![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Ihr Lieben, ich hatte es ja versprochen brav zu berichten wie der Kurs sein wird. Da ich nicht so weit weg wohne von der Fahrschule wurde mir angeboten, ein paar Stunden vorher zu machen, damit es dann einfacher wird. Da sag ich nicht nein. Lieber vorher ein paar extra Stunden, als die Prüfung nicht zu bestehen oder extrem hinterher zu hinken. Somit hatte ich Anfang April 3 Fahrstunden zusammenhängend. Wir haben Anfahren und bremsen geübt, danach sollte ich auf dem Gelände (wir üben auf einem ehmaligen abgeschlossenem Kasernengelände, sehr groß mit vielen Möglichkeiten) um den Block fahren, auf 40-50 h/km beschleunigen, in den 3 Schalten, danach das gleiche mit einer Gefahrenbremsung, auf der anderen Seite des Gebäudes hat Georg dann schon Hütchen aufgebaut, die sollte ich im Slalom umfahren so mit 25 h/km. Hab mich etwas seltsam beim ersten mal angestellt, dann hatte ich den Dreh raus, Slalom macht Spaß. Anschließend sind wir zu einem großen rundem Platz gefahren, wieder Hütchen im Kreis aufgebaut und Georg hat sich in die Mitte gestellt und ich musste im Kreis um die Hütchen fahren und ihn die ganze Zeit angucken. Das war total blöd, weil man viel schräger guckt, als man fährt, sehr unangenehm. Hat aber gut geklappt. Mag ich trotzdem nicht. Ja und das wars auch schon. Irgendwie hab ich Probleme mit dem Schalten, das will nicht in meinen Kopf rein wo die blöden Gänge sind. Ausserdem ist der Hebel bei der Gladius sehr weit unter der Fußraste, da muss man unglaublich senkrecht runter, wie ne Ballerina und das in den dicken Stiefeln. Gleich hab ich die nächsten 2-3 Fahrstunden, diesmal auf der ER-6n, da ich hab die 6f schon habe, hoffe ich inständig, dass ich mit der hervorrangend klar komme. Bin mal gespannt was wir heute machen werden. Ja und dann dauert es nur nicht mal mehr 1 Woche und es geht mit dem richtigen Kurs los. Hab voll den Köttel in der Buchse, Angst, dass ich es nicht schaffe. Den Schein werd ich schon packen, aber eben nicht unbedingt in dieser einen Woche, DAVOR hab ich bedenken. Hab das Gefühl ich lerne zu langsam, hab wohl zuviel Schiss. Seltsam, dass ich den aber als Sozia gar nicht habe, da geh ich voll mit, ganz tief in den Kurven, über 200 auf der Autobahn mit null Angst. Allein mach ich mir aber in die Hosem, grinsend zwar, aber immerhin......... lg bea |
#2
| ||||
| ||||
![]()
drücke dir die Daumen das alles klappt.. interessieren würden Mich dann auch deine Meinung bzw. Bericht zwischen Gladius und ER den auf die Glasdius passe Ich drauf OHNE Tieferlegung wenn auch nur mit den Spitzen aber das schießt die Gladius natürlich in die gaanz Enge Wahl fürs nächste Moped..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ist ja lustig, meine Tochter hat auch auf einer Gladius gelernt und letzten Freitag bestanden! Goil! Ich hoffe trotzdem dass irgendwann mal ihre erste Maschine ne Kawasaki wird! Wünsche Dir viel Erfolg Bea! Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#4
| |||
| |||
![]()
Moinsen Bea, mach Dich nicht verrückt! Nach meiner ersten Fahrstunde hab ich auch gedacht "ob Du das gebacken kriegst?". Hatte vor der zweiten Fahrstunde Muffensausen ohne Ende. Was soll ich sagen. Als ich dann wieder auf dem Ponny drauf saß und wir losgelegt haben waren meine Bedenken wie weg gewischt und es hat einfach nur Spaß gemacht. Hatte Bedenken wegen dem Gewicht der Maschine. Das mit der Schräglage kommt mit der Zeit. Mach Dich mir dem Moped vertraut und guck Dir z.B. die Grundfahrübungen auf Youtube an. Das hat mir sehr geholfen. Da siehst Du, dass es kein Ding der Unmöglichkeit ist und kannst Dir das ein oder andere abgucken. Wichtig ist, dass Du immer dort hin guckst wo Du auch hinfahren möchtest. Beim Slalom immer zwischen die Hütchen und beim Kreisfahren halt zu Deinem Fahrlehrer, der in der Mitte steht. Du packst