![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() ![]() Ich moechte meine Felgen, nach 21 Jahren, mal neu lackieren lassen. Sie sind weiß. Ich habe sie jeweils eine Stunde geputzt, weißer wurden sie, es blätterte allerdings auch ein wenig Farbe ab. Wisst ihr wie teuer das Lackieren ungefaehr wird?? Mache ich es in einer normalen Autowerkstatt? Weiß jmd. wie teuer eine Versiegelung ist? So ich gehe jetzt erstmal ins Bett. Ich zaehle auf euch:P LG Jeanine Geändert von Jeanine (20.06.2011 um 14:18 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Felgen lackiert mann nicht, die werden neu Pulverbeschichtet, somit halten die wieder 20 Jahre. Ich habe 35€ pro Felge bezahlt für Entlacken (Strahlung mit Quarzsand) und neu Beschichten lassen. Farbe kannst du aussuchen, mus nur ein Ral Farbe sein, Reinweiß wäre Ral 2010. (Ral ist eine Standard Farbe erkennung ... schau mal hier: RAL-Farbe ? Wikipedia ) Wichtig ist - habe selber die Erfahrung machen mussen ! - Dabei die Radlager drin zu lassen, damit die Radlageraufnahme nicht gleich mit beschichtet wird, und dannach neue Radlager rein. Radlager vom Industriebedarf kosten ca 8€ pro stuck, also ca 16€ pro Felge. Das sind 32€ ca, und die Kosten für die Beschichtung. Insgesamt habe ich also 100€bezahlt und damit waren meine Felgen wieder wie Fabrik neu, mit Beschichtung und Radlager. Gruß Jason |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Sehr schoen ![]() Und wo hast du das machen lassen? Hatte die Idee, dank vieler ausfuehrlicher Anleitungen im Internet, meine Puschen abziehen zu lassen und uebern Winter alles abzuschleifen und das selber zu machen. Siehst du da irgendwelche Probleme? |
#4
| |||
| |||
![]()
Ja, das problem dabei ist, die Felgen sind verdreckt. Bremsstaub und Kettenfett müssen restlos runter. Selber schmirgeln ist schwierig weil du nicht überall in die Ecken kommst. Genau diese Ecken sind tukisch, weil dort nach sehr kurze Zeit die angebrachte Farbe (meist aus der Dose) nicht haftet. Wenn das blättern anfängt, gibt es gein halt mehr. Allein beim Felgenputzen hast du jedes Mal farbe runter. Wenn du die Preise vergleichst, du brauchts Schmirgelpapier, entfetter, haftgrund, Farbe, klarlack. Die Kosten sind dann auch schon schnell 50-60€ ,, und die Ergebnisse ? Nasen, abblättern usw. Wegen 40-50€ sparen wirst du dich schwarz ärgern. Auch ein Werkstatt nimmt zuerst die alte Lackschicht mit eine Sandstrahler runter, der Dreck ist anders nicht weg zu bekommen. Ich habe einfach eine Pulverbeschichter in meine nähe ausgesucht, bin hin und habe gefragt was er dafür nimmt, habe dabei gesagt, ich habe schon ein Angebot für 90€ bekommen. Die wollten jede Euro verdienen und er stimmte zu, besonders glucklich war er als ich sagte, ich bräuchte keine Rechnung ![]() Die ergebnisse sind wirklich super. Die Felgen sind echt wie nagel neu. Falls du Macken hast, bekommst du die mit schmirgeln auch nicht wirklich weg. Eine Sandstrahler kann das. Ich hatte auch Weiße Felgen, nun sind die Schwarz ![]() ![]() Gruß Jason |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ok werde mich dann hier mal umhoeren, auch wenn es echt eine schoene Arbeit fuern Winter geworden waere ![]() Vielen Dank fuer eine Tips! ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo Jeanine, könnte deine Felgen beschichten lassen. Bei Interesse meld ich kurz. Gruß |
#7
| |||
| |||
![]()
Jeanine, ruf mal hier an ... ![]() Salzwedel Home | Salzwedel Korrosionsschutz Siemser Landstr. 133 23569 Lübeck Schleswig-Holstein 0451-392743 0451-392707 |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
SUPER! Vielen Dank ![]() Ich werde morgen mal anufen und dann bescheid geben ![]() LG Jeanine |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Hey Ich lass alle Teile die aus Metall sind Pulverbeschichten. Es verkratzt nicht so schnell Keine Platzer durch Steinschläge günstiger als Lackieren Bei den Felgen ist nur wichtig, dass alle Kunststoff-, Gummi- Teile und Lager demontiert wurden und alles was nicht gepulvert werden soll muss abgeklebt werden (ein guter Pulverer hat das nötige Klebeband da) Brauchst also keinen Satz Radlager zu verbraten ![]() Nebeninfo: Pulverbeschichten heißt: auf Metall wird ein Kunststoffpulver aufgetragen, der dann bei 200°C eingebacken wird. Diese Kunststoffschicht ist etwa 0.3mm dick. (Lackschichten sind etwa 0.1)
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Pulverbeschichten...ok? Ich wuerde es als Leie so sehen. Grundierung, Farbe, Klarlack ![]() Wo kommt da denn die Pulverbeschichtung? Ist da die Farbe mit bei oder ist es sozusagen der Klarlack ![]() Sorry ihr merkt ich habe keine Ahnung von sowas ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Beim pulvern hast du nur eine Schicht also weniger Arbeitsaufwand und darum günstiger
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Vielen Dank ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Also, beim Pulverbeschichten ist das Pulver gleich die Farbe. Die Teile, bei Dir die Felgen werden von alter Farbe und Dreck durch "Sandstrahlen" entfernt. Dann werden die Felgen elektrostatisch aufgeladen, das Pulver wird entgegengesetzt aufgeladen und lagert sich gleichmäßig auf den Teilen ab. Durch die Ladung hält das Pulver dann auch auf der Oberfläche. Dann kommt das ganze in der Ofen und bei ca 200 Grad verbindet sich das Pulver mit den Teilen. Das ist fest und elastisch. Man hat versuche mit beschichteten Rohren gemacht: selbst bei einem knick im Rohr platzt das Pulver nicht ab... |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Zum Thema RAL Farben ![]() Es sind auch ganz andere Sachen möglich ![]() Guck dir mal meine Felgen an Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr - Flashs Alben: Flash's Bandit - Bild Wurden erst Silber gepulvert und dann Metallic rot zum verlieben
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Rot habe ich auch schon dran gedacht. Dachte mir aber dann wiederrum: Rot ist zu eintoenig, dann ist fast alles Rot, da bleib ich bei weiß ![]() Da finde ich es allerdings ganz schick ![]() Vielen Dank Jan ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad lackieren? | Krümel90 | Motorrad Allgemein | 3 | 23.07.2010 11:44 |
Lackieren | zengeuner | Motorradtechnik | 10 | 09.08.2009 00:48 |