![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich hab mir vor circa 3 Tagen eine neue Maschine gekauft und nun hat es mich in einer Linkskurve bei ca. 40 Km/h raus gezogen, das Vorderrad ist einfach weg gerutscht und alles nur weil wohl ein Auto vor mir Öl verloren hat was ich aber als Feuchtigkeit vermutete weil es vorher etwas geregnet hatte. Nun ist die Frage ob ich das alles selbst zu tragen habe? Ich mein Vollkasko habe ich zum Glück, leider mit 500 Euro Selbstbeteiligung. Kann man den gar nichts dagegen machen? Ich verzweifle gerade, weil ich einfach nicht verstehen kann wie Autofahrer oder Traktor oder sonst noch was einfach so unvernünftig sein kann und kein Wahnschild aufstellt oder das Fahrzeug sofort aus den Strassenverkehr nimmt ... Liebe Grüße, Martin |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hi Martin, wirst wohl den Schaden selbst tragen müssen , oder weißt Du , wer das Öl verloren hat ? Außerdem merkt man nicht unbedingt , wenn man mit einem Auto oder ähnlichem unterwegs ist , das man Öl verliert. Hast Du dann wenigsten etwas unternommen , um die Ölspur beseitigen zu lassen ? |
#3
| |||
| |||
![]()
Naja dummerweise war das an dem Tag wo meine Freundin Geburtstag hatte und ihr Vater ist bei der Feuerwehr die hatten sich darum gekümmert. Ich denke mal das es schier unmöglich sein wird den Schuldigen zu finden ... Ich bin zum Glück die Kurve ziemlich langsam gefahren sonst wär ich wohl im Haus gelandet ... Mich regt es halt nur einfach so extrem auf weil ich schon seid ich 15 bin Mofa fahr und dannach Moped und als ich mir dann mal nen richtiges Motorrad gekauft hab rutsch ich auf einer Ölspur aus .... Die Hose ist hinüber und das Motorrad hat erheblichen Schaden, weil wir auf einem Bordstein gerutscht sind, womit es einiges abgrissen und verbogen hat. Was kann man den dagegen machen? Ich mein ich habe in meinem Leben noch nie Bewusst eien Ölspur gesehen. Worauf soll ich in Zukunft achten?
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Nun ja ört sich doof an aber du musst lernen die Straße zu lesen, geht ja nicht nur um Öl es hätte genau so gut Splitt, ein Ast oder auch einfach nur ein Schlagloch sein können.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Schon klar Gullideckeln ausweichen usw ... Das hab ich auch in der Fahrschule gelernt nur hab ich noch nie Öl bewusst auf der Strasse gesehen ... Naja wenn ich es wieder bekomme, dann werd ich wohl noch mehr darauf achten müssen das ich den "feuchten" Stellen ausweiche. Das ärgert mich einfach nur im Moment. Naja da muss ich dann wohl durch. Hatte ja zum Glück meine Motorradkleidung an. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich weis wie du dich Fühlst hatte das Problem auch schon, ur bei mir war es Splitt
__________________ ![]() ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Öl auf der Fahrbahn , bei nassen Straßen , kann man normalerweise daran erkennen , das es in den Regenbogenfarben schillert . Bei trockener Fahrbahn halt , das es feuchtglänzend ist .
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, eventuell kann man Anzeige gegen unbekannt aufgeben. Aber ob die Polizei das aufnimmt wage ich zu bezweifeln. Versuch macht Klug. Vielleicht beruhigt die Anzeige dein Gemüt etwas. Helfen wird es sicherlich nicht den schuldigen zu finden. Und wenn man ihn dann findet, ist noch lange nicht sicher ob er zahlt. Gegen einen Rutscher kann man sich nicht wirklich schützen. Es sei denn man verzichtet auf die Schräglage und fährt wie "Opa mit Hut"! Sei froh das du die Tastatur deines Computer noch richtig antippen kannst und es dir/euch gut geht!
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#9
| |||
| |||
![]()
hatte das gleiche problem 2wochen nach meiner bestandenen prüfung... neues bike mal bischen ausfahren... 65kmh inner geschlossenen Ortschaft ![]() das war damals mein erster sturz an meinem bike jedoch nur kleine kratzer |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
kaputt, motoröl, straße, unfall |
| |