einer Fahrschule gegangen und habe den Aufstieg zum A2 gemacht. War für mich absolut in Ordnung und ich denke auch die richtige Vorgehensweise. Wollte dann 2 Jahre später den Aufstieg auf den unbeschränkten A machen, dank Corona hat sich alles bissi verzögert, so habe ich erst dieses Jahr im Sommer mit mittlerweile 70 Lenzen auf dem Tacho diese Prüfung abgelegt. Und da fragst Du wie es mit 35 Jahren ist?? Rein rechnerisch ungefähr halb so aufregend wie mit 70 - oder habe ich falsch gerechnet? Machs ganz einfach, ist der sicherste Weg - B196 klingt verlockend, aber nur auf den ersten Blick. Willst ja auch wieder heimkommen, evtl. auch mal im Ausland fahren. Das wird ![]() |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() War jetzt in mehreren Fahrschulen um mich mal beraten zu lassen und gestern endlich die gefunden in der einfach das Gesamtpaket gepasst hast und man sich gleich richtig aufgehoben gefühlt hat |
#13
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich habe erst mit 53 Jahren den A-Schein gemacht. Vorher bin ich einen MP3 LT 400 gefahren und das 5,5 Jahre bis mein Mann einen Unfall damit hatte und ich entschieden habe den Schein zu machen. Theorie war nicht so einfach, aber die Praxis um so einfacher, da ich ja schon gefahren bin. Gruß Clivi |
#14
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich bin zwar etwas älter als Du (47), kann Dir aber sehr gerne von meinen Erfahrungen als „ältere Dame“ mit dem A-Schein berichten. Ich habe in diesem Jahr im Frühjahr bei meiner FS angefangen. Fahre schon seit fast 30 Jahren täglich Auto, wollte mir aber schon lange meinen Wunsch erfüllen, den Motorrad-FS zu machen. Los ging’s im April mit der Theorie, da war ich auf jeden Fall mit Abstand die Älteste 😄 Alles entspannt durchgezogen und im Mai mit der ersten Praxisstunde auf einer 125er angefangen. Ich sag’s Dir ganz ehrlich, es fühlte sich alles wackelig und komisch an, gerade das Schalten hat mich am Anfang fertig gemacht. Mein Fahrlehrer hat mir aber alles richtig in Ruhe erklärt und es ging immer besser. Habe tatsächlich 5 Doppelstunden nur auf der kleinen geübt, anfahren, bremsen, kleine Kurven usw. kam mir schon richtig gut vor, aber dann kam mein Wechsel auf eine Honda Rebell (gedrosselt). Das ist schon eher ein richtiges Motorrad und auch gut schwer. Ich war immer noch nur auf dem Platz und dann ist mir die Maschine beim Wenden umgekippt. Hab vor lauter Aufregung mit eingeschlagenen Lenker die Vorderradbremse gezogen, und schon lag ich ![]() Dann meinte mein FL, anscheinend ist die Rebell einfach nicht mein Motorrad und ich dürfte endlich auf die „große“ Honda. Außerdem ging es endlich auf die Straße, was mir persönlich viel mehr Spaß macht als die Grundfahrübungen. Seitdem läuft es viel besser, nächste Woche habe ich meine praktische Prüfung ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Hallo, hier ist noch eine Spätzünderin. Klasse A letztes Jahr mit 52 Lenzen gemacht. Mein Fahrlehrer war super- ich habe ihn mit meinen Fragen zwar manchmal in den Wahnsinn getrieben aber er redet noch mit mir ![]() Beide Prüfungen beim ersten Mal bestanden-der Weg dorthin war manchmal steinig ( Umfaller gab es auch 2-nix Schlimmes ) aber es hat sich gelohnt! Das Einzige, was mir auffiel: Man geht evtl. "verkopfter" an die Sache heran- unsere Tochter hatte gleichzeitig ihren A1 gemacht- sie war da mit 15 Jahren wesentlich entspannter als ich ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alle Jahre wieder..... | Der Neue | Fun | 4 | 01.01.2020 08:48 |
Benimmregeln der 50 Jahre | Goldmarii | Fun | 15 | 13.10.2011 11:40 |
17 Jahre und A? | SUPERMOTO | Motorrad Allgemein | 5 | 05.09.2011 17:39 |
Wie viel habt ihr für den Motorradschein bezahlt? | Bikerboy007 | Motorrad Allgemein | 36 | 18.08.2011 17:51 |
Die Intruder feiern 10 Jahre | Arny | Motorrad Allgemein | 3 | 21.05.2010 16:13 |