![]() |
#1
| |||
| |||
![]() kurz zu mir ich bin 18 und komme aus Biberach Riß in Baden-Württemberg zuvor zwei Jahre lang 125er gefahren und seit nem Knappen Jahr habe ich den großen Schein, 2012 aber kaum gefahren - mangels Motorrad. Ich hab mir am Samstag mein Wunsch Bike gekauft - dafür 250km Anfahrt und einen freien Tag in Kauf genommen - für den Transport wurde noch ein Hänger und ein Fahrer gebraucht (Hab keinen BE) falls er das liest ![]() Kurz zum Motorrad, Kawasaki Z750, BJ. 2008, 20.000km, Italien Import, Optisch ok - 4.600,-€ inkl. Drossel, TüV usw. Normalerweise wär ich jetzt Happy, hab meinen Hobel und könnte mich auf gutes Wetter freuen. Tu mir damit aber gerade ein bisschen schwer... Das Motorrad hab ich nach langer Suche in Mobile gefunden, preislich lag´s im Rahmen die Beschreibung passte auch. Gleich angerufen, etwas gehandelt und Mündlich quasi schon gekauft. Wir haben vereinbart das ich die Maschine für 4.700,-€ inkl. 48Ps Drossel kaufe, die Reifen hätten 80%, die Maschine würde wie "geleckt" dastehen kein Kratzer kein Mangel nichts! 200,-€ Anzahlung überwiesen und mich schon gefreut... Diesen Samstag hingefahren um sie abzuhohlen, Optisch war sie naja nicht wie geleckt aber wirklich okay - hier und da ein Steinschlag (vereinzelt), am Auspuff ein paar minimale Schrammen (Sturz, Umfaller?!). Ein Mitarbeiter war gerade noch am rumschrauben das Blinker Kabel wäre vorhin abgerissen. Und dann gings los, die Maschine war nicht wie vereinbart auf 48PS gedrosselt sondern auf 34PS! So hat er sie bekommen und wollte sich offenbar nicht die Mühe machen eine 48PS Drossel zu verbauen - für die Drossel hatten wir 100,-€ Aufpreis vereinbart. Ich musste ihm das erst klar machen, also 100,-€ wieder abgezogen. Naja schon etwas enttäuscht ne Probefahrt gemacht, der Händler hat sie mir vor die Tür geschoben den Schlüssel in die Hand gedrückt und ist Wortlos wieder abgezogen :/ keine Erklärung, die Maschine nicht nochmal beworben nichts. Bei der Probefahrt war alles bestens, zog gut von unten raus, Laufruhig so wie es sein sollte. Dann ist mir der Reifen aufgefallen, der hatte vielleicht schon 80% runter aber sicher nicht mehr drauf! Etwas verärgert wollte ich hier nochmal zum Handeln ansetzen, bin hier aber ziemlich unfreundlich abgewiesen worden: "Wenn du mir jetzt auf die Art kommst, zahl ich dir die 200,-€ wieder aus und du kannst gehen, ich kann dir so eine Liste von Interesenten zeigen die den Preis sofort bezahlen." Naja alles im Allen doch zufrieden mit dem Hobel, die Lange Anfahrt im Hinterkopf und der Wunsch dieses Jahr endlich wieder zu fahren haben mich dann dazu bewegt den Preis zu zahlen. Bezahlt, Unterschrieben, Maschine verladen und heimgefahren. Daheim ist mir aufgefallen das sie sich im ersten Gang sehr schwer schieben lässt - liegt aber wahrscheinlich an den Temperaturen und der Ölbadkupplung. Habe sie etwas laufen lassen. Gerade als ich die Z vor nem Kumpel präsentieren wollte stieg dann weißer Dampf vom Kühler hoch ![]() Naja auf den erfolgreichen Gebrauchtkauf bin ich erstmal einen Trinken gegangen... So heute bei dem netten Herrn angerufen und ihm mein Problem geschildert, gleich gesagt das wenn er sie Reparieren möchte die Transportkosten zu zahlen hat - ich sie gerne in eine Vertragswerkstatt hier in der Gegend bringen möchte. Es wäre kein Problem, aber er würde sie wenn dann abholen wenn er sowieso gerade in der Gegend ist - hab ihm für diesen Fall ne Frist bis Mitte April gesetzt. Ich könnte auch nach einem gebrauchten Kühler schauen den würde er auch übernehmen Preis zwischen 100 und 200,-€. Vertragswerkstatt ist ihm zu teuer - müsste er 10 Motorräder verkaufen um das Geld wieder rein zubekommen - ist Ja wohl nich mein Problem