![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hi. Da ich ja noch ziemlich neu hier bin stell ich mich erstmal kurz vor. Ich heiße Sascha, bin 21 und wohne in der Nähe der Nibelungenstadt Worms. Wer davon noch nie gehört hat Atomkraft-Biblis und die Stadt Mannheim sind auch nicht weit entfernt =) Ich habe seit drei Jahren meinen Führerschein fürs Auto und hab mir damals meinen Motorradführerschein noch von meinen Eltern ausreden lassen, die Quittung kommt jetzt indem ich für den Führerschein fast 1.000€ mehr bezahlen muss, als es vor drei Jahren noch der Fall gewesen wäre. Wie dem auch sei. Mittlerweile hab ich meine Eltern so weit, dass sie mir ganz ohne Murren gesagt haben ich soll den Führerschein machen, auch wenn sie sich dann noch mehr sorgen machen, wenn ich unterwegs bin. Nun bin ich am Überlegen. Ich habe einen festen Job mit einem geregelten Einkommen, bis ich aber das Geld für den Führerschein bei Seite gespart hätte, wäre wohl Winteranfang und somit nicht gerade das tollste Wetter um Fahrstunden und praktische Prüfung zu absoliveren. Da ich mich ohnehin schon für eine Fünf-Tage-Intensivausbildung entschieden habe, die bei mir ganz in der Nähe regelmäßig stattfindet, komme ich jetzt zu meiner Frage. Diese Fahrschule bietet eine Führerscheinfinanzierung von Finanzfair an. Das hört sich soweit auch alles gut an, da man den Führerschein Teilfinanzieren kann und jederzeit flexibel einfach größere Teile des Führerscheinkredits abstottern kann. Das ganze fängt schon bei sehr geringen Raten von 30€ an, für mich käme jedoch nur eine entsprechend höhere Rate und möglichst kurze Laufzeit in frage. Der Hauptgrund, warum ich nicht einfach bis nächstes Jahr warte ist der, dass ich dann noch so lange gedrosselt fahren müsste. Da ich aber von mir behaupten kann, dass für mich die Pflichtfahrstunden in der Fahrschule ausreichen werden, da ich nicht nur 50er Roller sondern auch schon oft offene 125er gefahren bin, würde es mich wohl erheblich nerven, volle zwei Jahre mit gerademal 10-15 PS mehr als vorher fahren zu dürfen... Jetzt hätte ich gerne mal eure Meinung dazu was ihr mir raten würdet. Soll ich lieber die vollen zwei Jahre gedrosseltes Fahren über mich ergehen lassen, oder eben einen Führerscheinkredit beanspruchen, der spätestens Dezember 2011 wieder abgestottert wäre? LG Sascha PS: Ich bin nicht scharf drauf, zu rasen wie ein irrer, sobald ich die Drossel entfernen darf, falls ihr das denken solltet. Ich war schon öfter als Sozius auf 600er und 1000er Sportlern unterwegs und muss sagen mir wird noch immer ein wenig mulmig, wenn die Tachonadel sich um die 250 km/h bewegt. Geändert von Sascha (17.05.2011 um 19:07 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich werde schon bei einiges unter 250 km/h nervös als Sozia! Wieviel musst du denn mehr bezahlen wenn du über Finanzfair finanzierst? Kann dich aber verstehen. Ich habe auch erst seit letztem Jahr meinen Lappen. Meine Yamaha XJ 600 hat 61 PS. Sie ist ein treues Gefährt und fährt auch gerne mal im 2. Gang an. Sie ist nicht zickig......einfach ein tolles Mopped.....aber ich hätte schon gerne jetzt ein Mopped mit mehr Bums! Und wenn ich jetzt noch ein Jahr warten MÜSSTE! wäre das echt ![]()
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Sascha, also das mit der Intensiv-Ausbildung finde ich klasse (ähnlich der Ferien-Fahrschule hatten das schon mal im Thread)........ Mit der Finanzierung.......ist deine Bank oder Sparkasse nicht billiger ??? Und denk dran ....es kommt noch einiges andere auf dich zu....Bike - Bekleidung-Steuer - Versicherung.....usw..............Gruß Jürgen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich denke auch, wenn man Vernünftig ist und das auch auf die Straße übertragt, dann reicht ein Jahr Übung mit Drossel bestimmt. Das käme ganz darauf an. Zinsen fallen nämlich nur dann an, wenn ich den Kredit auch wirklich in Anspruch nehme. Also Zahle ich z.B. 600€ selbst und 600€ Finanziere ich innerhalb von zwei oder drei Monaten dann Zahle ich auf die 600€ 9,47% Zinsen aufs Jahr. Was das jetzt pro Monat bedeutet bin ich grad zu faul zum rechnen, aber so viel wirds denke ich garnicht ausmachen. Finde es gut, dass ich verstanden werde. Einige Bekannte, die allesamt keine Motorräder haben sagen nämlich leider, dass man sowas nur macht, weil man möglichst schnell, schnell fahren will... (Vorurteil halt...) Und die andere Seite ist natürlich auch, dass ich ein Drezahljunkie bin, bei mir als Kerl muss das Moped auch mal richtig heulen dürfen, wenn ich rechts aufdrehe =) Edit: Übrigens wird mir auch schon bei 200 ab und an mulmig zumute, aber ich fahre eh nur mit erfahreneren Leuten, da hält sich die Panik dann in Grenzen. Aber denke mal Landstraße macht mir sicher mehr Spaß als Autobahn. Geändert von Sascha (17.05.2011 um 19:08 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Ja ich hab mir auch überlegt zu den Banken zu gehen und mal zu schauen, ob da keine ein günstigeres und nicht weniger flexibles Angebot für mich hat. Ich würde auch nicht nur zu meiner Hausbank gehen sondern wie bei allem einfach Angebote vergleichen. Ich hab mir die Kosten die auf mich zukommen schon ziemlich genau ausgerechnet. Mir auch schon Kleidung mehr oder weniger ausgesucht und Rechnungen aufgestellt, wie das alles hinkommt, so dass ich mir auch noch Rücklagen bilden kann. Ja den Thread hab ich gestern gelesen. Heute kam per Post ein Angebot von der Fahrschule, da stehen alle Kosten genau aufgeschlüsselt drin. 1180+ ca. 135 für TüV und Behörden würde das in etwas machen, bei 15 Fahrstunden. Hierbei kostet die normale Fahrstunde 40€ und die 12 Sonderfahrten schlagen mit jeweils 47 oder 47,50 zu Buche. Halte das für angemessen, die Fahrschulen in meinem Ort waren sogar etwas teurer. Das Lehrmaterial für die Theorie hoffe ich mir mal sparen zu können, denn die Motorradbögen beim Führerscheintest der Süddeutschen Zeitung habe ich drei mal hintereinander mit jeweils 0 Fehlerpunkten bestanden. Mein altes Büchlein vom Autoführerschein wo alles drin steht liegt hier außerdem auch noch rum. Das wären auch 70€ (Lehrmaterial) |
#6
| |||
| |||
![]()
Dann mach das, nur rechne auf alles 10% auf.....kalkuliere nicht auf Cent.... Gruß Jürgen ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Das isn guter Ratschlag. =) Hatte nämlich auch überlegungen angestellt, wie ich außer dem Führerschein auch noch ein Bike und die Klamotten finanzieren könnte.. Das würde dann allerdings bissl was länger laufen. Wären wohl so um die 6.000€ und ob die meine Bank so ohne weiteres rausrückt für nen Konsumkredit weiß ich auch nicht. Hab ja keine besonderen Sicherheiten außer nen festen Job mit endlich mehr als Azubi-Gehalt.
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Hmm das mit dem Beweggrund der Drossel habe Ich nicht ganz verstanden.... 1 jahr ? Du hast doch sowieso 2 jahre Drossel von 34PS .. ( und glaub Mir das ist ein deutlicher Unterschied zu 15 PS in einer 125er.. und meiner Meinung nach auch in Ordnung 2 jahre so zu Fahren ) Der hauptgrund für mich an deiner Stelle wäre die Äbderung ab 2013.. dann hat man 50PS Drossel egal welches Alter und nach 2 jahren NICHT automatisch offen.. sondern nochmal Fahrschule.. was die Finanzierung angeht würde Ich persönlcich ebenfalls von abraten zu Finanzieren im Höchstenfall den Führerschein selbst.. das Motorad bzw. Klamotten würde ich Mir zusammen sparen und Notfalls erst einmal eine ältere maschine fahren.. aber das ist eine persönliche Einstellung von Mir.. Fahrzeuge wären für mich keine Notwendikeit um Schulden zu machen.. entweder man hat das Geld und fährt oder hat es eben nicht.. ein Fehler und es zerschellen die € an einem Graben... die Schulden bleiben.. aber das ist eine persönliche Meinung die jeder selber wissen muß.
