![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Mh, ich hätte noch nen Golf 2 mit 55ps und 79000 km für 1000 Euro im Angebot. Bis auf 3 Stellchen Rostfrei und das ist nichts schlimmes. Aber als reines Winterauto zu schade, der muss gepflegt werden und kann noch lange Leben. Aber mal am Rande, wer sagt dass seine Autos Oldtimer sind? Der XM ist meines Wissens nach ca 20 Jahre alt. Und mit Tankstelle hinterher ist bei nem Oldi nicht immer der Fall. Mein Bruder hat nen Golf 2 Cabrio mit 98 ps. Den fährt er auch mit ca 6 l zur Zeit. Früher wäre er bei 10 gewesen, aber als Jungspund fährt man halt anders. Ein Kumpel hat nen 35 Jahre alten Escort, mit Vergaser und getunt. Kommt auch nur auf 10 l. Und mein alter Peugeot 406 v6 mit 190 ps im Stadtverkehr auch nur so um den Dreh. Damals reichten beim Golf Gti noch 130 ps, da er leicht war. Ein aktueller Golf hat bestimmt 500 kg mehr durch mehr Sicherheits und Komfort "Müll". Generell lohnt es aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten meistens das alte zu erhalten, vom historischen ganz zu schweigen. Wir haben auch noch nen 88 er Volvo 244 mit 2,4l Diesel. Braucht im Stadtverkehr ganze 7,5l Diesel. Selbst bei 5 l mehr auf 100 km verbraucht, ist es günstiger wie 10000 Euro für die Anschaffung zu bezahlen. Wenn man aber ab 15000 km im Jahr fährt könnte es anders aussehen. Und bei neueren Fahrzeugen ist meist mehr Technik drin, die anfälliger sein kann. Und bei 2,05 m kann ich verstehen dass Du so ein großes Auto haben willst. Bin 1,90 und ein Golf ist mir zu klein, der Octavia geht grad so. Ps: da fällt mir grad ein Spruch von nem Freund ein: Willst Du jemand sein, kauf Dir ein neues Auto. Wenn Du weißt wer Du bist fahre ein Oldtimer.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#2
| |||
| |||
![]()
Auch kommt es drauf an, wie lange man im entsprechenden Fahrzeug sitzt. Sitzt man am Tag da so 4-5h drin, dann kann das schon unangenehm werden. Aber ich kenne auch große Leute, die fahren mit dem alten Polo rum. Ja, da kann keiner mehr hinten mitfahren, weil der Sitz bis hinten geschoben ist. Aber wie wir ja schon hier herausgefunden haben, wird hier Verlust entstehen. Außer man hat den Glück, das man das Auto im unteren Bereich kauft und im oberen wieder verkaufen kann. Aber darauf sollte man nicht spekulieren. Wichtig an der ganzen Sache ist, das man sich selbst erstmal im klaren ist, ob man diese Differenz bereit ist auszugeben und dafür flexibel ist, oder ob man auf Lange Sicht das Geld spart und die Flexibilität aufgibt. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkauf meiner ZR7 | Hebo92 | Kauf & Verkauf | 3 | 21.04.2015 18:40 |
Winterreifen für Motorräder | k2732004 | Motorrad Allgemein | 6 | 10.09.2014 16:54 |
problem bei meiner kawasaki er5 | Pumuckel | Motorradtechnik | 8 | 27.08.2012 08:18 |
Name meiner Maschine | Hinne | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 27 | 07.11.2009 16:12 |
Spanientour mit meiner Harley | toysi | Touren | 0 | 15.01.2009 15:24 |