![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Guten Tag, Ich habe im Oktober 2011 meinen Motorradführerschein gemacht, und da ich 34 Jahre alt bin, auch gleich in der offenen Variante überreicht bekommen... Ich habe mit Ausnahme der Fahrschule keine Erfahrung im Krad Bereich. Ich muss zwar sehr viel beruflich mit dem Auto fahren (mehr als 80.000 km pro Jahr) aber wie gesagt, keine weitere Erfahrung mit dem Krad. Letzte Saison konnte ich es leider nicht beruflich einrichten, zu fahren, aber ab dieser Saison soll es nunmehr was nettes werden, daher würde ich gern Eure Vorschläge hören für folgenden Einsatzzweck: 1. Ab August damit zur Arbeit (neue Stelle mit Möglichkeiten sich umzuziehen), etwa 55km pro Weg 2. Kleiner Touren bis 150km am Wochenende 3. Gerne neu - verfügbarer Rahmen etwa 10.000 € 4. Nicht zu rennlastig - ich bin Vater von drei Kindern und möchte ungern Selbstmord begehen 5. Lernkurve gerne schwieriger Ich bin 178 gross und wiege 80kg, also halbwegs normal. Für alle Antworten vielen Dank im voraus! |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin, kleine Vorstellung wäre schön ![]() Schaue die mal die Suzuki Bandit 1250 genauer an......das ist ein tolles Bike mit einem prima Preis-Leistungsverhältniss.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Ah ok - sorry, mir war nicht bekannt das hier eine Vorstellung Usus ist - aber kein Problem ![]() Also: Die Bandit hatte ich schon vorher in die nähere Auswahl aufgenommen, ebenso wie die CBF1000 von Honda. Zur Auswahl stehen dann aber halt auch: Honda CBR600f Honda VT750 (auch Cruisen kann spaß machen imho) Suzuki Intruder C800C Was meint Ihr? Ich werde mir die Bikes in nächster Zeit eh in Ruhe einmal im Schauhaus ansehen, mal Probesitzen, ggf. mal ein Wochenende leihen um einen Eindruck zu erhalten - aber wenn Ihr noch andere Vorschläge habt, gerne her damit ![]() Und danke schonmal für die Antwort! Benjamin |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Mir fiele noch die FZ6/FZ1 von Yamaha ein. Fahre ja selbst eine Vorgängerin und bin zufrieden. ![]() Von der Bandit habe ich aber auch nur Gutes gehört!
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Die 55 km zur Arbeit. Ist das Landstraße oder auch viel Autobahn? Wenn du viel auf die Autobahn musst, würde ich dir ein Motorrad mit Scheibe empfehlen, wenn nicht sogar mit kompletter Verkleidung.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Bei dem Budget würde ich ABS schon mal zur Pflicht machen. Kann Dir im Ernstfall das Leben retten. Wenn CBF1000 - dann würde ich persönlich die CBF1000F nehmen, ,weil schöner. CBR600F ist sehr sportlich. Für den Weg zur Arbeit meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. Alternativ zur Bandig würde ich mir die GSX1250F mal ansehen. Ist quasi ne Bandit im Sportdress. Ansonsten vielleicht noch: Honda VFR Kawa Z1000SX BMW K1300R, K1300S |
#7
| |||
| |||
![]()
Vielen Dank schonmal für die tollen Antowrten! Da sind ne Menge Bikes bei, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte ... Weg zur Arbeit: Ist größtenteils Autobahn. Leider :/ Ach ja, eine Frage noch: War heute mal beim Händler ein wenig stöbern, und bin über den Honda Crossrunner gestolpert - sieht zwar am Lenker ein wenig seltsam aus, aber ansonsten ganz ansehnlich. Was meint Ihr? Scheint laut Tests eine ziemlich gute Mischung zu sein ... Ach ja - ABS ist Pflicht für mich, ich habe 2 Kinder, dritter ist unterwegs, ich will noch was von meiner Family haben, Sicherheit geht bei mir sehr vor. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wenn dir der Crossrunner gefällt, schau dir doch auch mal die NC700x an! Ist preislich auch sehr interessant und du hättest auf jeden Fall das Handschuhfach für das Pausenbrot schon mit eingebaut! ![]() ![]()
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Wenn Du viel Autobahn fahren musst, würde ich auf jeden Fall eine Maschine mit Vollverkleidung empfehlen. Nachteil: Wenn Dir die am Anfang mal hinfällt wirds gleich teuer. Aber mit nem Nakedbike wirst Du da nicht glücklich. Mit der CBR600F glaube ich eher auch nicht. Aber es soll ja Leute geben, die die Sitzposition auf Dauer aushalten. Wenn Dir die Crossrunner gefällt, machst Du da glaube ich nicht viel falsch. Sitzposition sieht sehr bequem aus, knapp 800ccm ist nicht zu viel und nicht zu wenig, ABS, Verkleidung. Passt! |
#10
| |||
| |||
![]()
also ich fahr ja die vorgängerin der cbr600f (Bj. 1996) und ich finde die sitzposition auch auf dauer bequem, bisher außer am anfang keine probleme als ich ne 650er bandit 150km überführt habe (version mit scheibe) fand ich die sitzposition hingegen leicht unbequem denke das kommt immer individuell auf den menschen an |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Die Crossrunner fände ich auch passend (Preis, ABS, Verwendungszweck...) und zudem etwas ansehnlicher als die NC.... Wahrscheinlich mache ich mich unbeliebt, aber ich finde die ganze NC Reihe nicht so schön. Aber ist ja alles Geschmackssache! ![]() Die Crossrunner hat allerdings doch ne recht hohe Sitzhöhe (850mm).... musst mal Probe Sitzen (falls du das nicht schon getan hast).
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Shivan, da Du ja einige verschidene Motorradkonzepte im Auge hast, probesitzen-probesitzen, und Du hast es Dir warscheinlich schon gedacht: probesitzen. Von extremen Unterschieden zum konventionellen Bike würde ich abraten, da Du das Teil ja auch zur Arbeit bewegen willst. Chopper generell nicht, und Supersportler nur bedingt. Vielleicht treten bei Dir dann auch Transportfragen bezüglich etwaigiger Arbeitsutensilien auf? Da solltest Du dann auch mal darüber nachdenken. Meine Empfehlung geht eher zu Bandit 600 mit Verkleidung, oder XJ 6 mit Verkleidung. Mit den 78 Pferden schaffen die 200 locker, und Du willst es ja eh ruhiger angehen lassen. Eine Tausender, oder eine 12er würde ich persönlich einem Anfänger nicht empfehlen, schon gar nicht, wenn er sich damit jeden Tag durch den Berufsverkehr quälen muß. Bei Stop & Go spürst Du da jedes Kilo. Und oft sind die Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle so, daß rangiert werden muß. Das macht mit 250 kg aufwärts keinen Spaß, vorallem wenn´s mal bergauf geht. Wenn Du dann ein bis zwei Jahre gefahren bist, kannst Du es Dir ja dann immer noch überlegen, ob Du vielleicht doch mal den "Bums" einer Großen geniessen willst, und oft geht dann auch der Trend zum Zweitmotorrad... |
#13
| |||
| |||
![]()
Moin an alle! Vielen Dank nochmal für die tollen Antworten! Nach langem Hin und Her und vielem Probesitzen sowie 2 Probefahrten (Z1000SX und ER-6f) bin ich mit mir im Reinen: Es wird eine ER-6f. Modell 2012, neu. Nochmals vielen Dank für die tollen Tipps und hilfreichen Vorschläge. Benjamin |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Wenn Du mit der Sitzposition und den Spiegeln (die man bei dem Modell verlängern kann) zufrieden bist, dann ist das eine vernünftige Wahl für den Anfang. Glückwunsch!
|
#15
| ||||
| ||||
![]()
Mit der kleinen Kawa machste alles richtig! Viel Spaß mit ihr und denk an die Fotos ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängerfragen | AUFsteiger93 | Motorrad Allgemein | 118 | 13.01.2012 19:21 |
Anfängerfragen: Welchen Weg? | ZeroEnna | Motorrad Allgemein | 8 | 19.01.2011 07:23 |