![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hi Leute Ich hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang: Laut meinem Fahrlehrer soll ich alle Gänge direkt bis in den Ersten runterschalten, wenn ich auf eine Ampel oder sonstiges zu fahre wo ich anhalten muss. Laut meinem Schwiegervater sollte man die Gänge der Geschwindigkeit entsprechend runterschalten, also nicht direkt bis in den ersten Gang. Und beim Auto nutze ich eigentlich auch immer die Motorbremse. Beim Motorrad würde ich daher eigentlich auch lieber der Reihe nach runterschalten und auch wieder einkuppeln. Ist ja sicherlich auch sinnvoll, für den Fall das die Ampel da schon auf Grün umspringt. Wie macht ihr das? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ![]() Also ich habe es auch so gelernt wie du ![]() und ich finde es eigentlich auch am angenehmsten ![]() Mit der Motorbremse musst du ja auch immer etwas Kraft mit den Armen auffangen. Und ich muss ehrlich sein...ausser wenn ich ueber 70fahre habe ich kaum eine Ahnung in welchem Gang ich fahre ![]() ![]() Deswegen schalte ich z.B. auch, wenn ich abbiege in 1. und dann wieder hoch in 3. Ich muss dann nicht ueberlegen und schaetze in welchem Gang ich bin ![]() LG Jeanine PS: Mal gucken, wie die anderen Generationen das gelernt haben ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Guten Abend, ich habs anders gelernt, nämlich so wies den Schwiegerpapi sagt! So runter schalten, dass es zur Geschwindigkeit passt. Es kommt daher naturgemäß nie vor, dass ich im 5. Gang an der Ampel zum Stehen komme. Marion hats gut zusammengefasst. Mein Fahrlehrer hat mir von Anfang an keine entsprechenden Anweisungen gegeben, ihm wars wichtig, dass ich von Anfang an mich aufs GEfühl konzentriere und einen natürlichen Ablauf finde. Heut ist es so, dass ich im Fall einer zügigen, stärkeren Bremsung, gleich 2-3 Gänge runterschalte, um dann schon gleich im passenden wieder losfahren zu können. ABer das ist Übungssache. Ich meine, es ist immer gut aufs Gefühl zu achten, aufs Wohlgefühl. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Laut meinem Fahrlehrer sollte ich auch kurz vor der Ampel dann kräftig zurückschalten. Vom Auto fahren kenne ich es jedoch auch so, dass ich Gang für Gang herunterschalte - das geht ja oft und ich mache es auch so. Manchmal gehts nicht, weil die Ampel plötzlich umschlägt o.ä., aber das ist im Auto ja nicht anders. Falls erlaubt, möchte ich auch noch eine Frage einwerfen, nämlich wie ihr das beim Losfahren macht. Schaltet ihr da alle Gänge durch? Ich brauche da so lange für und habe festgestellt, dass es viel einfach geht, wenn ich im 1. Gang erstmal ordentlich Gas gebe und dann gleich in den 3. oder manchmal sogar 4. Gang hochschalte. Wenn ich an der Ampel losfahre und einmal ordentlich Gas gebe, bin ich ja schon bei 30 - 40 km/h. Dann in den 2. Gang schalten ist doch völlig albern? Hoffentlich ist die Frage nicht zu peinlich ![]() ![]()
__________________ ... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Gut, haben es also alle irgendwie gelernt ![]() Gesine ich schalte vom 1. in 4. und dann in 5. ![]() ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Oh, das wusste ich gar nicht. Ehrlich, ist das so?? Ich brauch nur mit dem Fuß weiter schalten und muss dabei nicht die Kupplung betätigen? Ist das das Geheimrezept der Motorradfahrer, die blitzschnell von der Ampel weg sind?? Ich bewundere die immer und schau denen zu, während ich so vor mich her schalte mit Händen und Füßen. Das muss ich ja glatt mal ausprobieren. Wieder was gelernt!