das! Und das richtige Fahren lernst Du dann wenn Du den Schein hast. In der Fahrschule hatte ich den Eindruck, dass es (auch dem Prüfer) nur darauf ankommt, dass Du sicher auf dem Motorrad bist und nicht kippelst oder unsicher bist. Einfach fahren und ein Liedchen trällern. Meins war, wenn auch völlig daneben "meine super strammen Waden san der Wahnsinn für die Madeln", weil ich zu dem Zeitpunkt etwas zu kurz geratene Hosen getragen hab^^ Freu mich auf weitere Infos zu Deinen Fortschritten! Lieben Gruß Suse ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Huhuuu, nun kann ich von den nächsten 2 Fahrstunden berichten. Also erstmal bin ich weiterhin mit der Gladis gefahren, denn die Erna hat keine Ganganzeige und somit finde ich es auf der Gladis einfacher. Am Anfang "hört" man es ja noch nicht so richtig. Ob ich auf der runtergekommen wäre ohne tieferlegen kann ich nicht sagen Tabaluga, ich komme in den Daytonas jetzt auf allen tiefergelegten komplett auf den Boden, kein Spielraum mehr. Zack und steh. Also meine Probleme mit der Schaltung waren weitestgehend weg, dafür habe ich weiterhin Probleme mit dem Gashebel. Ich versteh das gar nicht, ich bastel unheimlich viel, mit winzigsten Strassteinchen und habe enorm viel feingefühl - eigentlich, aber beim Gasgeben, zack, dreh das Ding voll auf...............brummmmmmmmmmmmmm Dann ist Georg mit mir ne Runde gefahren, hat mir dann Gas übergeben und danach ging es plötzlich. Dann sind wir eine Stunde auf dem Armegelände rumgefahren, er mit seiner BMW voran und ich hinterher, 2 und 3 Gang, viele Kurven und dann auch dieser auf diesem Platz im Kreis fahren, ich hab mir eine Stelle zum fixieren ausgesucht und dann brav im Kreis drumrum. Hat alles super geklappt diesmal. Ich muss sagen, dieses "normale" fahren finde ich sehr einfach. Viel schwierigier finde ich die Übungen, dieses super kleine Kreise fahren und ich bin mal gespannt auf das Slalomfahren in Schrittgeschwindigkeit. Halleluja! Am Freitag geht es los. Bin furchtbar aufgeregt, habe aber nicht mehr so ein Schissgefühl. Georg meinte, wir können dann direkt schon rausfahren nächste mal. Bin aber mal gespannt wie das gehen soll, weil im normalfall jeder Fahrlehrer 2 Schüler hat und er ja im Grunde nicht was ganz anderes mit mir machen kann wie mit der anderen. Na mal sehen wie das sein wird. Und supertoll war dann am Ende, dass die 2 Schülerinnen die Georg nach mir im richtigen Kurs hatte, bei mir aus der Ecke sind und wir nun Nummern ausgetauscht haben und wenn wir alle es geschafft haben, wir dann zusammen fahren wollen. Juhuuu!!! lg Bea |
#6
| ||||
| ||||
![]()
na dann viel Spaß siehste geht doch wird schon werden... das Wir bei uns diese Kreisfahrt NICHT mehr haben bin Ich allerdings ganz Froh... glaube hätte Mir am wenigsten gefallen..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Juhuuuu, melde mich mal zwischendurch. Heute ist Sonntag, also der 3 Tag. Im Grunde machen wir heute nichts, nur eine freiwillige auffrischung des Erste Hiklfe-Kurses. Da könnten wir z.b. auch Partner, Freunde mitbringen, ist kostenlos und ich finde, schaden kann es nicht. Wann ist der letzte her? Bei den meisten, als wir den Führerschein gemacht haben........ Aber ich hab gleich nochmal ne Fahrstunde. Der Fahrlehrer den wir erwischt haben, ist sehr sehr vorsichtig und meiner Meinung nach auch irgendwie durcheínander. Z.b. hab ich echt Platz in meinen Klamotten, klar sind sie auch relativ eng, aber ich bekomme ohne weiteres Schlüsselm, Taschentücher, das Headset etc in die Jacke und Hose. Ich bin ja ein kleines Pummelchen und vielleicht meint er deshalb, dass ich mich in den Sachen nicht so wohl fühle, nur was hat das mit dem fahren zu tun, mal abgesehen davon, dass dem so nicht ist. Ebenso komme ich mit beiden Beinen komplett auf den Boden und kann die Karre locker halten, locker! Er meint, ich sollte es