wa? Heute bei zwei Kawa Händlern angerufen, neuer Kühler kostet 650,-€ - einen gebrauchten gefunden für 300,-€. Beide Raten von einem gebrauchten ab und von Kühlerdicht, irgendwelchen Reparaturen sowieso da müsse ein neuer hin. Nachdem ich beide etwas aufgeklärt hatte haben mir beide zu ner Wandlung geraten. Wer weiß was da sonst noch Faul ist. So zu meinem Problem ich möchte die Maschine eigentlich behalten, allerdings nur wenn da ein neuer/gebrauchter Kühler hinkommt und eine Fachwerkstatt mir bestätigt das ansonsten alles Okay ist (inkl. F61). Und ich mit der ganzen Reparatur nicht noch mehr Aufwand habe als jetzt schon. Sollte ich sie doch Wandeln nur gegen Schadenersatz (Anfahrt, Aufwand, Zinsen und was mir noch alles einfällt) Was würdet ihr machen? Eigentlich hab ich bei der Sache ein schlechtes Gefühl aber ich will sie nicht mehr hergeben :/ hab zwar einen kleinen Geldbeutel aber ne umso bessere Rechtsschutzversicherung. So unzufrieden wie ich gerade bin hab ich auch keine Probleme damit etwas weiter auszuholen. Gruß, |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Mein Rat: Stell ihm die Karre wieder auf den Hof und lass Dir die Kohle wiedergeben! Such Dir was anderes! Der Typ hat Dir viel Scheiß erzählt und die Karre ist garantiert woanders auch im Ääs! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Wenn Du die Rechtsschutz hast frag doch erstmal deinen Anwalt der kann dir dann mehr sagen als wir
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich sehe das genau wie Frank, wieder hinbringen und Kohle zurück. Hoffe du hast dir die Annonce ausgedruckt, falls du doch nen Anwalt einschalten musst. Du weißt ja gar nicht wie oft sie schon heiß geworden ist und was noch alles kommt, von den Elektrik-Problemen mal ganz abgesehen. Gruß Jürgen ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Ich lese Händler? Mach gebrauch von deiner Gewährleistung und Garantie! Oder gib sie wieder zurück.
|
#6
| |||
| |||
![]()
Jep Gott sei dank ein "Händler"... Da fährt man extra den ganzen Tag durch Baden Württemberg, versichert sich vorher nochmal vom Zustand der Maschine (Reifen, Drossel, Lack etc.) und dann kommt sowas bei raus. Schon allein das mit der Drossel ist einfach nur dreist, die wäre noch nicht Lieferbar ![]() Mit ein paar Fehlern bin ich schon schlauer, das Blinker Problem kommt von den montierten Miniblinkern die sind nicht zum Relais kompatibel. Der F63 (sry. nicht 61) zeigt ein Problem mit der Klappe im Auspuff - meistens liegt es daran das der Stellmotor nen Schuß hat oder die Seilzüge festgegammelt sind. Die K-Beleuchtung haben se wohl versehentlich be der Blinkerkabel Reparatur abgeklemmt. Kann man einen Motor nicht soweit überprüfen um sagen zu können der ist gut und hat keinen Schaden von getragen? Schieben sich eure im ersten Gang, bei Minus Graden auch sau schwer? (Natürlich bei gezogener Kupplung) Hilft alles nichts - morgen geht´s in dem Fall erstmal zum Anwalt, je nachdem welche Möglichkeiten ich habe kommt sie entweder zu einer richtigen Werkstatt oder zurück zu ihm auf den Hof... Gruß, |
#7
| |||
| |||
![]()
Würde die auch zurückbringen. Zu dem Schieben: Bei gezogener Kupplung lässt sich meine Maschine ohne Probleme bewegen, dabei ist egal, in welchem Gang sie ist und wie kalt es draußen ist. Kann natürlich an etwas leichten liegen, wie z.B. falsches Öl im Motor, oder etwas gravierendes, wie Defekte im Getriebe. |
#8
| |||
| |||
![]()
Jo morgen geht´s jedenfalls zum Anwalt, Wenn der meint das er mich so übern Tisch ziehen kann... Diskutieren lohnt sich definitiv nich und warum soll ich dem bei irgendeinem Punkt entgegen kommen - der Rechtsverdreher wird´s schon richten. Hier noch eine Erfahrung vom gleichen Händler, kommt bei den Google Suchergebnissen recht weit oben... Zitat:
Gruß, |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
alles auf seine Kosten ... in der Erwartung das dann alles gemacht wurde und in Ordnung ist. Gruß Jürgen ![]() |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#11
| |||
| |||
![]()
So kannte ich das nicht, kannst sie also auch bei euch Rep lassen ... schreib dir aber das AZ auf .... Mit Urteil vom 8.1.2008 (Az. X ZR 97/05) wenn du zu Anwalt gehst .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
So heute mit dem Anwalt gesprochen, ich soll eine Mängelrüge schreiben. Auf eine Wandlung habe ich zurzeit kein Recht - heißt auch das er mir Fahrtkosten etc. nicht bezahlen müsste wenn ich sie ihm wieder auf den Hof stelle. Erst nachdem er nicht auf die Mängelrüge und die Nachfrist eingeht darf ich sie ihm zumindest auf den Hof stellen und alle kosten zurückverlangen. Ich fordere den erstmal schrifftlich auf alle Mängel bis zum 6.4 zu beseitigen - biete ihm aber an es in einer Fachwerkstatt hier durchführen zu lassen (mit gebrauchtem Kühler) - sowie das er sie abholen muss... Gruß, |
#13
| |||
| |||
![]()
Servus, also die erste Frist die ich Ihm gesetzt hab läuft morgen ab... Hab schon mal nen zweiten Brief eingetütet und n Fax losgeschickt. Falls es jemand Interessiert, wenn die erste Frist abgelaufen ist muss man eine zweite setzen. Man sollte ankündigen was man danach vorhat (Senken des Kaufpreises, Schadensersatz, Wandlung etc.). Hab die ganze Woche versucht da jemanden zu erreichen, keine Reaktion. Letzen Freitag hat jemand von der Werkstatt den Hörer abgenommen - der Chef wär im Urlaub und wir würden uns sicher einig werden ![]() Irgendwie würd´s mich sogar freuen wenn der wieder nichts macht, könnt ich Ihm richtig eine reinwürgen ![]() Gruß, |
#14
| ||||
| ||||
![]() ![]() Solchen möchte man wirklich gern noch eins so richtig reinwürgen grad na solchem Ärger.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Na, ja will man dazu sagen. Zu dem Problem und zu den Vorschlägen der User. Bevor ich mich an ein Forum wenden würde, wäre der Schritt zu Anwalt der richtige Weg. Und nicht das Ganze breit treten im Forum. Mag der ein oder andere Tipp&Rat richtig sein, oder auch nicht! Wir Wissen es nicht, was wir Wissen zu glauben, schreibt uns ein User. Was dazu führen, kann das man grundsätzlich NEGATIV eingestellt ist gegen Händlern. Man kann sich nur an ein Anwalt wenden. Nach dem seiner Ansage Handeln, und wenn es sein muss, geht man vor Gericht. Klar es gibt SCHWARZE SCHAFE. Nicht alle Händler sind falsche Fünfziger faule Eier usw. Wenn ich richtig mitgelesen habe, hat unser User schon zu Anfang an Fehler gemacht. Und dann hat er sich vor Ort selbst unter Druck gesetzt. Anhängerkosten Benzinkosten Zeit ich will das DING haben usw. So wäre ich nie vergangen. Wenn ich schon selbst keine AHNUNG habe von Motorrad, nehme ich ein Freund Vater Bruder Kollege der sich auskennt. Dann würde ich erstmal das Gerät zum TÜV Dekra bringen, Fachwerkstatt und mir ein Gutachten machen lassen. Anhand des Gutachten würde ich entscheiden Kauf ja oder Nein. Wenn der Händler damit nicht einverstanden wäre das ich so vorgehe, dann kauf ich nicht. Dann bleibt das Geld bei mir.
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchte xj 600 | daniel93 | Kauf & Verkauf | 5 | 02.10.2012 16:50 |
Gebrauchte Maschinen | GSIRaptor | Motorrad Allgemein | 10 | 14.07.2012 17:15 |
Kompletter Anfänger benötigt Hilfe bei so ziemlich allem | bene | Motorrad Allgemein | 16 | 16.01.2012 21:36 |
Neue Scheibe und neue Blinker. Aber welche? | fz6s2 | Motorradtechnik | 23 | 10.06.2011 13:30 |
gebrauchte beinkleider | crusader | Bekleidung | 3 | 08.06.2009 23:08 |