Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2011, 13:26
Frestyle Fahrer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 887
Standard AW: Meine zweite Fahrstunde…..

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Wenn du dein eigenes Bike hast und ihr euch angefreundet habt...nach ca 1000km....brauchst du das nicht mehr.........du siehst die Drehzahl, spürst die Vibration und weist Automatisch in welchem Gang du bist..........
Schalt-Fehler werden auch später noch passieren, aber immer seltener.....die Anzeige lenkt dich nur von Wichtigerem ab.............Gruß Jürgen
Unsere 50 cm³-Maschine hatte sowohl Ganganzeige als auch Drehzahlmesser. Bei der Fahrschulmaschine war nur ein Drehzahlmesser dran. Meine Diva hat weder noch, da fahre ich nur nach Gefühl und Gehör. War zwar etwas Umstellung, aber ging ohne Probleme. Verschalter sind zwar in erster Linie vielleicht eher peinlich, aber nicht tragisch, aber was solls . Also Irmi, keine Sorge, das kommt schon, ob mit oder ohne Helferlein!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2011, 13:33
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Meine zweite Fahrstunde…..

@Rammelstein - das war nur der Hinweg - der Rückweg schlängelt sich über ca. 800 Höhenmeter und 40 - 45 km

Tja, von nix kommt nix
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2011, 13:46
Benutzerbild von uwanbe
Scout
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Berlin Pankow
Motorrad: Suzuki Volusia 800
Beiträge: 963
Standard AW: Meine zweite Fahrstunde…..

Hallo Irmi,
alles halb so schlimm. Letztlich lernst du beim fahren das/dein Bike kennen. Verschalten, abwürgen, oder im Berufsverkehr auf der Kreuzung den Verkehr lahmlegen, was soll´s. Wer darüber meckern will soll das tun mich stört so was generell nicht. Das solltest du auch, dich nicht irre machen lassen. Lerne fahren, lerne dein Bike kennen und habe Spaß bei dat janze und wer meckern will soll meckern. Ich sage immer* Jacke auf, Anschiß drunter, Jacke zu, schön warm * punkt.
Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen."
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2011, 22:00
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Meine zweite Fahrstunde…..

Ja, stimmt Jürgen. Irmi das kommt alles mit der Zeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2011, 23:23
Benutzerbild von Felix
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Weit im Süden der Republik
Motorrad: VT750C2S Honda Shadow
Beiträge: 695
Standard AW: Meine zweite Fahrstunde…..

Zitat:
einmal habe ich anstatt die Bremse die Kupplung betätigt
Mit links bremsen, das kommt vom Fahrradfahren. Aber das vergeht mit der Zeit.
__________________
Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2011, 23:57
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Meine zweite Fahrstunde…..

<<< hat kein Fahrrad! Es soll ja welche geben die 17 km zur Arbeit fahren.^^ Ne...das ist mir zu unheimlich. *ggg*@Hummel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2011, 08:01
Benutzerbild von Isabella74
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 245
Lächeln AW: Meine zweite Fahrstunde…..

Mein Fahrschulmoped hatte auch Ganganzeige und meine Kawa hat meins. war lustig beim ersten fahren, ich schalte in den 1. Gang und da steht null.......hm, nochmal, wieder nichts.........ich schalte hoch, also in den 2. Gang,wohlgemerkt ich steh ja noch, weiterhin zeigt die Anzeige ne fette NULL!!! ooops, da hab ich erst gemerkt,ich starre auf die Digitale tachoanzeige. zuviel Technik für die ersten Sekunden.
Ich hatte erst bedenken, wegen den Gängen, aber man gewöhnt sich echt schnell dran. Ist trotzdem bequemer, finde ich. Je nachdem wie man wohl gelernt hat. Nachrüsten würde ich aber trotzdem nicht, dazu kommtman doch zu schnell damit klar.

irmi, uns wurde das auch nicht so wirklich beigebracht, ab wann man schalten soll. Irgendwann fragte ich meinen FSL ob ich auch auf der Landstraße in den 6 schalten dürfte und er meinte daraufhin, kein Wunder dass wir dauernd tanken müssen........ ja wenn das einem keiner sagt.......

Ich fahre in der Stadt meist im 4. Ab ca 40 schalte ich vom 3 um. Ab ca 70 oder so schalte ich in den 5. Ab 85in den 6. Meine fängt an zu ruckeln bei 83wenn ich im 6. bleibe. Mag sie nicht.
Irmi, das können aber nur ungefähre Richtwerte sein, es hängt vom Motorrad ab und auch davon wie es eingefahren wurde. du spürst es, wenn du dich sicher genug fühlst und nicht mehr so sehr an andere Dingen denkst, das kommt von ganz allein und mit der Zeit. Mir fehlt z.b. der 7 Gang oder gar noch mehr. Man ist es vom Auto her gewöhnt, dass die leise sein sollen und wenn du dann entsprechend auf der Autobahn bretterst und das Moped laut ist, will ich weiter schalten, geht nur nicht. und ich weiß oft noch nicht so genau, in welchem Gang ich bin, wenn man später täglich fährt, hat man es schneller drauf. Aber das kommt alles von allein. Und ein gutmütiges Anfängermoped verzeiht das auch ohne Probleme.

Lg
Bea
__________________
Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren...
Wofür brauche ich 4 Zylinder ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2011, 06:37
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Meine zweite Fahrstunde…..

Ich habe beim ADAC mal ein Sicherheitstraining gemacht. Total geile Sache! Da bekommt man ein super Handling für die Maschine und fühlt sich danach wesentlich sicherer!
Kann es JEDEM nur empfehlen.

Da waren Neulinge (ca. 2 Wochen nach dem Führerschein), alte Hasen (fahren ca. 20 Jahre Mopped) und Wiedereinsteiger bzw. Leute mit neuen Maschinen...

Man übt langsam fahren, Slalom, Bremsen, Ausweichen, Bremsen und Ausweichen, Vollbremsung (ab wann blockiert alles), Kreisbahnfahren, Turnen auf dem Mopped (fürs bessere Feeling und Handling)...
Und es gibt noch einen kleinen Theorieteil.

Man muss nichts mitmachen, wobei man sich nicht wohlfühlt, wird zu nix gedrängt... und es macht riesen Spaß!!!

Wirklich sehr, sehr empfehlenswert!
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine GPZ600R Jason Supersport / Streetfighter 25 05.12.2021 10:01
Meine Bandit und Ich borntobewild72 Das bin ich, das ist mein Motorrad 19 13.06.2011 15:18
Ich und meine GSXR 4ever Das bin ich, das ist mein Motorrad 12 02.05.2011 15:16
Ich und meine Virago! Virago2011 Das bin ich, das ist mein Motorrad 4 21.02.2011 07:39
Meine Neue - sie ist rot moondream Motorrad Allgemein 0 27.07.2010 16:14