vielleicht mal mit den höheren Schuhen versuchen. Hääää???? Irgendwie bringt er immer uns beiden Mädels durcheinander, denn die andere kommt nur mit den Ballen auf den Boden. Keine Ahnung. Fahren klappt sehr unterschiedlich. - Großer Slalom - kein Problem - kleiner Slalom (Schrittgeschwindigkeit) - sofort perfekt - Ausweichen ohne Bremsen - klappt ohne Probleme, bin jetzt so bei ca 35-40 h/km (wir müssen ja auch 50 hoch) - Stop and go (jeweils 2x das rechte Bein unten anhalten und 2x das linke) - klingt viel viel leichter als es in der praxis ist, weil man sich echt konzentrieren muss, klappt aber recht gut - Vollbremsung - total schäbig, ich hab schiss, verreise das Gas beim Bremsen, ziehe es also mit, wenigstens halte ich die Kuplung sauber, so dass nichts passiert und ich sauber stehe, macht aber nen höllen Lärm und mir dadurch angst, dass ich die Kuplung doch mal nicht so halte. witzigerweise schaffe ich es auch noch dabei, in den ersten Gang runter zu schalten, muss und soll man ja gar nicht, ich hab es nun schon 3x gemacht, passiert automatisch, na ja, gestern abends klappte aber auch das verhasste bremsen schon ganz gut Normales Fahren auf dem Kasernengelände klappt hervorragend, mit blinken und allem. Aber mal ehrlich, das normale fahren ist echt easy. Die Übungen sind kacke!!!! So auf gehts, mal sehen was Georg heute mit mir macht. Ne Stunde bremsen oder so. Auf jedenfalls "ausweichen MIt Bremsen" bis denn ihr Lieben lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#8
| |||
| |||
![]()
Ausweichen mit Bremsen hab ich in der Prüfung "verkackt". Der Prüfer meinte "Na da hätteste gar nicht mehr ausweichen müssen, bist ja schon fast gestanden" Den Bestandenschein hat er wohl schon ausgefüllt nachdem wir vom Übungsgelände runter waren "wenn Sie's versemmelt kann ich den ja immernoch zerreißen". Ein sehr netter Typ ![]() Viel Spaß heute, ich drück weiter die Daumen! Immer locker bleiben und nicht verunsichern lassen oder selbst verunsichern. Liebe Grüße Suse |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Sonnige Grüße |
#10
| |||
| |||
![]()
Das mein ich wohl, die gehen auch nur ka**en, sagt mein Mann xD Dass in der Prüfung nicht alles optimal läuft ist normal. Hatte trotzdem die Hosen voll und eiskalte Hände...und das lag nicht an den 8°C Außentemperatur^^ Abgewürgt hab ich auch auf der Rückfahrt. Und spontan angehalten, weil ein Bahnübergang gesperrt war und ich zeigen wollte, dass ich Verkehrszeichen lesen kann. "Öy, nicht anhalten, da wollen wir doch gar nicht lang" Sind dann ne Seitenstraße durch ne 30er Zone mit RVL. Passiert ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
War bei mir auch so, hab schon nach der ersten Fahrstunde Panik geschoben. Bin aber auch'n Angsthase!!! *kopfschüttel*
|
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Ja, ich denke auch, das jetzt die Panik weg ist, wenn keine Prüfer oder FL dahintersteht. Frau und Mann kann ja fahren, die meisten von uns, auch die Späteinsteiger, haben den Lappen für's Auto ja schon lange genug in der Tasche und bewegen sich im Verkehr. Jetzt noch schön sachte und mit bedacht auf das neue Fahrzeug einschießen und dann setzt man sich auf's Moppet mit der gleichen Selbstverständlichkeit wie ins Auto. Bis auf eine Kleinigkeit: ES MACHT VIEL MEHR SPASS !! ![]() |
#14
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kauf einer GSX-R 600 K6/K7 | Bikerboy007 | Motorrad Allgemein | 0 | 11.02.2011 11:47 |
Einer aus dem schönen Westerwald | Tourerklaus | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 25 | 11.11.2010 09:19 |
Einer ist immer der Neue... | Ronin | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 44 | 21.04.2010 11:09 |
ja, schon wieder einer | andre83 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 8 | 21.01.2010 18:48 |
Eine Woche Niedersachsen | frewe | Touren | 5 | 18.09.2009 09:14 |