![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() ich hab folgendes Problem. Also ich bin jetzt 17 und fahre ne 125er. Ich werde selbstredend mit 18 den A-Schein machen und da fängt mein Problem an. Ich rätsel zwischen gleich eine größere Maschine kaufen (geld ist vorhanden) oder noch 2 Jahre die 125er fahren und warten und dann eine 1000er. Um es konkret zu machen: Ich rätsel zwischen Kawa ER6f und der neuen Kawa Z1000SX. Wenn ihr irgendwelche Tipps oder Lösungsvorschläge habt sind sie willkommen. Danke im vorraus mfg sven
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich persönlich halte nicht viel davon eine 1000er zu drosseln.... Außerdem hat sie offen (ich weiß nicht genau wie viel PS die Z hat) geschätzte 100PS mehr als gedrosselt. Überleg mal was das für ein Unterschied ist. Auch wenn du nicht ganz unerfahren anfängst - rate ich dir und grundsätzlich jedem Einsteiger von so einem Geschoss ab. Lern auf der ER6f gedrosselt das fahren mit einem "richtigen" Motorrad, mach sie auf, damit du ein Gefühl für 72PS bekommst und damit Erfahrungen sammeln kannst und hol dir dann die 1000er. Glaub mir, 72PS sind erstmal ausreichend. Man muss nicht gleich mit einem Porsche anfangen. Es geht nicht darum wer schnell vorwärts kommt und cool dabei aussieht, sondern derjenige der fahren kann ist der Gewinner und kann uU das eigene Leben retten! Eine 1000er und eine 650er sind gerade bei diesen beiden Bikes Welten. Nicht nur von der Leistung her, sondern auch vom Handling (ganz wichtig, wenn man erst anfängt) und dem Gewicht. Übrigens gibts viele Leute, die von einer 1000er zurück auf die ERNA umgestiegen sind, weil sie sagen, dass das Kurvenkratzen mit der kleinen Zweizylinder viel mehr Spaß macht! ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Recht hast du alle Mal, das ist nicht zu bezweifeln. Und es geht mir weniger darum schnell zu sein oder gut auszusehen wie auch immer. Mein größtes Problem ist das Geld. Wenn ich mir die ER6 hole muss ich die behalten. Das ist es was mir die Gedanken verschafft
__________________ ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
bin auch der Meinung das eine 1000er zu drosseln nix taugt.. mal abgesehn von dem Schub nach 2 Jahren wenn offen . Ich bin der Meinung von 34 auf knappe 80 mit glaube 650ccm was die er6 hat, ist der Sprung mehr wie ausreichend .. und man könnte die er6 ja auch zu Geld machen wenn man noch ein Jahr offen gefahren hat.. beim Geld sparen ist man beim Motorad meiner Meinung nach verkehrt ... manchmal ist weniger mehr....
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Na, die ER6 ist nicht schlecht und macht Spaß zu fahren. Ich fahre sie dann jetzt die dritte Saison und habe absolut nicht das Gefühl mehr PS zu brauchen. Sie ist halt schön zu handeln, liegt prima in den Kurven. Und verkaufen kann man sie auch noch nach Jahren, weil eben auch viele Einsteiger damit fahren wollen. Das wird immer so sein. Selbst die kleine Schwester - ER5 wird nach wie vor für gutes Geld verkauft! Hol dir eine gebrauchte ERNA, fahre sie ein paar Jahre, pflege sie gut und leg dir Geld zurück, dann kannst du dir nach ein paar Saisons eine größere Maschine kaufen und bekommst auch noch was für die Alte. Was hast du von einer Großen, die du zu Schrott fährst, weil du nicht klarkommst...?! Lass es doch erstmal ruhig angehen. Du bist ja noch jung und kommt Zeit kommt Geld und Fahrerfahrung. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Die ER6 ist doch ein beliebtes Motorrad. Das kannst du bestimmt auch gebraucht gut verkaufen.
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#7
| |||
| |||
![]()
Ich wollte mir auch erst eine größere Maschine kaufen, aber ich bin ganz froh jetzt meine "kleine" gedrosselte Maschine zu haben, habe auf der offenen Maschine eines Bekannten schonmal eine Runde auf nem Privatgrundstück gedreht und das ist ein unterschied wie Tag und Nacht, ich will mich erstmal in Ruhe an die Maschine gewöhnen können. Eine kleine Maschine kriegst du immer wieder weg, es gibt genug Anfänger die erstmal gedrosselt fahren müssen. Blödes Beispiel, aber du kaufst dir als Autofahranfänger auch nicht gleich nen Auto mit ca. 200 PS oder? ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Naja,eine 1000er so dermaßen zu kastrieren ist eher witzlos.Die Maschine mag das auch nicht,aber da gehen die Meinungen schön auseinander.Es soll Leute gegeben haben,die eine Hayabusa auf 34PS drosseln wollten ![]() Ich finde es schwachsinnig eine auf die Leistung abgestimmte Maschine so derartig zu schwächen,das sie ihrem eigentlich Sinn nicht gerecht wird. |
#9
| |||
| |||
![]()
Hallo Sven, stell dir mal einen Mercedes mit einem Golf-Motor vor...... dick , breit , schwer und zieht keinen Hering vom Rost............1000er Dann die ER6 leichter , handlicher...da fällt ein bisschen weniger gar nicht groß auf............Gruß Jürgen |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Volltreffer Opa! Die ER6 macht auch gedrosselt noch richtig Spaß zu fahren und hat auch keine Leistungslöcher wie sie andere Maschinen gern gedrosselt haben (Zengeuner kann davon wohl auch ein Liedchen singen). Hab jetzt erst wieder von Leuten gelesen, die ihre gedrosselte ERNA aufgemacht haben, dass sie super zufrieden mit ihren 72PS sind. Es geht schneller damit voran als so manch einer denkt. 2 Zylinder mit 72PS. Das zieht schon echt gut! ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Eine 1000er ist ein Spielzeug,das etwas mehr möchte als gedrosselt werden!
|
#12
| |||
| |||
![]()
ich fahre auch eine 1000er gedrosselt da ich sie geschenkt bekommen habe. ich habe damit kein problem und es macht spaß sie zu fahren. unten raus hat sie genug dampf nur ab 150 geht es schleppend. ich finde nicht das es große nachteile hat. kann es nur empfehlen
|
#13
| ||||
| ||||
![]()
Erstma Danke Leute für die ganzen Antworten. Und ihr habt mich durchaus überzeugt würde ich sagen. Ich hab jemanden getroffen der die Kawasaki ER6f fährt und der war mehr als begeistert. Sie steht also nun bei mir hoch im Kurs. Was er mit jetzt nicht beantworten konnte war, ob die Koffersysteme, die es ja gibt von Givi, Becker usw, auch geeignet wären um lange Strecken zu fahren oder ob es dann schwer aufs Fahrwerk drückt...
__________________ ![]() ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
|
#15
| ||||
| ||||
![]()
Die Zuladung beträgt ca 180kg soweit ich weiß. Ziehen wir meine ungefähren 80 ab bleiben 100. dann sollten die koffer nicht alzu schwer sein
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
1000er, entscheidung, führerschein, kawasaki, motorrad model |
| |