![]() | |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich suche eine Möglichkeit während des Fahrens Musik zu hören. Derzeit fahre ich mit Kopfhörern. Das finde ich allerdings nicht sonderlich bequem. Nun fand ich bei Louis "Headwave Tag Raumklang". Hat das jemand von euch schon ausprobiert? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ich hab mir aus China ein Headset zum einbauen bestellt für fette 11€. Der Klang ist nicht überragend aber in Ordnung. Und sie sind bereits mit Klett ausgestattet, sodass man sie nur integrieren muss. Für Klangfanatiker aber nicht geeignet! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Der Klang soll schon gut ein. Mir sind natürlich die Grenzen durch Fahrtwindgeräusche etc klar. Allerdings würde mich eben gerade das interessieren. Wie der Klang dann bei diesem System wirklich ist. Ich mag wie gesagt keinen Knopf mehr im Ohr haben. Die Musik soll von meinem Handy kommen. Optimal wäre noch eine Steuerung für Lautstärke etc. Das geht wohl bei Headwave nicht, allerdings ist eine Steuerung über zusätzliches Spielzeug wohl dann doch möglich. Optimal wäre natürlich wenn man das System leicht an- und abmontieren könnte um es auf verschiedenen Helmen zu nutzen. Aber das ist ein Guddie, kein Muss. Geht ja mit diesem Headwave auch nicht so einfach. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Das Headwave wird angeklebt, damit es die Vibrationen auf die Helmschale übertragen kann. Läuft das schief, ist der Klang angeblich miserabel, sonst wohl ganz gut. Ich pers. würde mir das Ding nicht an den Helm bauen, viel zu teuer nur um Musik zu hören. Musik hören geht auch mit einem normalen Headset, die Windgeräusche versauen eh alles, so gut wie mit In-Ear Kopfhörern wird's sowieso nicht werden. Zudem kann man die Dinger steuern (Laut, leise, vor & zurück) und zum anderen gibt's die teilweise mit Klemmbefestigung... also "einfacher" Wechsel auf andere Helme. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo ihr lieben. Ich bin schon seit einiger Zeit stille Mitleserin hier im Forum. Ich mache aktuell meinen A2 Schein und habe noch 1 Autobahn fährt vor mir. Danach werden noch 2 Übungsstücken folgen und am Freitag habe ich meine Theorieprüfung. Am Dienstag soll dann gleich die praktische gemacht werden (habe in den Übungsbögen der Theorie keine Fehler mehr, außer ich lese wieder mal nicht richtig) Mein FL meinte, die Prüfungen schaffe ich sicher. Nur bin ich mir da nicht so sicher wie er. Das fahren an sich klappt gut (anfahren, abbiegen, Kurven, usw). Auch beim 30er Slalom, den ausweichübungen und der Gefahrenbremsung habe ich nur selten kleinere “Macken” Jetzt zu meinem Problem. Stop and go ist so die horror Aufgabe für mich (dicht gefolgt vom langsamen Slalom) Ich zitter und wackel mich gefühlt jedes Mal fast auf den Boden (toi toi toi nur fast) auch beim anhalten vor dem abbiegen oder an Ampeln tu ich mich brutal schwer. Ich habe eine einfach eine fobie vor der Vorderradbremse (die erste Stunde hab ich die Maschine deswegen 3 mal abgelegt) Hat jemand ein paar Tipps? Ging es jemandem auch so? Mit rutscht das Herz in die Hose wenn ich am Dienstag denke 🙈 P.S. Ich bin weiblich, 1.59 groß und darf auf einer Suzuki Gladius rumschiffen. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Und wer bis hierhin gekommen ist: Danke für die Ausdauer |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zum Headwave, hatte mich auch dafür interessiert da mir die In-Ear Kopfhörern nach kurzer zeit schon auf den Geist gingen, hab mich aber dagegen entschieden. Was ich so in Erfahrung gebracht habe kommt es unter anderem darauf an wo man es hinklebt, dazu kommt es wohl noch drauf an welche Art und aus welchem Material der Helm ist. Auch negativ empfinde ich das es keine Bedienelemente gibt, man ein zusätzliches Gewicht (auch kleine Gewichte können stören) und es stören kann wen man den Helm in den Nacken legt. Und die Aussenwelt kann alles hören. Ich habe mich dann für ein Com-System passend zu meinem Helm entschieden, gute Klangqualität und unsichtbar verbaut. War zwar auch nicht ganz billig aber im zweifel kann ich eben noch andere Funktionen nutzen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Für welches Com-System hast du dich entschieden? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Da ich einen Schuberth E1 habe hab ich mir das passende sc10u (SENA) geholt, konnte beides sehr günstig schießen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus zieh erst mal die Kupplung (solltest Du auch von den Ausweichübungen kennen) bzw. spiele mit der Kupplung beim langsamen Slalom - und Finger weg von der Vorderradbremse. Wenn das Vorderrad nicht gerade ist und Du ziehst die Vordeerradbremse - legst Du sie ab. Nimm die Hinterradbremse! Beim langsamen Slalom mit der Kupplung spielen und mit der Hinterradbremse die Geschwindigkeit drosseln - das funkt. Solltest eigentlich immer die Kupplung ziehen, somit zuerst mal auskuppeln, bevor du bremst. Probiers mal aus. Gruss |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @ Honigkuchenpferd zieh erst mal die Kupplung (solltest Du auch von den Ausweichübungen kennen) bzw. spiele mit der Kupplung beim langsamen Slalom - und Finger weg von der Vorderradbremse. Wenn das Vorderrad nicht gerade ist und Du ziehst die Vordeerradbremse - legst Du sie ab. Nimm die Hinterradbremse! Beim langsamen Slalom mit der Kupplung spielen und mit der Hinterradbremse die Geschwindigkeit drosseln - das funkt. Solltest eigentlich immer die Kupplung ziehen, somit zuerst mal auskuppeln, bevor du bremst. Probiers mal aus. Gruss |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @arti Vielen Dank für die Tipps. Hatte heute nach meiner Theorieprüfung (mit bravur bestanden) nochmal eine Fahrstunde. Beim stop and go ist der Knoten geplatzt. Nur der langsame Slalom, naaaaja. Die Geschwindigkeit ist gut kontrolliert, nur schaffe ich es immer den gleichen Kegel mitzunehmen Ich habe glaube ich einfach noch eine Blockade beim lenken. Hast du vielleicht einen Tipp fürs reinfahren? Blick passt eigentlich (immer weit nach vorne zwischen die Hütchen. Aber der Abstand ist einfach zu klein zu den Hütchen und ich zu doof die Bögen größer zu fahren. Laut meinem FL gibt es sonst nichts auszusetzen. Wir fahren Montag nochmal Übungen und beliebte Prüfstrecke. Ich werde wahrscheinlich morgen mit meiner eigenen Maschine nochmal Slalom bis zum kotzen üben, damit ich endlich mal den Abstand hinbekomme. LG |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Honigkuchenpferdchen, Dein mulmiges Gefühl kann ich sehr gut nachvollziehen ,ich hatte auch so meine liebe Mühe mit der Vorderradbremse ....grmpf . Ich bin oft voll rein und hätte und habe mich deshalb schonmal gelegt weil ich Angst bekommen habe ,das dauerte echt eine gefühlte Ewigkeit bis ich mir das abgewöhnt hatte,obwohl es mir heute auch noch passiert aber zum Glück selten . Ich kann Dich gut verstehen ,der langsame Slalom ist die Pest ,bis ich es raushatte danach ging es wie von selbst.....das klappt auch nur durch Übung ,Übung und nochmal Übung bis zum abkotzen. Bei mir jedenfalls hat es irgendwann Klick gemacht und dann lief es...... Dein FL hat Dir ja gesagt wie es geht und ich habe allerdings nur die Kupplung und das Gas gebraucht ,die Rückbremse die man ja dabei benutzen soll ....nie. Auch heute ist die Rückbremse immer noch verwaist....geht aber glaub ich vielen so. Du musst lernen die VB zu dosieren und schon vorher abbremsen wenn Du weit schaust und siehst das Du bremsen musst ,jedenfalls am Anfang. Wie gesagt tödlich ist es bei der VB voll reinzuhauen ..... Und bei Stopp and Go immer schön weit nach vorne schauen .....ganz wichtig... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Leider werden meine Beiträge nicht bzw erst seeeehr verspätet angezeigt. Nichts desto trotz: Ich habe bestanden!!! Irgendwie ist mir in der Fahrstunde am Freitag der Knoten mit der Vorderradbremse geplatzt. Seit dem geht das mit dem dosiert. Am Wochenende war ich dann mit meiner eigenen Maschine auf Privatgelände langsamen Slalom üben und da ist auch für die Aufgabe der Knoten geplatzt. Gestern dann nochmal eine Übungsstunde gehabt. Mein FL war begeistert! Nicht weniger begeistert war der Prüfer! Begrüßt, zum Übungsplatz, grundfahraufgaben auf Anhieb, noch bissel Landstraße und nach 45 Minuten hab ich dann meinen neuen Führerschein in den Händen gehalten. Ich bin soooo überglücklich!!! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr. | |