Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2011, 20:46
Benutzerbild von Felix
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Weit im Süden der Republik
Motorrad: VT750C2S Honda Shadow
Beiträge: 695
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Ja die Ampel in der Stadt ist sicher ein Standardfall. Da ist man nicht schnell. Da hat man oft Dosen vor sich, da gibt es manchmal eine Art Rhythmus. Ein wenig anders ist es auf der Landstraße. Ich weiß z. B., dass meine Abzweigung in 300 Metern kommt. Muss ich deshalb schon anfangen das Bike ausrollen zu lassen? Ich fahr lieber mein Tempo weiter und bremse so, dass ich noch gemütlich ohne Handstand auf dem Lenker die passende Kurvengeschwindigkeit erreiche. In der Kurve ist genug Zeit, den richtigen Gang zu finden, um wieder schön mit Drehmoment zu beschleunigen.
__________________
Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2011, 20:48
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Olaf? Ist das dann nicht schaedlich oder wieso wird es einem nicht so beigebracht..ich meine...ist ja eigentlich einfacher oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2011, 20:56
Benutzerbild von Felix
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Weit im Süden der Republik
Motorrad: VT750C2S Honda Shadow
Beiträge: 695
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Zitat:
Zitat von Jeanine Beitrag anzeigen
Olaf? Ist das dann nicht schaedlich oder wieso wird es einem nicht so beigebracht..ich meine...ist ja eigentlich einfacher oder?
Jeanine, du sollst in der Fahrschule ja nicht lernen schnell zu fahren. Da wird dir halt nur gezeigt, wie es ganz brav aussehen mus. Das andere lernst du noch früh genug und hoffentlich nicht zu früh, sonst ist alles zu spät.
__________________
Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2011, 14:53
Benutzerbild von Feryl
Eliptic
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Gütersloh
Motorrad: Suzuki GS500E
Beiträge: 304
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Das ist doch mal ne interessante Frage, da gebe ich auch mal meinen Senf zu. Also meine Generation hat schon beim Auto keine Motorbremse mehr gelernt, daher auch beim Motorrad nicht wirklich. War ja früher glaub ich bei alten Autos besser oder so, deshalb haben das meine ich alle gelernt.

Ich benutze eigentlich in 90% der Fälle keine Motorbremse, da ich meist in der Stadt unterwegs bin, muss ich auch schnell halten. Also Kupplung ziehen, auf die Bremse und schnell die Gänge durchschalten bis nach unten. Lande dann beim Leerlauf, wenn es wieder Grün wird direkt in den 1. oder 2. Gang und weiter. Mit diesem hässlcihen Geräusch hab ich auch schon Bekanntschaft gemacht, wenn man mal wieder zu früh in den ersten schalten wollte. Nur wenn es noch lang bis zur Ampel hin ist und diese Rot ist, schalte ich langsam runter und rolle drauf zu.

Beim anfahren schalte ich die Gänge immer einzeln durch. Einfach auch weil mir das Schalten soviel Spaß macht. Ich schließ mich da Olaf an, Automatikautos sind doof!

Aber von mir auch nochmal ne Frage für die Experten: Warum kann ich in einigen Gängen wenn ich auf die Ampel zu rolle runterschalten ohne die Kupplung zu ziehen und in anderen nicht? Gleicher Grund wie beim hochschalten?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2011, 14:58
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

....weil es oft Mechanische Sperren gibt die "verschaltung" unmöglich macht. Unterschiedlich je nach Bike Fabrikat. Ich kann z.B mit meine GPZ im Stand kein 2 Gang einlegen, erst wenn sie rollt.

Zudem der Gangwechsel ohne zu kuppeln ist an der Motorgeschwindigkeit gekoppelt. Dreht sie zu hoch oder niedrig für den gewählten Gang, geht sie nciht rein.
Gruß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2011, 15:39
Freestyle Fahrer
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 2.072
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Also ich wäre nie auf die Idee gekommen, bei einem neue Motorrad was ich ja habe, ohne Kupplung hoch oder auch runter zu schalten. Geht das echt????
Ich werde auch weiterhin nur mit Kupplung ziehen schalten, weil das so in mir drinnen ist und ich nicht daran denken muß!
__________________
Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2011, 15:42
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Also jetzt mal zu meiner seins....
bei 60 in den 4. geht nicht .. will Buellchen nicht ... also max 3. ...
Beim Beschleunigen überspringe ich gerne mal einen Gang... oder auch wenn ich gut unterwegs bin zwei...
In der Stadt versuche ich immer mit dem passenden Gang am Verkehr teilzunehmen.... bei einer Roten Ampel in Sichtweite schalte ich langsam runter bis notfalls in den 1..... ganz langsam ...nur nicht die Füsse runter ....
Aber wie sich hier schon raus ergeben hat ist das immer vom Motorrad abhängig.
Eine 1...2...3...oder Zyl. lässt sich nicht miteinander vergleichen....

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.10.2011, 15:41
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Hab heute auf dem Arbeitsweg schon mal hochgeschaltet ohne zu kuppeln. Runter kann ich nicht empfehlen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.10.2011, 16:08
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Zitat:
Zitat von Goldmarii Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnere war vom Runtertschalten ohne Kupplung ziehen NIE die Rede.. Denn das geht nicht... nur hochschalten, obwohl ich sagen muß das ich auch lieber jeden einzelnen Gang schalte...
Marion
@ Marion, das runterschalten ohne Kupplung geht auch... nur die Drehzahl muss stimmen....

Lieben Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.10.2011, 16:15
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

aber mich erst ma schief von der seite anschreiben nech

Der Jörg hatte das mit der Runterschalten gefragt ... deswegen mein Antwort ..

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Also ich wäre nie auf die Idee gekommen, bei einem neue Motorrad was ich ja habe, ohne Kupplung hoch oder auch runter zu schalten. Geht das echt????
Ich werde auch weiterhin nur mit Kupplung ziehen schalten, weil das so in mir drinnen ist und ich nicht daran denken muß!
deswegen bleib ich dabei

Zitat:
Zitat von Jason Beitrag anzeigen
Hab heute auf dem Arbeitsweg schon mal hochgeschaltet ohne zu kuppeln. Runter kann ich nicht empfehlen
Empfehlen kann ich es nicht weil es ein sehr geübtes Händchen braucht ..... technisch möglich ist es aber .. genau so im Auto nebenbei erwähnt

Geändert von Jason (13.10.2011 um 16:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.10.2011, 16:45
Benutzerbild von Felix
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Weit im Süden der Republik
Motorrad: VT750C2S Honda Shadow
Beiträge: 695
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Ich hatte mal ein Auto mit definitivem Verfallsdatum. Da hab ich das mit dem Schalten ohne Kupplung öffter mal geübt. Das geht ganz gut, ohne dass man gleich was am Grtriebe verbiegt. Ausserdem lernt man ziemlich schnell die passende Drehzahl zu finden, denn beim Runterschlaten braucht man ja Zwischengas. Es ist auch viel einfacher die Drehzahl anzupassen, denn man schaltet ja im Auto (H-Schalung) aus jedem Gang in den Lehrlauf. Bei meinem Motorrad versuch ich das aber nicht. Nein. NEIN.
__________________
Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.10.2011, 17:27
Benutzerbild von biker-sin
Kawasine
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 328
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Zitat:
Zitat von corvus-berlin Beitrag anzeigen

Thema hoffentlich beendet!
Ja, für mich ist es erledigt, weil ich es heute probiert habe mit dem Hochschalten ohne Kupplung und es ging NICHT. Ich sollte einfach dabei bleiben, wie ich es jetzt mache, denn das funktioniert ja auch gut. Und kaputt machen will ich an meinem Mopped nichts. Ich könnts nämlich nicht reparieren

LG Gesine
__________________
... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.10.2011, 17:39
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Zitat:
Zitat von biker-sin Beitrag anzeigen
Ja, für mich ist es erledigt, weil ich es heute probiert habe mit dem Hochschalten ohne Kupplung und es ging NICHT. Ich sollte einfach dabei bleiben, wie ich es jetzt mache, denn das funktioniert ja auch gut. Und kaputt machen will ich an meinem Mopped nichts. Ich könnts nämlich nicht reparieren

LG Gesine
Hallo Gesine, es ist ganz einfach,... beschleunigen, Gas weg und hochschalten.. .... es ist einfach nur Gefühlssache ... klappt schon...

Lieben Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.10.2011, 18:20
Benutzerbild von biker-sin
Kawasine
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 328
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Hallo Gesine, es ist ganz einfach,... beschleunigen, Gas weg und hochschalten.. .... es ist einfach nur Gefühlssache ... klappt schon...

Lieben Gruß Jürgen
Ich probiere es noch mal aus, wenn der Olaf in der Nähe ist
__________________
... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.10.2011, 12:51
Benutzerbild von Hahni
Fahranfänger
 
Registriert seit: 12.09.2011
Beiträge: 58
Standard AW: Hab da mal ne Frage zum Schaltvorgang

Die Wirkung der Motorbremsen ist bei Motorrädern enorm verglichen mit Autos. Ich versuche eigentlich immer ausschlieslich mit Motorbremse zu bremsen. Das klappt auch, vorausgesetzt es passiert nicht Unvorhergesehenes. So passsiert es das ich meine Bremsen eigentlich nur zu stehenbleiben brauche.
Wenn die Motorbremswirkung nicht mehr reicht wird runtergeschalten, irgendwann kriegt man ein sehr gutes Gefühl dafür und man kann seine Bremsen verkaufen
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum A1 Robin Motorrad Allgemein 5 15.07.2011 19:25
frage zu gsx r 750 tobi82 Supersport / Streetfighter 0 15.01.2011 18:02
Frage Dermax Motorrad Allgemein 7 27.11.2009 00:11
Frage DayIceStar Motorrad Allgemein 1 11.10.2009 08:00
Ich hab da mal ne frage ?!?! Teufelchen Fun 57 09.08.2009 11:18