![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo CollerM, da bist Du aber nicht alleine , das empfinde ich persönlich auch nicht als Schwäche sondern als natürliche Reaktion. Respekt ist immer gut ,Angst ist wie man mir mal sagte ein schlechter Berater. Ich hab die meisten meiner Fahrschulstunden bei teilweise heftigen Regen absolviert ,zumindest waren die Straßen aber immer nass . Ich hatte sowas von Angst das ich wegrutsche in den Kurven , aber mit der Zeit habe ich das Vertrauen in mein Motorrad bzw. die Reifen gewonnen . Gute Reifen halten viel mehr aus als man denkt wenn man keinen gravierenden Fehler macht. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Das Wissen um gute Reifen ist eine Sache, aber diesen verflixten inneren Schweinehund zu überlisten ist eine andere. Ich hab das heute auf Tour für mich noch mal versucht zu prüfen. Okay, da ging es nicht um Fahren im Nassen, sondern das andere leidige Thema; Bergabfahren. Auf gerader Strecke oder auch bergauf fährst Du (ich) immer auf Zug, aber bergab das Motorrad auf Zug zu halten ![]() ![]() ![]() Da kommt er dann wieder, dieser Sauköter! ![]() ![]() ![]() Im Nassen ist es nicht anders, nur feuchter ![]() ![]() Es fehlt immer dieser kleine Ticken, um ihn zu überwinden. UND wie immer gilt, je steiler bergab, je enger und eben evtl nasser, desto schlimmer wird es. ![]()
__________________ Gruß Simon |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Bergab muss man ja auch noch zusätzlich bremsen, die richtige Geschwindigkeit vor und während der Kurve finden. Bei "fremden" Kurven habe ich das auch zum Teil noch, wenn ich sie nicht richtig lesen kann. Auf den üblichen Strecken in der Eifel klappt es ganz gut - nicht immer, aber immer besser ![]() Respekt vor Nässe habe ich auch.....ich sag mir immer: Lieber dann was langsamer, als mich hinlegen. Im Mai geht es zum Fahrsicherheitstraining. Darauf freue ich mich schon. Und am Wochenende habe ich mein Saisonstart-Problem überwunden.....ich war nicht so richtig eine Einheit mit meiner Z. Lag zum einen daran, dass sie ja noch recht neu ist (letzten Oktober), sie eingefahren werden musste (ist jetzt vorbei) und ich mich natürlich auch wieder in den Motorradmodus einfinden musste. Da merkt man halt schon, dass man den Führerschein nicht soooooo lange hat. Aber es fluppt wieder - Yeah! (....und meine Z hat jetzt einen Namen...kann auch ein Grund sein ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat:
Es geht echt jede menge aber wo ich das größere Problem sehe bei Regen ist nicht die Haftung sondern die Straße an sich, den die Beschaffenheit der Straße wird verschleiert, da sieht man ruckzuck nicht wie tief oder ob überhaupt ein Schlagloch da ist. Bei einem Auto ist das noch recht egal ein Motorrad kann da schon mal den Abflug machen. Zitat:
Zitat:
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Aber ich hab für mich beschlossen, dass ich mich da nicht weiter in eine Richtung drücken werde, sondern einfach abwarten werde wann ich den Punkt erreicht habe, wo es Klick macht. Ich bin gefühlt um Lichtjahre weiter wie vor einem Jahr, aber natürlich noch lang nicht am Ende ![]() Denn als ich am Samstag auf einer meiner Heimstrecken, wo ich mich auch sehr sicher fühle, so mit 100-120 und mMn ziemlich gut schräg war, kam dann einer mit ner GS Rallye an mir vorbei geflogen mit grob geschätzt 160+ und den Fußrasten quasi am Boden ![]() Warst Du das? ![]() Jedenfalls wusste ich da, dass ich noch viel zu lernen habe!
__________________ Gruß Simon |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Dann ist die Straße nicht anspruchsvoll genug. Vor allem wenn das auch noch Kurvengeschwindigkeiten sind. Verkneif's Dir besser dem Rallye-Fahrer nachzueifern. Das is nix anderes als Raserei.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat:
Beim reifen ist das so ne Sache da kommt es halt unter anderem auch auf die Reifendimension, die eigene Fahrweise, und die Strecke an.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |