![]() |
Fahranfänger tauschen sich aus Hallo zusammen, Da ich mit einigen Fahranfängern hier im Forum Kontakt habe, und ein weiteres Forumsmitglied auch die wachsende Anzahl von Fahranfängern aufgefallen ist, möchte ich ein Thema starten, in dem wir uns über die "ganz normalen" Anfängerproblemchen und unser Vorankommen austauschen können. Viel Spaß, lets start! Lg Binusch |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Super Idee Binusch! Denke dass es vielen, die gerade den Schein machen so geht wie mir und dir. Finde es Klasse, wenn wir uns untereinander austauschen und manchmal vielleicht auch aufmuntern können, wenns mal nicht so klappt bei der FL.;) lg Bibi |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Dann mache ich mal den Anfang. Ich fahre zwar schon fast 1 Jahr, bin aber immer noch total unsicher beim Rangieren. Versuche es so weit wie möglich zu vermeiden. Habe Respekt vor den 210 kg. Was ist da die beste Technik? Beide Hände am Lenker? Eine Hand am Lenker, die andere am Soziusgriff? Oder eine am Lenker, die andere auf dem Tank/Sitz? Finds auch irgendwie blöd das Rangieren zu üben. Sieht doch bekoppt aus wenn ich das Motorrad durch die Gegend schiebe :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi, bin auch im Mom noch am Lernen und finde diesen Fred richtig gut @ Doenerdealer, mein FL lässt mich (derzeit zwar "nur" die 125er) nach dem Fahren rangieren und ich denk die meiste Sicherheit hast du, wenn du die Hand am Lenker und die andere hinterm Sattel hast. LG Silvia |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo, Bin der Oliver, und hab am 21.5. jetzt meine Motorrad Prüfung... Hoffe mal das klappt:p Naja, so wie das aussieht werd ich mir erstmal ne Bandit 600 oder ne GS 500 zulegen, und erstmal den rest des Jahres damit fahren. Hab mich aber schon in die Suzuki GSR 750 verliebt, und denke mal die wird es ab 2013 dann werden.:D LG Oliver |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Na denn, mal viel viel Glück - ich wär froh, ich wäre auch schon so weit :D LG Silvia |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Sylvia, Dankeschön... Ach bist du auch noch dran? Ich hatte mich selbst im Januar angemeldet und erstmal Theorie gamacht... Naja, konnte ja wegen dem Wetter auch nicht so früh fahren leider. Ich muss jetzt noch 1 mal fahren, damit ich meine Pflichtstunden weg hab und kann dann erst zur Prüfung;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich bin leider 2 x mit dem Moped im Stand umgekippt. Nun mache ich es mir immer richtig schwer, wenn ich aus dem Stand nach rechts oder links z. B. auf eine Vorfahrtstraße abbiegen soll. Oft würg ich sie ab und fang dann das kippeln an. Habe ziemlich kurze Beine und würde mir wünschen einen sicheren Stand zu haben. Lässt sich aber nicht ändern. Hab schon Stiefel mit Absatz. ;) Hat jemand noch nen Tip wie ich besser los kommen, wenn ich abbiege? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Super, vielleicht hat jemand erfahreneres als ich noch tipps für dich ;) hoffe, du kriegst den dreh raus! Das Thema wird ja suuuper angenommen, das freut mich!!!:D Zu mir: Bin 28, weiblich und habe ende März mit dem A beschränkt angefangen. Zufällig hab ich schon mitte April kein Moped gefunden und kurz drauf auch gekauft. Mit den Fahrstunden läuft es ganz ok bis auf: - langsamer Slalom, ich könnt k..... wenn ich ur dran denke.... - kurvenfahren geht laut Fahrlehrer gut, aber ich fühle mich nciht gut dabei, da ich nie weiß, wie genau ich die Schräglage erzeugen muss und es meist einfach automatisch geht. Leider "verliere" ich die Schräglage auch schon mal in der kurve, was echt gefährlich werden kann...... Für Tipps bin ich dankbar!!! Lg Binusch |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Beim rechts Abbiegen immer schön langsam. Denn am Anfang traut man sich noch nicht so sehr in Schräglage. Je langsamer du die Kurve fährst, desto weniger Schräglage brauchst du. Nach ein paar Wochen fährst du die Kurven ohne über sowas nachzudenken. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Das mit dem langsamen Abbiegen kommt übrigens wirklich mit der Zeit. Ich hatte in der FS immer Probleme mit Kreisel und direkt die erste Ausfahrt raus. Dabei noch schnell genug (aber auch nicht zu früh) zu blinken empfand ich immer als Tortur. :D Umgekippt ist sie mir auch einmal beim Wenden, das gehört zur Fahrschule dazu. ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
ich würde dir raten das Mopped tiefer zu legen. Es gibt drei Möglichkeiten die nicht viel Geld kosten. Tieferlegungssatz (Umlenkhebel unter dem hinteren Federbein) bringt 30mm,Sitzbank abpolstern,oder die Gabel 20mm weiter durch die Gabelbrücke stecken. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo zusammen, tolle Idee dieser Thread den langsamen Slalom finde ich auch zum K...es kommt mir immer vor, als wären dann meine Arme zu kurz:D Ansonsten finde ich es sehr schwer, die schlechten Angewohnheiten vom Autofahren wieder los zu werden. Man macht ja schon eine Menge falsch mit der Zeit. Tipps geben kann ich leider keine. Aber schön zu wissen, nicht alleine unsicher zu sein:D LG Taddel |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich bin bestimmt kein Fahranfänger mehr ... ;) setze mich aber seit (dem letzten umschmeißen) beim Rangieren immer auf das Krad ... ist sicherer beide Hände am Lenker und die Füsse am Boden ... ;) es ist Jahrelang auch anders gegangen ... bis auf das eine mal .. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus :) toller Thread! Stimme dem zu: Rangieren wenn man selber druff sitzt= besseres Gefühl für den Bock Schrittgeschwindigkeit fahren is ja auch das schwierigste...ich habe mich denn immer etwas weiter an den Tank gesetzt und vor allem die Beine an den Tank gedrückt...hat mir echt geholfen. Und klar nicht auf das Hütchen gucken! Diese Übung find ich echt wichtig....hab es letztens in Hameln erlebt..stop and go und da musste ich mit Schrittgeschwindigkeit fahren... Im Moment beschäftige ich mich vermehrt mit dem Thema: Kurvenfahrt..:p Muss das noch mehr üben, die richtige Linie zu fahren..nicht zu früh einlenken..and so on...manchmal klappt es voll gut und dann wiederrum nicht...:( |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Beim rangieren mache ich es immer so, dass ich das Motorrad ein wenig zu mir rüber kippe (habt ihr wahrschenlich auch so in der fahrschule gelernt), sodass meine Hüfte bzw. mein Oberschenkel am Tank liegt. Schiebe meine Maschine immer so, so kann ich wenigstens auch richtig nach hinten gucken. Jan |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Dieses Thema ist eine gute Idee! Wie handhabt ihr das mit den Grundfahrübungen? Da ich meinen Schein vor 9 Jahren gemacht habe und erst seit 3 Wochen auf meiner Hornet sitze, versuche ich 2x pro Woche auf nem großen Platz in der Stadt, den auch viele Fahrschulen nutzen ein paar Übungen zu machen, um ein Gefühl für das Fahren und mein Mopped zu bekommen. Dh. bremsen aus 30kmh, Anfahren, Slalom im Schrittspeed um fikive Hütchen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Herrlich hier zu lesen, dass ihr dieselben Probleme habt wie ich :D Schrittgeschwindigkeit, Slalom und Kurvenfahren sind echt übel am Anfang. Mein FL war mit mir am Verzweifeln (und ich mit ihm :teufel:), weil er mir beibringen wollte, mit voll eingeschlagenem Lenker loszufahren. Ich hab die Maschine erst links, dann rechts gelegt. End vom Lied war, dass wir zum Yamaha Händler mussten,weil sowohl der Kupplungs- als auch der Bremshebel verbogen waren :traurig: Bei meiner erste Fahrstunde nach diesem Fiasko war ich dementsprechend angespannt und hatte richtig Sch... Ich hatte mich vorher allerdings lange mit einer aus der FS unterhalten und sie gab mir den Tipp, das mit dem Einschlagen "Schritt