Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2013, 21:04
Benutzerbild von GSX-F
Fliegenfänger
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Bergisches Land
Motorrad: Suzuki GSX 650F
Beiträge: 168
Standard AW: Angststreifen

Motorrad fahren um sich selbst oder anderen irgend was zu beweisen, ist keine gute Idee, denn da ist die Gefahr, dass das früher oder später schief geht recht hoch.

Ob die Reifen einen Rand haben oder nicht, hängt sehr stark vom Reifen selbst ab und auch stark vom Fahrstil - und damit meine ich nicht die Geschwindigkeit.
Wenn man eher hängend durch die Kurve fährt (ich nehme an, das ist mit schöner gemeint), dann bleibt da schon eher ein Rand, als wenn man drückt.
Ein Kollege von mir fährt eher drückend selbst durch schnelle Kurven und hat selbst vorn keinen Rand mehr.
Was jetzt der bessere oder sichere Fahrstil ist, das ist schon wieder eine ganz andere Diskussion.
Wenn ich die Kurve gut kenne und sie gut einsehbar ist, dann hänge ich mich auch gern mal runter ansonsten fahre ich aber eher aufrecht.
Auf jeden Fall hat das rein gar nichts mit coolnes zu tun, wenn da kein Rand mehr ist.
Letztendlich ist der Rand die Reserve, die Du noch hast.
Fährst Du ständig den Reifen auf der Kante, hast Du keine Reserven mehr.
Danach kommt nur noch Aua!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2013, 14:36
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Angststreifen

Ich habe mir meine Reifen gestern mal angeschaut ..... knappen 1 cm hab ich noch an den Seiten ....
also geht noch was .... aber ich fühle mich gut so wie ich fahre .....

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2013, 15:06
Goosen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Angststreifen

Neben meinem Motorad fahre ich einen Zweisitzer aus Stuttgart. Der hat deutlich mehr Insektenspuren und Steinschläge als viele andere Autos.
Ich bin aber noch nie auf die Idee gekommen, mal anhand der Insekten bei anderen Autos zu checken, ob die Fahrer öfter mal "so richtg schnell unterwegs sind".

Ergo muss ich auch beim Motorrad nicht prüfen, ob da noch Luft nach oben ist.

Wie schön, dass sich jeder seinen Stil selbst aussuchen darf! - noch schöner ist es aber, wenn man sich treu bleibt und nur das fährt, was man auch (zuverlässig und ohne andere zu gefährden) fahren kann.

Da ist mir dann ganz egal, was andere über meine Reifen und Insekten sagen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2013, 10:37
Freestyle Fahrer
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 2.072
Standard AW: Angststreifen

Zitat:
Zitat von Goosen Beitrag anzeigen
Neben meinem Motorad fahre ich einen Zweisitzer aus Stuttgart. Der hat deutlich mehr Insektenspuren und Steinschläge als viele andere Autos.
Ich bin aber noch nie auf die Idee gekommen, mal anhand der Insekten bei anderen Autos zu checken, ob die Fahrer öfter mal "so richtg schnell unterwegs sind".

Ergo muss ich auch beim Motorrad nicht prüfen, ob da noch Luft nach oben ist.

Wie schön, dass sich jeder seinen Stil selbst aussuchen darf! - noch schöner ist es aber, wenn man sich treu bleibt und nur das fährt, was man auch (zuverlässig und ohne andere zu gefährden) fahren kann.

Da ist mir dann ganz egal, was andere über meine Reifen und Insekten sagen!
Hallo Goosen,

dafür bekommst du von mir.....
__________________
Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2013, 13:41
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Angststreifen

Moin, hier einmal ein Video zu sicheren beseitigen des Angststreifens

US129 Dragon Slayer artgerechtes Ballern: Ausnahmekönner kontrolliert schnell
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2013, 13:49
Freestyle Fahrer
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 2.072
Standard AW: Angststreifen

Zitat:
Zitat von Bredi Beitrag anzeigen
Moin, hier einmal ein Video zu sicheren beseitigen des Angststreifens

US129 Dragon Slayer artgerechtes Ballern: Ausnahmekönner kontrolliert schnell
Hehehe, eins ist sicher Jens, so tief will ich nie runterkommen.

Den Angstreifen kennt der Fahrer auch nur aus unsrem Forum, denn voher wußte er nicht was das ist.
__________________
Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2013, 13:53
Goosen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Angststreifen

Bei meinem ADAC Basistraining am Samstag hatten wir auch das Angst-Schräglagenthema berabeitet/gefahren, und zwar mit Kreidestrichen quer über den Reifen.

Damit war dann schnell klar: Selbst wenn ich punktuell glaube, dass ich das Maximun erreicht habe, so sind immernoch mindestens 10mm Luft bis zur Felge. Dass der Reifen dennoch "hält" war die Aussage des Instruktors.

Ich bin froh, dass ich noch Reserven habe - und an diese will ich gar nicht ran!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2013, 21:47
Benutzerbild von kawafrank
Z-Individualist
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Lüdenscheid
Motorrad: Kawasaki Z 750 S
Beiträge: 1.907
Lächeln AW: Angststreifen

Was mich so ein bischen hier nervt, ist, alle schwören auf das ADAC-Kurventrainung und überhaupt jedes Jahr zum Saisonbeginn wieder fit werden und zum ADAC fahren, da frage ich nur: Häh? Das ist doch nicht das All-Heil und Wundermittel. Als ich die Fleppe machte, gabs auch kein ADAC-Kurventraining. Das ist alles Kopfsache und wenn man ein paar Grundsätze beherrscht dann klappts auch mit dem Moppedfahren.
Ich sollte nur das machen, was ich mir auch zutraue.
Ich muß anderen schon mal garnichts beweisen.
Auch die Gruppe kann fahren wie sie will, wenn einige ins Wasser springen, muß ich das nicht.
Wenn ich in eine Kurve reinpfeffer, die ich nicht einsehen kann, dann ist es meine Sache, wenn ich an dem Hindernis was dort steht, mein Leben aushauche, das ist jetzt hart aber wahr.
Zu Beginn der Saison, langsam wieder in die Materie einsteigen, das muß mir kein ADAC sagen.
Angststreifen, da muß mich mal einer drauf anquatschen, da frage ich mich, was will der der Doofie, interessiert mich nicht, sieht sowieso immer anders aus, ist der Reifen neu, ist er alt, sitzt ne (kurventaugliche)Sozia drauf oder nicht, ist das Möpp tiefergelegt oder nicht, schreddert der (Haupt-)Ständer schon übern Asphalt usw..
Fahrt sicher ohne zu übertreiben und was ihr Euch zutraut, behaltet die Rennleitung in den Augen und die anderen Verkehrsteilnehmer auch! Denn Eure Leidenschaft ist mit Risiken behaftet, ihr müßt für die anderen mitdenken und entsprechend handeln, weil Ihr schwächer (nicht in der PS-Leistung) seid. (Manchmal können auch ein paar PS mehr Dein Leben retten, wenn Du dich aus einer Gefahrenzone herausbeschleunigen kannst). Also eingeschalteter Verstand, volle Konzentration auf einem fitten Möpp mit entsprechender Ausrüstung bekleidet (also nicht Muskelshirt und Jeans) und schon ist fast alles richtig gemacht!
Grüßle
Frank
__________________
Kawasaki, feel the drive!
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
reifen, video



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die psychischen Grenzen "Angststreifen" Sascha Motorrad Allgemein 96 30.09.2011 13:46