Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2011, 20:03
Benutzerbild von tobi-tj
Let the good times roll
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Baden Würrtemberg
Motorrad: CBF 1000
Beiträge: 1.033
Standard Saisonkennzeichen

Ich würde gern ne Runde drehn, hab aber Saisonzulassung ab 1.4.

Was wäre denn die schlimmste Konsequenz, wenn ich erwischt werden würde?

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2011, 20:25
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Saisonkennzeichen

Hallo Tobias,
mensch mach das bloß nicht...welche Strafe es gibt müßte ich auch erst nachlesen (google).Aber, das ist Fahren ohne Versicherungsschutz!!!Was glaubst Du was alles passieren kann...gerade wenns nicht sein soll.Du willst Dir doch nicht Dein Leben versauen.Stell Dir vor Du rutscht weg und Dein Bock fliegt jemanden in die Knochen.
Sind doch nur noch 72 Stunden und das kannst nun auch noch abwarten.
Wenn Du so heiß drauf bist zu fahren, warum machste dann nen Saison-Kennzeichen?Habe ich auch nicht und ich zahle 50€ für 3 Monate.^^
(Mag sich viel anhören, aber meine ist OLB sprich offen zugelassen )
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2011, 22:08
Benutzerbild von kawafrank
Z-Individualist
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Lüdenscheid
Motorrad: Kawasaki Z 750 S
Beiträge: 1.907
Standard AW: Saisonkennzeichen

Mit einem solchen Kennzeichen zu fahren wäre schlichtweg töricht, es ist Monatsende, die Rennleitung ist eh gallig, neben gepfefferten Bußgeldern gibts Punkte und der Lappen dürfte auch ne Weile weg sein, an einen Unfall wollen wir erst garnicht denken. Laß das mal besser!
DLzG
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2011, 19:33
Benutzerbild von tobi-tj
Let the good times roll
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Baden Würrtemberg
Motorrad: CBF 1000
Beiträge: 1.033
Standard AW: Saisonkennzeichen

joa - jetzt scheint ja auch der wetterbericht für Freitag bis Sonntag zu passen. Das Saison Kennzeichen lohnt sich wirklich nicht. Sollte ich ändern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2011, 02:48
Benutzerbild von GSX-Matze
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 1.764
Standard AW: Saisonkennzeichen

Zitat:
Zitat von tobi-tj Beitrag anzeigen
joa - jetzt scheint ja auch der wetterbericht für Freitag bis Sonntag zu passen. Das Saison Kennzeichen lohnt sich wirklich nicht. Sollte ich ändern.
Ja,das stimmt.Aber lass die Finger vom Bock!!
Passiert was,könnte es sehr gut sein,das du im Extremfall dir dein Leben ruinierst!Du kannst genauso gut deine Karre abmelden und dann ohne Nummernschild fahren,würde kaum einen Unterschied machen....Alles,aber das mach besser nicht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2011, 05:55
Benutzerbild von Tabaluga273
Honda CB1 400f
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Melsungen
Beiträge: 650
Standard AW: Saisonkennzeichen

und was lernen Wir daraus... Saisonkennzeichen abschaffen...
__________________
Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 ..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2011, 12:32
Benutzerbild von Sebastian
Rennleitung
 
Registriert seit: 29.08.2007
Motorrad: Yamaha
Beiträge: 1.040
Standard AW: Saisonkennzeichen

Zitat:
Zitat von Tabaluga273 Beitrag anzeigen
und was lernen Wir daraus... Saisonkennzeichen abschaffen...
ganz meine Meinung! Ich glaub bei mir waren das knappe 10-20 euro im jahr! Das fand ich ehrlich gesagt lächerlich. Man gibt so viel geld für das ganze drum herum aus (Helm, Kleidung, Ersatzteile, Benzin) und dann schränke ich mich in der zeit des fahrens ein, wenn ich genau das gegenteil haben will: die Freiheit zu tun und lassen was ich will!
__________________
Die Hand zum Gruß heb*
Sebastian
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2011, 18:37
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Saisonkennzeichen

Zitat:
Zitat von Tabaluga273 Beitrag anzeigen
und was lernen Wir daraus... Saisonkennzeichen abschaffen...
Warum abschaffen ??? Ich bin zwar auch schön Wetter-Biker, kann aber die Leute auch verstehen.

Sie Sparen eindeutig.: Versicherung/Steuern/Reifen/Inspektion/Sprit....usw ...usw. und sie haben ein Blechle für die Schneeschippe ( is ja groß genug )

Nein ich finde das schön, wenn ich auch im März und Oktober von Bikern hinterm Zaum gegrüßt werde.............Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.04.2011, 07:00
Frestyle Fahrer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 887
Standard AW: Saisonkennzeichen

Guten Morgen,

wir haben an unserer Maschine auch ein Saison-Kennzeichen, März bis November. Selbst wenn es pro Jahr nur ein paar Euro sind, die man da sparen kann, ein paar Euro hier, ein paar Euro da, das summiert sich ganz schön.

Sicherlich mag es Regionen geben, wo es von der Temperatur und auch vom Salz auf der Straße das ganze Jahr über möglich ist zu fahren. Hier zwischen Westerwald und Siebengebirge wird so dermaßen viel gesalzen, dass das bei meinem Auto beispielsweise schon zu einer Beschädigung der Bremsen geführt hat. Da muss ich dann nicht auch noch das Motorrad über die "Salzpiste" ziehen...

Aber zum Glück kann das jeder für sich ganz persönlich entscheiden

Sonnige Grüße
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.04.2011, 08:11
Benutzerbild von Claire
Taunuselse
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Taunus
Motorrad: demnächst KTM Duke 790
Beiträge: 4.872
Standard AW: Saisonkennzeichen

Ich sehe das ähnlich wie TheSmallGrey, es gibt Regionen, da kann man vor Ende März noch gar nicht fahren. Da wäre es schon rausgeschmissenes Geld für Steuern und Versicherung. Sprit, Verschleiß etc. zähle ich mal nicht dazu. Schließlich ist keiner gezwungen zu fahren....

Mein Möp hat ein Ganzjahreskennzeichen und wird es auch bei Ummeldung behalten. Nicht jeder Winter hat viiiiel Schnee und extreme Glätte. Also hoffe ich auf ein paar tolle Tage im Dezember und Januar (wie dieses Jahr auch) zum Fahren. Da würde es mich total ärgern, wenn ich nicht rauf auf den Bock könnte.
Oft lese ich Anfang März: Man ich will und könnte endlich fahren, aber darf noch nicht... Für diese Leute habe ich dann nur ein fettes Grinsen über und sage: Selber Schuld, was haste ein Kuchenblech und dann auch noch erst April zugelassen (finde ich doch recht spät)......
__________________
**Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.**
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.04.2011, 08:16
Benutzerbild von uwanbe
Scout
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Berlin Pankow
Motorrad: Suzuki Volusia 800
Beiträge: 963
Standard AW: Saisonkennzeichen

dem kann ich nur beipflichten. Wir hier in Berlin hätten schon, mal abgesehen von der Temperatur, im März fahren können, denn da gab es schon schöne Tage. Da unsere Straßen schnell gereinigt waren, wäre ein Saisonkennzeichen von April bis Oktober schlecht. Wenn überhaupt, dann werde ich wie Kertin von März bis November nehmen. Das müßte ich dann nur noch mal durchrechnen.
gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen."
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.04.2011, 13:48
Benutzerbild von Tabaluga273
Honda CB1 400f
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Melsungen
Beiträge: 650
Standard AW: Saisonkennzeichen

und es sind manchmal so schöne tage auch im Winter... würde Mich unheimlich ärgern.. wenn ich an den 27.3 denke... mein Geburtstag.. da habe Ich Mir eine schöne Geburttagstour gegönnt.. hätte Mich Tierisch geärgert bis zum 1.4 zu warten.
__________________
Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 ..
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.09.2011, 14:14
Benutzerbild von andre83
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Hammelburg
Beiträge: 286
Standard AW: Saisonkennzeichen

Desweiteren sollte man - vorallem am Anfang der Fahrer-Karriere - bedenken, dass man schneller runtergestuft wird in der Versicherung wenn das jeweilige KFZ min. 8 (?! irgendwie sowas war es doch) Monate angemeldet ist.

Saisonkennzeichen von April bis Oktober heißt also man braucht länger um die Prozente runterzubekommen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.09.2011, 20:31
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Saisonkennzeichen

na ja, ich hab nen 04/10 einfach weil ich im Winter nicht fahre. Hat nichts mit Warmduscher oder so zu tun. Ich tu es nicht und gut ist. Warum denn mehr ausgeben wenn die Maschine eh nur in meine Garage eingemottet ist.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.09.2011, 22:37
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Saisonkennzeichen

Aber ich werde grüßen. Im November Suzuki/Honda, Dezember Honda, Januar Honda, Februar Honda, März Suzuki/Honda...und dann taucht auch ihr langsam wieder auf. ;o))
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln