![]() |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit So, jetzt bin ich ja heute das erste Mal mit dem Motorrad in die Arbeit, bei dem Superwetter... die Strecke ist gut zu fahren, nicht so viele nervige Ampeln... Aber so wie es aussieht, war es dennoch das letzte Mal, da ich ab morgen wahrscheinlich mit Auto oder S-Bahn fahre, da ich wohl meinen Hund mitnehmen darf :D Auch schön. Dann bleibt das Motorrad halt doch 100% Hobby :D |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Zitat:
hehe dann fehlt vielleicht einfach nur der Beiwagen und du fährst mit Gespann und Hund Lach Ich hätte da schon ein Problem denn ich hab drei Hunde und die müßten sich sonst abwechseln :-) Gruß Aniie:cool: |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Gespann reizt mich nicht ;-) Passt schon so :-) |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit oder Hund in den Rucksack..........sieht bei nem Bernhardiener bestimmt geil aus........ ich fahre auch ab und an mit Moped zur Arbeit und hab nur 7 km, Schnellstraße. Bisher keine Probleme, ausser ne Erkältung bei der Kälte Anfang März. lg bea |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Zitat:
allen eine erkältungsfreie Startzeit... Aniie |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Ich bin heute auch die 7-8 km zur Arbeit gefahren,,, sche... war das kalt ! be 1C sollte ich mich dicker anziehen :), aber die Maschine macht das ohne Probleme, starten tut sie super und nach 300M choke raus. |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Grüß Dich Miffy, wies scheint, hat sich die Frage für Dich schon im Sinne des Hundes geklärt! ;) Ansonsten wäre mir noch zu sagen geblieben (wasn das für ein Satz...), dass es sich meiner Meinung nach fast nicht lohnt, sich TÄGLICH für diese Strecke in die Mopped-Kluft zu werfen. Da ist man fast so lang am sich an-, um- und wieder ausziehen, wie wenn man die Strecke mit dem Radl bewältigt. Ich hab auch 12 km zur Arbeit und fahre mit dem Mopped inzwischen nur wenn ich weiß, dass ich hinterher noch fahren möchten. Ansonsten eben Rad. Denn der MVV ist für mich keine adäquate Alternative. Es lebe der Individualverkehr! So - ich freu mich, dass Du Dein Zamperl mitnehmen kannst und wünsch Dir einen schönen Start im neuen Job, nette Kollegen und ein gutes Umfeld! Cheers Kristina |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Hallo zusammen! ich mische mich mal ein. Also, wenn Ihr nur 20-30km strecke fährt bis zur arbeit kann ich nur Raten, lässt euer Mopet in der Garage stehen und fährt mit einer 125er zu arbeit. Beim Regen wäre es mir zu schade falls der Tag wechselhaft ist. Ich habe mir einen 125 er extra dafür geholt um bei schlechteren Tage mobil bleiben zu können. Ich spare sprit Verschleiß an meinem Motorrad und verschwende nicht meine Gedanken, ob ich meinem Motorrad was angetan habe;) Das ganze kostet mich 50€ im Jahr. Für einen noch funktionierenden Roller habe ich letztens einen ersteigert für 350€ diese investition habe ich bis heute nicht bereut den es erfüllt voll und ganz den Zweck. Was sagt ihr dazu? |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Naja wäre da nicht dieses ROLLER ^^ naja wenn schon 125er mit wenig verbrauch dann eine mit schaltung und tank Vor der brust ^^ |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Ich finde das passt für Fahranfänger. Jedem seinen Geschmack. Lieber auch mit schaltung ganz klar, aber preislich gesehen kommt man an solchen Roller schneller und günstiger drann. |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Zitat:
Roller, den einzigen Roller den ich an mich lasse ist ein Deoroller und fertig. Sollte man mich auf einen Roller erwischen, schießt mich bitte runter denn dann bekomme ich nichts mehr von der Welt mit. Mein Arzt hat mir strengstes Rollerverbot erteilt. |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Zitat:
|
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit naja ne sparsame 125er die nicht all zu viel kostet wäre z.b. die Honda CBF 125 wäre tiptop um zur arbeit zu kommen und zurück... |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Früher hatten meine Eltern mal ne Leonardo 125. Das Teil war echt klasse, aber es ist und bleibt halt ein Roller... Für mich war dann halt schnell klar, dass ich so ein Fahrgefühl echt nimmer brauche, daher gescheites Mopped! |
AW: Mit dem Motorrad zur Arbeit Also Sparsamkeit hin und her ... Ich 125er ../ Roller ?;);) neee, das geht nicht .... dann grüßen mich meine Kinder nicht mehr und die Enkel werden mir auch vorenthalten ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |