![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() Ich habe mir auf einer dieser lustigen Bietplattformen wie z.B. "EBAY" eine Yamaha XJ 900 gekauft. Leider hab ich Trottel in meiner Bieteuphorie nicht so ganz auf den Artikelstandort geachtet. Das ganze Motorrad hat nur 361€ gekostet. Ein 180€ teurer Versandt fällt daher eher flach, da ich nicht einmal weiß, ob die Yamaha das wert ist. Aus diesem Grund suche ich jemanden, oder jemanden, der einen kennt, der die Strecke, oder zumindest diese Richtung in nächster Zukunft fährt und am besten durch einen blöden Zufall noch ein wenig Platz für mein Mopet frei hat. Natürlich soll das ganze nicht ohne Bezahlung sein, aber auf keinen Fall 180€, oder so´n Mist. Ich denke das ist dann eher Verhandlungssache... Bitte antwortet mir schnellstmöglich, wenn ihr eine Idee zur Lösung meines peinlichen Problems habt. Vielen Dank im Voraus ;-) |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Wo hast du denn bezüglich des Transportes angefragt, bzw. woher hast du den Preis von 180Euro? Scheint mir sehr teuer zu sein...
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#3
| |||
| |||
![]()
Ich hab bei verschiedenen Unternehmen einfach mal angefragt. Es ist nicht unbedingt der Transport selbst, sondern erst die große Entfernung, die das ganze teuer macht. Hast du denn eine konkrete bessere Idee? Geändert von Moppet317 (21.06.2010 um 10:29 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Also Speditionen? Ja, das stimmt - die Entfernung macht das ganze teuer... *nachdenk* Vor allem kommt es auch drauf an wie das Bike versendet wird (auf Pal oder als normaler Colli).
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Auf ner Euro wird es wohl schwer. Aber Claire wess da am besten bescheid sls Diplom Spediteurin oder wie der Titel war. Aber 180 eur schien normal zu sein, obwohl einige Haendler Deutschlandweiten Versand für 150 Eur anboten.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Palette kommt drauf an - auch auf die Befestigung auf dem Ding. Muss keine Europalette sein. Es geht um die Stellplätze bzw. die Maße. Das macht das so teuer. Als normaler Colli sollte es billiger sein. Das Problem bei Spediteuren über den Sammelgutverkehr ist, dass sie so eine Fracht nicht gern verschicken. Da kann es leicht zu Schäden kommen. Direktverkehr ist besser, aber das macht wohl eher niemand. Und wenn, dann wirds richtig teuer!
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Joo Stellplätze musst ich berechnen bei der letzen Ausbildung. Lademeter und Stellplätze un Kontrolle der Preise. Sammelgut würd ich nicht machen. Viel zu unsicher, die werden dann im Zentrallager umgeladen. Oder hab ich des falsch in Erinnerung?
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#8
| |||
| |||
![]()
Also sehe ich das jetzt richtig, dass es tatsächlich das Beste währe da "eben schnell" selber runter zu fahren und den Transport selbst übernehmen? Sammeltransport find ich an sich so nicht schlecht. Aber das mit dem Verkratzen ist ja doch echt doof. Ich dachte sonst an sowas in der Art wie jemenden der mit nem Autotransport-LKW eine Tour in diese Richtung fährt und da noch ein Motorrad eben mit beistellen kann. Naja, oder sowas in der Art?!? |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Mhh ich würde des ausrechnen wie teuer is der Sprinter?
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Sammelgut wird an einer zentralen Sammelstelle, dem Umschlagsplatz (sog. HUB) verladen. Das Problem ist, dass man nie weiß wie die LKW-Fahrer bzw. Verlader mit dem Bike umgehen. Der Versender (also der, bei dem du das Bike abholen lässt) müsste das Bike schon sehr gut einpacken. Folien drumherum usw. Dann zerkratzt es ja nicht, ist aber auch noch nicht vorm Umfallen geschützt. Daher die Palette... Ich müsste mal zu Hause fragen, wie Motorräder verpackt werden, wenn sie per Spedition verschickt werden. Männe ist Berufskraftfahrer und hat schon mal welche als Ladung gehabt. Mmn ist der Transport per Sped. auf jeden Fall günstiger. Denn ich glaube nicht, dass du für 180 Euro nen Sprinter, inkl. Sprit bekommst. Außerdem bindest du dir die Zeit an die Backe. Und ich bin mir sicher, dass du hier niemanden findest, der zufällig die Tour fährt. Frag doch mal ganz unverbindlich in einer Spedition nach, wie man ein Motorrad verpacken muss, um es am günstigsten vor Transportschäden zu schützen.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Schon mal nachgedacht , ob es nicht günstiger ist , sich einen Motorradanhänger zu mieten und das Teil selbst abzuholen ? Hänger kostet ca. 36 € am Tag . Wenn man selbst keine Hängerkupplung hat, hat garantiert in der Verwandschaft oder im Freundeskreis jemand eine.
|
#12
| |||
| |||
![]()
Ja, hab ich. Hab auch bis letzte Woche ein Auto mit Anhängerkupplung gehabt. Als ich jedoch 10km weit Richtung Augsburg gefahren bin ist durch einen doofen Zufall die Karre verreckt... (nach 130.000km hab ich den Zylinderkopf durch). Tja, und die neue Karre hat keine. Und mein Auto war das einzige mit ner Anhängerkupplung. Den Anhänger hätte ich sogar umsonst von ´nem Bekannten bekommen ;-)
|
#13
| ||||
| ||||
![]()
Wenn die Maschine läuft ( vorrausgesetzt ) , wie währe es dann mit der Bahn ( Wochenendticket oder so ) und Kurzzeitkennzeichen . Die Strecke zurück natürlich selber fahren. Alternativ : Es sind viele Firmen in unserem Land unterwegs auf Montage. Vielleicht mal mal so ein Portal suchen und sich bei diesen Firmen erkundigen . Oder über My Hammer was suchen. Vielleicht auch mal daran denken , eine Kette bilden . Das heißt , vielleicht hier im Forum nachfragen ob sich genug Leute finden , die die Maschine jeweils eine gewisse Strecke in deine Richtung fahren und Sie dann dem nächsten übergeben , bis Du sie in den Händen hast. |
#14
| |||
| |||
![]()
kennst du niemanden ,der nen sprinter odern fiat ducato hat? so hab ich meine mito abgeholt ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Es gibt doch auch diese Mitfahrzentralen im Internet. Vllt gibts das auch mit Transporten?!
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
problem, versandt, versandtproblem |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anschaffung nach bestandenem Führerschein | Mosh | Motorrad Allgemein | 6 | 10.06.2010 21:00 |
Nach Künzelsau mit erstem Video | zengeuner | Touren | 4 | 31.05.2010 20:18 |
Motorradsternfahrt nach Kulmbach 24.-25.4. | Ina1 | Treffen | 1 | 23.04.2010 16:57 |
Tour nach England | ExecuteD | Touren | 5 | 03.02.2010 19:10 |