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum! Genau wie Tabaluga verstehe ich auch das "nur ein Jahr gedrosselt fahren" nicht. Meines Wissen nach müssen 21 jährige zwei Jahre gedrosselt fahren, egal ob mit oder ohne Vorkenntnis.... Von Finanzierung solch eines Hobbys halte ich überhaupt nichts. Vor zwei Jahren habe ich selbst mein Bike über die Hausbank finanziert, Lappen und Ausrüstung zusammengespart. Würde ich nie wieder tun (zumal ich ein halbes Jahr später ein neues Auto kaufen musste, was ich zum Zeitpunkt des Motorradkaufs aber noch nicht wusste), sondern lieber weiter sparen bis ich alles komplett zusammen habe. Überlege mal, du zerschrotest dein Bike - Totalschaden! Du wirst es kaum Vollkasko versichern können. Also zahlst du für ein Motorrad, das du schon lange nicht mehr fährst.... Und das für ein Hobby?! Ok, du möchtest den Schein finanzieren, vom Bike ist erstmal nicht die Rede. Aber wenn du den Schein hast, willst du fahren, brauchst also einen fahrbaren Untersatz. Und wenn du schon kein Geld direkt zusammen hast für den Lappen, dann vllt auch nicht fürs Motorrad. Das ist die Überlegung, die sich aus deinem Posting für mich ergibt. Finanzierungen über die Bank würde ich nur dann tun, wenn es etwas ist, das ich zwingend brauche. Wie ein Auto um zur Arbeit zu kommen... (und selbst das nur, wenns nicht anders geht!) Aber du scheinst schon sehr entschlossen, darum stimme ich nur noch Opa zu: Kalkuliere nicht zu knapp. Es können auch unvorhergesehene Ereignisse eintreten, die viel Geld kosten können... (zB neue Klamotten, weil du dich in der FS so langmachst, dass du alles neu brauchst...)
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Also ich würde das in keinem Fall über Finanzfair finanzieren. Zum einen hab ich davon noch nichts gehört und zum anderen kann ich mir vorstellen, dass es deutlich billigere Kredite gibt. Ich seh das fast ähnlich wie Claire. Wenn du den Lappen hast willst du fahren. WENN du finanzierst, dann musst du konsequent sein und alles finanzieren. Helm, Kleidung, Schuhe und Motorrad. "Kleinere" Kosten wie Anmeldung und Versicherung musst du auch im Auge haben. Wir haben hier schon mehrere Threads die sich mit den Kosten für ein Motorrad befassen. Eventuell stöberst du noch mal durch Forum, damit dir die Kosten nicht aus dem Ruder laufen.
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#11
| |||
| |||
![]()
Danke schonmal für die vielen guten Tipps und Ratschläge =) Das mit "nur 1 Jahr gedrosselt fahren" ist schnell erklärt. Mach ich den Führerschein noch dieses Jahr hab ich erst nächste Saison Geld für ein Motorrad. Mach ich ihn nächste Saison sollte ich genügend Geld für alles beisammen haben. ^^ Ich überleg mir das alles nochmal gründlich, bevor ich aus Ungeduld in die Schuldenfalle tappe...
|
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#13
| |||
| |||
![]()
Das hab ich mir auch überlegt, allerdings hab ich ja auch einige Freunde mit gedrosselten böcken. Die würden mich sicher dieses Jahr auch noch die ein oder andere Runde drehen lassen... Da ich mir bisher immer die ausrangierte Kleidung von nem Kollegen geliehen hab, wenn ich gefahren bin würd's aber auch mal Zeit werden für eigene Sachen... Am liebsten würd ich jetzt sofort meinen Lappen machen und schon nächste Woche die erste Runde drehen. Grad bei dem geilen Wetter.... ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Jeder kann wohl verstehen, dass du am liebsten gestern schon den Schein gemacht hättest, damit du heute fahren kannst... ![]() ![]() Ich finde es spannend, dass du so sicher bist, dass deine Kumpels dich mit ihren Motorrädern fahren lassen würden. Also ich persönlich würde niemanden fahren lassen, außer meinen Mann (und natürlich den Mechaniker in der Werkstatt)! Aber der hat glücklicherweise selbst ein Motorrad. ![]() Aber was meine fahrbaren Untersätze angeht, bin ich mehr als eigen.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** Geändert von Claire (18.05.2011 um 14:38 Uhr). |
#15
| ||||
| ||||
![]()
sehe Ich auch so... behalte nur im Auge das ab 2013 die Änderungen kommen was Begrenzung angeht.. den lappen würde Ich in jedem Fall machen sobald es möglich ist.. was man hat das hat man.. aber Finanzieren ist immer so ein Ding bei einem Unfall haste sagen Wir mal 5000€ am backen und kannst erst Recht so schnell nicht mehr fahren bis der Abtrag bezahlt ist.. Überleg es dir in Ruhe und Plane wie schon erwähnt lieber mehr ein..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Günstige Ducati Finanzierung schon ab 0,99 Effektiver Jahreszins | freshman848 | Motorrad Allgemein | 0 | 16.03.2011 23:33 |