für Schritt" zu machen, also erst nur ein bisschen einschlagen und dann immer ein Stückchen mehr. Genau das hab ich probiert und siehe da, auf einmal gings, und wir sind dann noch am selben Tag auf der Straße gefahren. Und das war sooooooo schöööööööööööön - hat mich für den ganzen Streß vorher entschädigt. LG Silvia |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich fahr auch ab und zu mal auf die abgesperrte Straße (nach dem Bauen vergessen ????), die die Fahrschulen als Übungsstraße missbrauchen. Da sind nämlich die Punkte für die Hütchen schon vorhanden ;) Aber ich finde das Abbremsen aus 50km/h und höher eigentlich sinnvoller als aus niedrigeren Geschwindigkeiten. Das erledigt sich dann nämlich von alleine und ich fahr selten langsam :) Was ich noch ganz grausig finde, sind diese Kreise, die man im Anschlag fährt. Aber die mach ich auch nur mal so just for fun wenn ich langeweile hab. Ärgern tun die mich trotzdem...:teufel: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo, einen Tipp für alle Fahranfänger und die anderen auch :D Besucht eine Sicherheitstraining, egal ob beim ADAC oder sonst wo. Dort könnt ihr die Übungen unter Anleitung machen, selber üben ist gut, aber wenn man es falsch macht, sagt es einem keiner und man gewöhnt sich das Falsche an... Eines hatte ich beim vorletzten Training erlebt, eine Fahrerin, als letzte angekommen, stellt ihr Mopped vor der Reihe ab, da sie, wie sagte Probleme beim Rangieren und Einparken hat. Am Ende des Tages stand sie, wie alle anderen auch, immer in einer Reihe auf dem Streifen und keiner hat gelacht oder dumme Bermerkungen gemacht. Ich mache, seit ich wieder fahre, einmal im Jahr so ein Training, dieses Jahr mit meinen Kindern, die seit letztem Jahr ihren FS haben. mfg Volker A. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo alvo, das ist eine super Sache, geht aber natürlich nur, wenn man den Schein schon hat :o) Viele von uns sind noch in der Fahrschule :o) Lg Binusch |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo, kein Problem, den Schein hat man ja, früher oder später ...... Und dann sich zu einem Training anmelden und mit der eigenen Maschine mitmachen, und mein Tipp, einmal im Jahr, vor Beginn der Saison. Ist aber meine persönliche Meinung, mit der ich bisher gut gefahren bin, die 85€, die das Training hier kostet sind gut angelegt. mfg Volker A. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey ich hab jetzt auch erst meine 3 Fahrstunde hinter mir und auch schon die eine odere andere Schrecksituation mit dabei. Letztens musste ich die Gefahrenbremsung machen und hab einen Fehler gemacht den ich bestimmt nicht nochmal mache. Ich hab mir einen zu kurzen Anlaufweg genommen. Also habe ich ordentlich aufs Gas gedrückt damit ich auf die 50 Km/H komme. Als ich dann auf der Bremslinie war, war ich aber bestimmt schon bei 55-60 Sachen. Und bin dann voll die Eisen gegangen. (Gott sei dank, gibts abs) Kurz bevor ich zum stehen gekommen bin hat die Maschine natürlich noch ordentlich gas gegeben, aber die Kupplung war gezogen. Nur ich habe den Fehler gemacht, dass ich noch nicht sicher auf beiden beinen gestanden und mit der rechten Hand kurz loslassen wollte, damit ich das Gas wegnehmen kann >>> großer Fehler, denn das Lenkgrad war leicht nach links eingeschlagen und so ist mir dann natürlich auch die Maschine gekippt. Ich habs sie zwar wieder gleich gefangen, aber trotzdem stand sie schon so schräg dass ich sie nicht mehr in die richtige Haltung heben konnte (zugegeben ich bin auch nicht der Kräftigste) Ich bin dann ziemlich erschrocken und hab erstmal die Maschine mitm Not-aus ausgeschalten und bin dann mitm rechten bein über die Maschine geschwungen und das ziemlich unsicher, so das die Maschine dabei noch tiefer in die Schräglage gesunken ist. So da stand ich, nicht in der Lage die Maschine wieder hochzubekommen (210 Kg)... Bin ich froh das mein Fahrlehrer dann gleich herkamm und mir hochgeholfen hat, ansonsten hätte das ein richtiger Kampf zwischen Retten und Umfallen werden können xD ----------------------------------------------------------------------- Was ich aus dieser Situation gelernt habe: Wenn dir die Action zu krass wird, immer die Kupplung ziehen und dafür sorgen das du sicher zum Stand kommst, auf beiden Beinen und erst dann sich um alles andere kümmern! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Hallo:) Rangieren ist auch nicht meine Staerke, ich mache es wie Marion. Beide Haende ans Lenkrad und mit der HUefte gegelehnen... Schade nur, wenn sie dann nach rechts kippt (So vor 5 Tagen passiert) Fahrsicherheitstraining? In 2 Stunden fahre ich genau da hin:D Mal schaun, ob es was bringt:D:D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo, naja, 2 Stunden sollte sich machen lassen. Oder schau mal bei der Landesverkehrswacht nach, die bieten auch Trainings an, es muss nicht immer der ADAC sein. Zum Halten, wenn die Kiste am kippen ist, hält die niemand mehr, wenn sie über einen Punkt hinaus ist, egal ob 200kg oder 70kg, dann ist die Schwerkraft leider nicht auf deiner Seite :D. Ich weis wovon ich rede, mir ist meine Q am Sonntag egenfalls umgekippt, im Stand. Kein Problem, sie wieder auf dei Hufe, äh Räder gestellt und weiter. Wen die Kiste kippt, sieh zu, das du deine Füße von ihr wegkriegst, wenn 200 oder mehr kg auf den Fuß fallen, das ist nicht lustig..... mfg Volker A. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Hier gibt es nichts vergleichbares;) Und das verbinden wir (meine Mutter und ich) einfach mit einem kleinen Urlaub;) Ich freu mich drauf und berichte |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo, die Einstellung ist gut :cool: Dann viel Spass..... mfg Volker A. PS: Ich werde meines an Pfingsten machen, mal sehen was es zu berichten gibt.... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Tipps zum Thema: Slalom mit Schrittgeschwindigkeit. 1. Nimm dir genug Anlaufweg, so dass du schon min. 10 Meter vorm ersten Hüttchen, in Schrittgeschwindigkeit fährst und zwar sicher fährst und nicht noch dein Gleichgewicht suchen musst. 2. Die Kupplung immer ziehen! Wenn du merkst dass du zu langsam wirst, ganz leicht die Kupplung ein bisschen schleifen lassen und dann gleich wieder wegnehmen. 3. Die rechte Hand darf NICHT bremsbereit sein. Umschließe mit der ganzen Hand den Griff und lass die Finger von der Bremse. Die Vorderradbremse ist der absolute Overkill bei langsamen fahren. Außerdem kannst du sicherer Lenken wenn alle Finger dem Griff umarmen. 4. Fühle deine Hinterradbreme! Übe mal ein bisschen im ersten Gang mal die Hinterradbremse zu benutzen und fühle mal wie stark sie ist. Wenn du ein Gefühl dafür entwickelst wie Hinterradbremse reagiert und wie du am besten deinen rechten Fuß bremsbereit stellt, hilft das unglaublich weiter beim slalom fahren. 5. Schaue nicht genau das Hüttchen an, dass du jetzt umfahren möchtest, sondern immer eins weiter. Ansonsten kannst du dir deine Fahrrute nicht richtig einplanen. 6. Ganz ruhig bleiben, :) du fährst in Schrittgeschwindigkeit. Es geht gerade nicht um dein Leben. Wenn du umfällst, gut ist scheiße gelaufen, aber du steht auf ohne Krankenwagen. Wenn du eine Slalomkurve so richtig scheiße gefahren bist, versuche nicht um biegen und brechen die nächste zu nehmen. Das kannst du probieren wenn du die Maschine wirklich beherrscht. Ansonten brech ab, wende und probier es nochmal mit genügend Anlauf. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich bin zwar kein Fahranfänger, da ich seit 7 Jahren im Führerscheinbesitz bin, aber ich kann euch für die Grundfahraufgaben einen Tipp geben: Wenn ihr damit Schwierigkeiten habt, dann bitte nicht auf die Kegeln gucken, sondern auf die Straße! Diesen Tipp habe ich damals von meinem Fahrlehrer bekommen und das hat bei mir immer geklappt. Seitdem liebe ich Slalomübungen! :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Mein "Durchbruch" beim Slalomfahren war, als mein Fahrlehrer mir vor Verzweiflung das Motorrad weggerissen hat und mir gezeigt hat, wie man es richtig macht.... ...zumindest hat er das vorgehabt :D Das ist auch keine Glanzleistung von ihm geworden, aber danach wusste ich, wie ich es nicht machen soll :brille: Hilft ja vielleicht auch mal ganz gut, wenn man etwas vorgemacht kriegt ;) (Ansonsten war er immer die Ruhe selbst...^^) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ansonsten gute Ratschläge. Mein Sicherheitstraining wird in den Sommerferien gemacht. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus [quote=Karmine175;71340]Tipps zum Thema: Slalom mit Schrittgeschwindigkeit. 1. Nimm dir genug Anlaufweg, so dass du schon min. 10 Meter vorm ersten Hüttchen, in Schrittgeschwindigkeit fährst und zwar sicher fährst und nicht noch dein Gleichgewicht suchen musst. ............ quote] Das geht nicht, da man 2 Meter vorher anfangen muss in der Prüfung...mit "Anlauf" kann ichs ja. Aber das Ausbalancieren und dann gleich um ein Hütchen fahren, das macht mich krank.... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich hatte heute meine nächste Fahrstunde und mein FL hat mich erst mal quer durch die Stadt, dann auf die Kraftfahrstraße und zum Schluß durch den Odenwald gejagt. Da ich ja im Moment noch ne 125er fahre und er seine "große" Maschine hatte ich wieder mal so mein Problemchen an ihm dran zu bleiben :rolleyes: Das Kurvenfahren im Odenwald war für mich heute teilweise grausig bis magenverknotend, aber ich habs überlebt :D Zwischendurch meinte er, auch mal Slalom fahren zu müssen und ich sollte das nachmachen *oje oje oje* Mein "Slalom" bestand aus minimalen Lenkerbewegungen, die er nicht mal gesehen hat :mad:, aber ich versuchs weiter!! Was da Anschauen von Pilonen und sonstigem angeht, stimmt voll und ganz - man sollte IMMER dahin schauen, wo man hin will und nicht auf das Hinderniss oder den Straßenrand o. ä. Hab ich heute einige Male gemerkt! LG Silvia @Karmine 175 was du vorher erzählt hast (zuviel Gas um dann zu bremsen) kommt mir auch irgendwie bekannt vor. Ich hab es tatsächlich geschafft, mich aufs Hinterrad zu stellen, um dann abzusteigen vor Schreck |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Liebe Silvi...schau mal ins Album...es macht irre Spass und es haben ganz andere Leute geschafft....macht Euch bitte nicht verrückt. Wird alles gut.^^ Nur Später nie übertreiben... Schaut mal hier...die können sich nicht alle irren... ;o)) Biker auf der A7 - Director's Cut - Teil 1 - YouTube |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So, gestern zum ersten mal wieder am platz gewesen. Kreise sollen schneller gehen Langsamer slalom wollt erst nicht klappen, dann war er einmal gut. Großer slalom gut, wird immer besser Bremsen gut Stop and go wollte diesmal nicht so wie ich, besonders rechts....den kann ich sonst immer! Ausweichen ohne bremse geht gut und mit ist ok, mal so mal so. Jetzt üben bis zum umfallen und hoffen dass es von mal zu mal besser wird. Vielleicht male ich mir doch punkte in den hof um die ich dann rum-Eiern kann ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Habe heute Abend meine Nachtfahrten. Vorher wird auch noch fleißig Slalom usw. geübt. Mal sehn wie es heute klappt :rolleyes:. Es tut so gut zu lesen bzw. zu wissen, dass es Euch allen irgendwie genau so besch..... geht wie mir, wenn man sich dem Prüfungstermin nähert. Ach was, wir schaffen das ALLE!!! Und dann werden wir allen Anderen die nach uns den Schein machen, genau das gleiche sagen wie die erfahrenen Fahrer uns jetzt....."Macht Euch nicht verrückt, Ihr schafft das!!!" .... In diesem Sinne, wünsche ich Euch allen viel Erfolg bei der nächsten Fahrstunde. Gruß Bibi :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |