Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2009, 19:22
Fahranfänger
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 48
Standard Moped gekauft was nun?

Hi Leute,
Hab mir heut en Moped gekauft? Also wirklich ein Moped kein Motorrad:-) Was muss ich denn jetzt der Reihe nach alles machen damit ich legal damit rumfahren kann?

MfG Wolle9
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2009, 22:12
Benutzerbild von Hawkwind
Kanalratte
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 813
Hawkwind eine Nachricht über AIM schicken
Standard AW: Moped gekauft was nun?

Alles ändern, was illegal ist.

Nee, mal ernsthaft, was ist es für ein Moped und was ist deiner Meinung nach nicht ok?? Normalerweise Versicherungskennzeichen holen und losrappeln.
__________________
Gruß
Felix
Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2009, 07:52
Benutzerbild von Zephyrja
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 119
Standard AW: Moped gekauft was nun?

Wenn ich die Frage richtig verstehe:
Zuerst Anmeldung/ Versicherung und anschließend zum TÜV.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2009, 08:25
überholt schon mal
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Alb
Motorrad: Suzuki GSXR750, KTM SuperDukeR
Beiträge: 138
Standard AW: Moped gekauft was nun?

Du benötigst eine "Doppelkarte" von einer Versicherung, mit der und deinem Personalausweis, den Papieren des Mopeds (Fahrzeugschein/Breif/Zulassungszeugs, Bescheinigung Hu/AU), evtl. vorhandenem Kennzeichen und sicherheitshalber 100€ machst Du dich auf den Weg zum Landratsamt/Kfz-Zulassungsstelle.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2009, 17:35
Fahranfänger
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Moped gekauft was nun?

Also aufs Landratsamt anmelden? Dann zur Allianz oder so und versichern lassen und dann zum TÜV? Hab ich das so richtig verstanden? Brauch ich für ein DDR Moped überhaupt TÜV?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2009, 17:38
Benutzerbild von Blue
D'oh!
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: zu hause
Beiträge: 217
Standard AW: Moped gekauft was nun?

Nö eigentlich nicht. Mußt nur mit den Fahrzeugpapieren zu ner Versicherung. Dort gibts auch das Kennzeichen.
__________________
Gruß René
_________________________________
Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2009, 17:53
Fahranfänger
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Moped gekauft was nun?

das kennzeichen gibts bei der versicherung? Also ohne TÜV?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.2009, 18:28
Benutzerbild von Blue
D'oh!
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: zu hause
Beiträge: 217
Standard AW: Moped gekauft was nun?

Ja. Alles, was bis 60km/h geht bekommt ein Versicherungskennzeichen. Dieses Jahr in hellblau glaube ich. Kostet in der Regel so um die 50€.
Was haste denn fürn Moped?
__________________
Gruß René
_________________________________
Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.03.2009, 21:25
Benutzerbild von Marc99
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 75
Standard AW: Moped gekauft was nun?

nee das ist schwachsinn. Nur wenn ein Mopped oder Roller bis 50kmh (Ausnahme simson 60kmh) neu gebaut wird bekommt das gefährt einmal tüv im werk und dann nie wieder...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.03.2009, 21:31
Fahranfänger
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Moped gekauft was nun?

achso...hm...na dann passts ja...also brauch ich nur die doppelkarte von der Versicherung und dann hol ich mir von der zulassungsstelle mein Nummernschild richtig?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.03.2009, 21:33
Benutzerbild von Marc99
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 75
Standard AW: Moped gekauft was nun?

nein, quatsch du musst nicht zur zulassungsstelle. du bekommst das kleine nummernschild direkt von der versicherung in deren büro.. also hin, zettel ausfüllen, ca. 50€ bezahlen . fertig.. keine zulassungsstelle, kein tüv. nur versicherung..
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.03.2009, 21:36
Fahranfänger
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Moped gekauft was nun?

achso? na das nenn ich ja mal praktisch...

und wie is das wenn ich jetzt ne große maschiene anmelden will?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.03.2009, 21:50
Benutzerbild von Marc99
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 75
Standard AW: Moped gekauft was nun?

dann benötigst du TÜV und AU Bestätigungen. Bekommst du beides beim TÜV oder bei der Dekra. oder halt über eine Werkstatt die TÜV Abnahmen machen. Dann gehst du mit dem Fahrzeugbrief zu der Versicherung und lässt dir eine Doppelkarte ausstellen. Mittlerweile reicht sogar eine Nummer aus, die du von der Versicherung bekommst. Geht also auch telefonisch. Dann gehst du mit der Versicherungsnummer bzw. besser Doppelkarte, dem Fahzeugbrief und dem TÜV und AU Schein zur Zulassungsstelle. Dort werden dann die Schilder gemacht, TÜV und Zulassungssiegel aufgeklebt. Wenn du ein Motorrad beim Händler kaufst bieten diese oft die Zulassung an..Dann musst du nur dem Händler die Versicherungsbestätigung geben und er kümmert sich um alles weitere. manche berechnen diesen Service.. Bei den Versicherungen musst du vergleichen und kannst auch handeln..
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.03.2009, 08:46
Benutzerbild von Blue
D'oh!
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: zu hause
Beiträge: 217
Standard AW: Moped gekauft was nun?

Schwere Geburt .
__________________
Gruß René
_________________________________
Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei!
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Moped als ernsthafte Alternative zum Auto? / Modellempfehlung badi Kauf & Verkauf 6 21.11.2008 05:01