__________________ ... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich glaubs nicht!!ich habe es verstanden, obwohl Technik enthalten war! ![]() ![]() ![]() klasse danke ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Na ja, ich mach auch blockschaltungen. Wenn ich schnell an eine Ampel zu stehen bekomme, schalt ich definitiv nicht durch alle Gänge durch, sondern kuppel ein und halt an, dann anschliessend such ich mir mein Leerlauf. Durch alle Gänge runter zu fahren ist ziemlich langwierig wurde ich behaupten .... und wenn ich z.B von 100 auf 50 runter bremse dann kuppel ich ein und schalt direkt vom 6 in 4te z.B ... Ist vielleich eine Sache der Übung ?? Hoch wird meist durch alle Gänge geschaltet, ist Situationsbedingt ![]() PS.. je nach Umdrehung an der Drehzahlmesser und Geschwindigkeit, weis ich immer welcher Gang eingelegt ist ![]() Geändert von Jason (12.10.2011 um 20:11 Uhr). |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
das mache ich auch ![]() Da kommt mir einfaches Runterschalten einfacher vor?! ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Ich schalte beim Beschleunigen nur bis zum fünften Gang. (mehr hab icih nicht ![]() Schöne Grüße Felix
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#12
| |||
| |||
![]()
Einfaches runterschaltung bei mein GPZ, ich werd wahnsinnig ![]() ![]() Zudem, die kurze übersetzung einen Motorrad Getriebe macht Motorbremsungen nicht wirklich sicher .. ich möchte es nicht ausprobieren ... da ist der Lastwechsel einfach zu groß und der motort heult schnell (falls verschaltet) über die 11000 U/min Marke ... nee das lassen wir mal lieber ![]() Geändert von Jason (12.10.2011 um 20:25 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Also bei den Mopeds und Motorrädern die ich bis jetzt gefahren bin haben es mir mit einem "RRRRTSCHHHH" aus richtung Getriebe gedankt wenn ich zu schnell in den 1sten runtergeschaltet hab. Darum schalt ich immer nach und nach die Gänge runter wenn ich ne Rote Ampel seh und lass mich in Schrittgeschwindigkeit im Leerlauf an die Ampel rann rollen. Dann kann ich immer noch entscheiden ob ich in den 2ten schalt um direkt weiter zu fahren, oder warte und später dann in den 1sten.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#14
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Ich mache das genau so wie Flash! ![]() Während ich langsam abbremse, ziehe ich die Kupplung und schalte die Gänge nach und nach runter bis in den 1. oder Leerlauf, wenn noch die Ampel rot ist oder ich ein Stopschild habe! Beim Anfahren schalte ich alle Gänge bis in den 6. Gang einzeln durch. Ich kann gut und schnell schalten, außerdem schalte ich unheimlich gerne. Das gehört für mich bei einem Motorrad einfach dazu, dass ist für mich aktives Fahren! ![]() Liebe Grüße, Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#15
| |||
| |||
![]()
Es kann auch sein das ich nach und nach schalte. Ich will mich auf keine Version festlegen, Ich bin halt flexibel. Es kommt, wie immer, auf die Situation an. Wenn der Ampel 500 Meter weg ist dann schalt ich auch nach und nach runter, eigentlich geht es mir darum, immer in der passenden Gang für mein Geschwindigkeit zu sein.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum A1 | Robin | Motorrad Allgemein | 5 | 15.07.2011 19:25 |
frage zu gsx r 750 | tobi82 | Supersport / Streetfighter | 0 | 15.01.2011 18:02 |
Frage | Dermax | Motorrad Allgemein | 7 | 27.11.2009 00:11 |
Frage | DayIceStar | Motorrad Allgemein | 1 | 11.10.2009 08:00 |
Ich hab da mal ne frage ?!?! | Teufelchen | Fun | 57 | 09.08.2009 11:18 |