Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2013, 12:07
Sozius
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Angststreifen

Zitat:
Zitat von corvus-berlin Beitrag anzeigen
Gut gesagt.
Da kann ich mich nur anschließen.

Und, herzlich willkommen im

Forum der freundlichen Motorradfahrer !

Grüße Olaf


Danke für die Willkommensworte! Schön, dass in diesem Forum nicht nur durchgeknallte Hobby-Freaks und Highspeed-Junkies posten, die Motorräder nur nach Hubraum, Leistung und Höchstgeschwindigkeit klassifizieren können, ohne zu verstehen, dass diese Parameter nur ein kleiner und oft wenig bedeutender Teil des ganzen Motorradspektrums sind.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2013, 12:36
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Angststreifen

Zitat:
Zitat von Rrider Beitrag anzeigen
Danke für die Willkommensworte! Schön, dass in diesem Forum nicht nur durchgeknallte Hobby-Freaks und Highspeed-Junkies posten, die Motorräder nur nach Hubraum, Leistung und Höchstgeschwindigkeit klassifizieren können, ohne zu verstehen, dass diese Parameter nur ein kleiner und oft wenig bedeutender Teil des ganzen Motorradspektrums sind.
Och ich glaube hier sind ganz viele "Normalos"
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2013, 08:12
Sozius
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leipzig
Motorrad: VFR 1200 FD
Beiträge: 7
Standard AW: Angststreifen

Ich finde, "Angststreifen" ist schon die bessere Bezeichnung und "Reservestreifen" irreführend. Denn dort wo der Angststreifen ist, ist man vorher noch nie gefahren. Das heißt, wenn man ihn denn mal braucht, ist dieser Bereich zum einen nicht angeraut und zum anderen hat man rein psychologisch keine Erfahrung damit, weiß also gar nicht so genau wie weit man überhaupt gehen kann oder traut sich direkt überhaupt nicht.

Das ist wie mit dem Bremsen üben - wenn man immer nur sanft und vorsichtig bremst, dann kriegt man's im Ernstfall auch nicht zusammen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2013, 23:06
Benutzerbild von DängelDängel...beinhart
Ganzjahres-Fahrerin
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Münsterland NRW
Motorrad: R 1200 GS LC und CBF1000 FA
Beiträge: 2.113
Standard AW: Angststreifen

Also ich weiss ja nicht wer hier so mehr ein Verdrängertyp ist oder sich auch mit offenen Augen der Realität stellt. Bei uns im Münsterland liegt die Quote der tödlich verunglückten Motorradfahrer sehr hoch, in den letzten 4 Wochen 5 tödliche Unfälle, davon einer unverschuldet durch Übersehen eines Autos beim Wendemanöver, der Rest durch Selbstüberschätzung, aus der Kurve fliegen und gegen BAum oder Leitplanke. Einer kollidierte beim Überholvorgang mit einem entgegenkommenden Rennradfahrer, beide tot.
In Anbetracht dieser Fakten kommt mir die Diskussion über die MM Angabe des Angststeifens makarber vor. Man hat nur ein Leben. Zum Fahrstil: ich habe 1990 Klasse 1 gemacht und fuhr damals wie heute schon immer besonnen, Kurven ja, aber heil ankommen MIT allen Gliedmasssen am rechten Platz stand für mich immer an erster Stelle.
Von daher blieb meine Fahrweise so wie sie auch 1990 war. Immer mit den Fehlern anderer rechnen, aber ob ich mich selbst überschätze um dann ins Gras zu beissen, weil irren nunmal menschlich ist, nee das Risiko wollte ich nie eingehen. Aber ich hab ja auch nen Chopper, da kommts eh nicht auf Kurven an, sondern auf entspanntes Fahren. Einen Organspendeausweiss hab ich trotzdem. Und wenn ich mal volles Adrenalin ausschütten will, geh ich in ne Loopingachterbahn, die fliegt nicht aus der Kurve....
nix für ungut und liebe Grüsse
Sandra
__________________
4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul

Geändert von DängelDängel...beinhart (07.10.2013 um 23:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2013, 00:23
Benutzerbild von GSX-F
Fliegenfänger
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Bergisches Land
Motorrad: Suzuki GSX 650F
Beiträge: 168
Standard AW: Angststreifen

@Sandra
Was Du da schreibst unterschreibe ich so!

Aber Wraithrider hat auch recht.
Man sollte die eigenen Grenzen, aber auch die der Maschine kennen.
Nur sollte man die nicht unbedingt im Straßenverkehr in unmittelbarer Nähe von Leitplanken, Bäumen, anderen Verkehrsteilnemhern etc. ausloten.
Aber ich denke schon, dass es einem im Ernstfall die Knochen retten kann, wenn man sich traut, die Maschine mal richtig schräg zu legen, wenn man sich mal verschätzt hat oder mal richtig heftig im letzten Moment bis in die Schräglage rein zu bremsen anstatt entweder sofort von der Straße zu fliegen oder ein aussichtsloses Bremsmanöver geradeaus zu starten, nur weil man die vorhandenen Reserven nicht nutzen kann.

Hab grad erst vor ein paar Tagen ein Erlebnis gehabt, wo mir solche Erfarungen geholfen haben.
War sehr flott unterwegs, hab sehr spät und hart gebremst bis in Schräglage und bin in dem Moment über eine Bodenwelle gefahren, die mir das Hinterrad ausgehoben hat, so dass ich einen ungewollten Drift hingelegt habe.
Da ich schon oft das Bremsen in Schräglage geübt hatte - auch mit blockierendem Hinterrad, hab ich die Situation ganz gut im Griff gehabt.
Trotzdem muss ich mir natürlich dafür selbst mal in den Arxxx treten, denn da war die Geschwindigkeit den Straßen- und Sichtverhältnissen (Wald, schlechter Farbanhbelag, unbekannte Strecke) einfach nicht angepasst.

Grüße
Dennis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2013, 14:35
Piaggio mit 125 ccm
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Bochum
Motorrad: Piaggio 125 ccm
Beiträge: 279
Standard AW: Angststreifen

Nach meinen ersten 5000 Meilen mit meiner Kawa kam ich noch nie an die Grenze. Ich frage mich auch, wo das geht, ich halte mich gerade auch auf der Landstraße an die Geschwindigkeitsbegrenzugen. Für die Rennstrecke habe ich das falsche Moped. Todeskandidaten habe ich aber schon reichlich erlebt.

Die Freiheit des Einzelnen hört auf, wenn dir eines anderen tangiert wird.

Martin
__________________
Immer mit der Ruhe und einem Tee...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2013, 15:52
Benutzerbild von GSX-F
Fliegenfänger
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Bergisches Land
Motorrad: Suzuki GSX 650F
Beiträge: 168
Standard AW: Angststreifen

Zitat:
Zitat von Gregory845 Beitrag anzeigen
Nach meinen ersten 5000 Meilen mit meiner Kawa kam ich noch nie an die Grenze. Ich frage mich auch, wo das geht,
Wo das geht?

Auf der Rennstrecke!
Und nur da.
Wer auf der Landstraße am Limit fährt ist wahnsinnig.

Trotzdem ist es gut zu wissen, dass noch deutlich mehr geht, als die meisten glauben würden.

Daher finde ich es wichtig bei entsprechenden Trainings mal die Bereiche kennenzulernen, die man normalerweise nicht nutzt.
Einfach um im Ernstfall die vorhandenen Reserven überhaupt nutzen zu können.

Dafür noch ein Beispiel:
Ich habe dieses Jahr mal wieder ein Fahrsicherheitstraining mit dem Auto gemacht.
Trotz 20 Jahren Fahrerfahrung und 50.000km im Jahr hat es mich doch arg gewundert, dass ein moderner immerhin 1,6t schwerer Mittelklassewagen selbst in seeehr schnell gefahrenen Kurven noch eine Vollbremsung machen kann und trotzdem in der Spur bleibt.
Das ist eine Situation, die man hoffentlich im Straßenverkehr nicht erlebt.
Aber es ist gut zu wissen, dass so was geht und es auch mal selbst erlebt zu haben!
Damit man im Ernstfall eben nicht versucht, ein halsbrecherisches Ausweichmanöver zu fahren, weil man Angst hat, der Wagen würde bei einer Vollbremsung von der Straße fliegen.

Genau so ist das auch beim Motorrad.
Nur wer weiß, was im Ernstfall geht, kann die Reserven auch nutzen.

Da mein Moped ABS hat taste ich mich auch hin und wieder mal an die Blockiergrenze ran oder mache mal eine Vollbremsung mit ABS.
Nicht um später Bremsen zu können sondern um im Ernstfall - der hoffentlich nie eintritt - instinktiv die Bremse richtig zu nutzen.

Geändert von GSX-F (08.10.2013 um 16:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
reifen, video



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die psychischen Grenzen "Angststreifen" Sascha Motorrad Allgemein 96 30.09.2011 13:46